ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von |
01.05.2025 22:44:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Gestützt von starken Quartalszahlen der
Technologie-Schwergewichte Microsoft und Meta
haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs
am Donnerstag fortgesetzt. Frische US-Konjunkturdaten zeigten nur
wenig Einfluss auf die Notierungen.
Der Dow Jones Industrial stieg auf den höchsten Stand
seit Anfang April und schloss mit einem Plus von 0,21 Prozent bei
40.752,96 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gewann
0,63 Prozent auf 5.604,14 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100
legte um 1,10 Prozent auf 19.786,71 Punkte zu und
kletterte auf das höchste Niveau seit Ende März.
Am Vortag hatten Dow und Nasdaq 100 ihre Verluste zum Handelsende
noch aufgeholt und die jüngst positive Tendenz damit fortgesetzt.
Wegen der Zoll-Turbulenzen war die Monatsbilanz im April für den Dow
aber klar negativ, während sich der Nasdaq 100 noch ein moderates
Plus sichern konnte.
In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der
Vorwoche deutlicher als erwartet gestiegen. Die Stimmung in der
US-Industrie - gemessen am ISM Einkaufsmanagerindex - sank im April
auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten. Experten hatten allerdings
Schlimmeres befürchtet. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel
im April niedriger aus als prognostiziert. Die Bauausgaben im März
sanken um 0,5 Prozent, während ein Anstieg um 0,2 Prozent
vorausgesagt wurde.
Microsoft und Meta setzen mit ihren Quartalszahlen und Prognosen die
Akzente, bevor nach US-Börsenschluss mit Apple und
Amazon zwei weitere Tech-Konzerne aus der Riege der
sogenannten "Magnificent 7" die Bücher öffneten.
Für die Microsoft-Anteile ging es um 7,6 Prozent hoch. Künstliche
Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste schieben das Geschäft des
Software-Konzerns kräftig an. Microsoft übertraf im vergangenen
Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich. Sorgen um
Belastungen durch die US-Zollpolitik wurden zerstreut.
Ähnlich verhält es sich mit Meta. Mit dem Rückenwind eines boomenden
Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern die Ausgaben für
KI-Infrastruktur um weitere Milliarden in die Höhe. Auch Meta
übertraf mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen. Die Papiere
legten um 4,2 Prozent zu.
Im Windschatten der geplanter Ausweitung der KI-Investitionen der
beiden Unternehmen stiegen die Aktien von Nvidia um
2,5 Prozent.
Bei Qualcomm sah es hingegen weniger rosig aus. Die
Papiere verloren 8,9 Prozent. Der Chiphersteller hatte eine maue
Umsatzprognose abgegeben und damit Sorgen um eine Belastung der
Nachfrage wegen der US-Zölle verstärkt.
Einen Kurseinbruch von 11,7 Prozent verbuchten die Aktien des
Pharmakonzerns Eli Lilly . Das war der größte
Tagesverlust für die Titel des Pharmakonzerns seit dem Jahr 2008.
Das Unternehmen musste wegen Abschreibungen auf eine Übernahme seine
Gewinnerwartung für das Gesamtjahr kappen.
Sparsamere Kunden wegen der aktuellen Wirtschaftslage insbesondere
in den USA belasten auch weiterhin McDonald's . Die
Erlöse im ersten Quartal sanken noch etwas mehr als von Analysten
erwartet. Die Aktien der Burgerkette verloren 1,9 Prozent./edh/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0114 2025-05-01/22:44
|
Autor: - Meta
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.255,31 | -201,50 | -0,82% |
TecDax | 3.914,30 | -59,82 | -1,51% |
MDAX | 31.354,15 | -294,99 | -0,93% |
Dow Jones (EOD) | 44.371,51 | -279,13 | -0,63% |
Nasdaq 100 | 22.780,60 | -48,67 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.259,75 | -20,71 | -0,33% |
SMI | 11.937,42 | -194,52 | -1,60% |
|
EUR/US$ | 1,1690 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3143 | 1,19 | 0,70% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,00 | 0,55% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,78% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 70,79 | 1,56 | 2,26% |
Gold | 3.352,20 | 39,51 | 1,19% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|