Aktien Frankfurt: Dax stabil nach drei schwächeren Tagen |
11.06.2025 12:04:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zuletzt schwächeren Börsentagen hat sich
der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch stabilisiert. Gegen Mittag lag
der Dax mit 24.035 Zählern moderat im Plus. Das am
Donnerstag erreichte Rekordhoch von 24.479 Punkten war zuletzt etwas
außer Sichtweite geraten.
Die Landesbank Helaba verweist auf das vorläufige Ergebnis der
Handelsgespräche zwischen China und den USA. Das in London erzielte
Rahmenabkommen müsse noch von den Staatschefs Donald Trump und Xi
Jinping gebilligt werden. "Mit der EU lassen Ergebnisse der
Gespräche aber auf sich warten. Das Wohl und Wehe am Aktienmarkt
hängt wohl von den Ergebnissen dieser Verhandlungen ab", so die
Analysten.
Bewegung in die Märkte könnten am frühen Nachmittag die
Verbraucherpreise in den USA bringen. Ökonomen erwarten einen
Anstieg der Inflationsrate im Mai. Vor allem die Folgen der
Zollpolitik der US-Regierung dürften beachtet werden.
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um ein
halbes Prozent auf 30.700 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex
EuroStoxx 50 lag moderat im Plus.
Die Kurse der zuletzt stark unter Druck geratenen Papier der
Rüstungsbranche stabilisierten sich. Für Rheinmetall ,
Hensoldt und Renk ging es um bis zu
knapp vier Prozent aufwärts. Rheinmetall-Chef Armin Papperger nutzte
die jüngste Kursschwäche und kaufte für gut eine halbe Million Euro
Aktien des von ihm geführten Unternehmens.
Im Dax lagen die Aktien von Bayer hinter Rheinmetall
auf Rang zwei mit einem Aufschlag von drei Prozent. Mit HSBC und
Kepler Cheuvreux rieten am Mittwoch gleich zwei Investmentbanken zum
Kauf der Aktien.
Die Bank UBS strich die Kaufempfehlung für Deutsche Börse
, die Aktien gaben um ein Prozent nach.
In der zweiten Reihe stiegen K+S um 2 Prozent auf gut
16 Euro. Kepler Cheuvreux hatte das Kursziel für die Anteile des
Düngemittelproduzenten von 16 auf 33 Euro mehr als
verdoppelt./bek/mis
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0126 2025-06-11/12:04
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.707,83 | 34,54 | 0,15% |
TecDax | 3.852,15 | 5,12 | 0,13% |
MDAX | 30.232,90 | -14,49 | -0,05% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.516,52 | 38,39 | 0,17% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1755 | -0,01 | -0,43% |
EUR/Yen | 169,3677 | 0,06 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9326 | -0,00 | -0,15% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,01 | 0,88% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | -0,49% |
CHF/US$ | 1,2605 | -0,00 | -0,33% |
|
baha Brent Indication | 67,78 | 0,15 | 0,22% |
Gold | 3.337,75 | -10,22 | -0,31% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.392,27 | 23,17 | 1,69% |
|
|
|