ROUNDUP/Aktien New York: Kursgewinne - US-Handelspakt mit Großbritannien stützt |
08.05.2025 16:51:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf eine weitere Entspannung in
dem von den USA angezettelten Handelskonflikt ist am Donnerstag an
der Wall Street gut angekommen. Der Dow Jones Industrial
stieg zuletzt um 0,5 Prozent auf 41.301 Punkte. Der
marktbreite S&P 500 gewann 0,4 Prozent auf 5.655
Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging
es um 0,6 Prozent auf 19.985 Punkte nach oben.
Die USA und Großbritannien haben sich laut US-Präsident Donald Trump
auf einen Handelspakt geeinigt. Es handle sich um eine "volle und
umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und
Großbritannien festigen werde, schrieb Trump. Positive Impulse
liefert zudem, dass die Trump-Regierung die unter Vorgänger Joe
Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von Technologie
mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) nicht in Kraft treten
lassen wird.
Derweil gibt es beim Vortagesthema China-Entspannung weiter keine
positiveren Vorzeichen. Trump lehnt eine Reduzierung der Zölle in
Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren vor ersten Gesprächen mit
Peking an diesem Wochenende ab. Dass die beiden Handelskontrahenten
überhaupt hochrangig miteinander sprechen, hatte tags zuvor nach
einem schwachen Wochenstart wieder für Kursgewinne gesorgt.
Den Schwung gebremst hatte am Vorabend allerdings die US-Notenbank.
Die Fed hielt den Leitzins auf hohem Niveau stabil und folgte damit
nicht Trumps Ruf nach Lockerungen. "Dass die Fed gestern Abend die
Zinsen nicht gesenkt hat, war weder eine Überraschung noch ein
Beweis von Starrköpfigkeit, sondern eine sorgfältig abgewogene
Reaktion auf die aktuellen Konjunktur- und Inflationsdaten", sagte
Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.
Wie das Magazin "Politico" berichtet, sollen die vergleichsweise
hohen Kosten für medizinische Behandlungen in den USA wieder auf
Trumps aktueller Agenda stehen. Dies setzte die Aktien von Merck &
Co , Eli Lilly und Amgen
unter Druck. Sie verloren zwischen 1,6 und 2,8 Prozent.
Werte mit Bezug zu Kryptowährungen waren gefragt. Der Bitcoin
steuert erstmals seit Februar wieder auf die Marke von 100.000
Dollar zu. So gewannen die Papiere der Handelsplattform Coinbase
5,0 Prozent.
Die Aktien von Applovin sprangen um knapp 15 Prozent
hoch. Der Anbieter von Dienstleistungen für App-Anbieter überzeugte
im abgelaufenen Quartal mit Zahlen und Ausblick. Dies gelang
Fortinet , Anbieter von IT-Sicherheit, nicht. Die
Titel rauschten um 12 Prozent nach unten.
Für die Anteilscheine von Carvana ging es um 9,9
Prozent aufwärts, nachdem der Online-Gebrauchtwagenhändler seinen
Gewinn im ersten Quartal dank eines Rekord-Absatzes verdoppelt
hatte./edh/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0301 2025-05-08/16:51
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.787,45 | -146,68 | -0,61% |
TecDax | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
MDAX | 30.280,91 | -107,24 | -0,35% |
Dow Jones (EOD) | 44.828,53 | 344,11 | 0,77% |
Nasdaq 100 | 22.866,97 | 225,09 | 0,99% |
S & P 500 (EOD) | 6.279,35 | 51,93 | 0,83% |
SMI | 11.972,41 | -5,95 | -0,05% |
|
EUR/US$ | 1,1776 | 0,00 | 0,16% |
EUR/Yen | 170,2152 | -0,18 | -0,10% |
EUR/CHF | 0,9356 | 0,00 | 0,07% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8629 | 0,00 | 0,21% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | 0,16% |
CHF/US$ | 1,2593 | 0,00 | 0,03% |
|
baha Brent Indication | 68,58 | -0,45 | -0,65% |
Gold | 3.333,94 | 1,30 | 0,04% |
Silber | 36,89 | -0,03 | -0,08% |
Platin | 1.397,60 | 10,92 | 0,79% |
|
|
|