APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
12.06.2025 19:30:00 |
Gedenkgottesdienst im Stephansdom beendete Staatstrauer
Wien/Graz - Zwei Tage nach dem Amoklauf an einem Grazer Gymnasium
mit zehn Todesopfern sind Vertreter aus Kirche und Politik am
Donnerstagabend zu einem Gedenkgottesdienst in den Wiener
Stephansdom gekommen. Der Administrator der Erzdiözese Wien, Josef
Grünwidl, spendete die Begrüßungsworte. Der Salzburger Erzbischof
Franz Lackner leitete die Messe. Damit ist nun auch offiziell die
dreitägige Staatstrauer in Österreich beendet.
Nationaler Sicherheitsrat tagte nach Amoklauf in Graz
Wien/Graz - Nach der Attacke in einer Grazer Schule mit insgesamt
elf Toten hat am Donnerstagnachmittag im Parlament in Wien der
Nationale Sicherheitsrat getagt. Die Regierungsspitze hatte das
Gremium einberufen, Ziel war es, die Hintergründe des Amoklaufs
eingehend zu analysieren. Details drangen aus dem Gremium, das nicht
medienöffentlich tagt, keine nach außen, man habe die
Parlamentsparteien auf den aktuellen Informationsstand gebracht,
hieß es.
Amoklauf in Graz - Alle Patienten ab heute auf Normalstation
Graz - Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes)
hat am Donnerstagnachmittag in einer Pressekonferenz Details über
den Zustand der Verletzten nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule
gegeben. Allen Patientinnen und Patienten mit Schussverletzungen
geht es den Umständen entsprechend gut. Laut dem Ärztlichen Direktor
des LKH-Universitätsklinikums Graz, Wolfgang Köle, wurden am
Donnerstag die letzten drei Verletzten von der Intensiv- auf die
Normalstation verlegt.
Über 290 Tote nach Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabat - Bei einem katastrophalen Flugzeugabsturz in Indien
sind am Donnerstag nach Polizeiangaben mehr als 290 Menschen ums
Leben gekommen. Von den 242 Menschen an Bord der Maschine vom Typ
Boeing 787-8 Dreamliner der Fluggesellschaft Air India starben die
meisten, wie die Polizei mitteilte. Mindestens ein Insasse habe
überlebt. Weitere Menschen starben in dem Wohngebiet, in welches die
Maschine mit Ziel London kurz nach Start am Flughafen von Ahmedabad
im Westen Indiens stürzte.
Erneut Tote bei Schüssen nahe Gaza-Verteilungszentrum
Gaza - Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben erneut
mehrere Menschen in der Nähe von Verteilzentren für humanitäre
Hilfsgüter getötet worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur
Wafa berichtete am Donnerstag von 13 Toten durch Schüsse der
israelischen Armee unweit des Verteilungszentrums im Bereich des
Netzarim-Korridors im Zentrum des Küstengebiets. Am Mittwochabend
wurden indes acht Helfer der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) bei
einem Hamas-Angriff getötet.
Designierter US-Botschafter betont Respekt für Neutralität
Washington/Wien - Immerwährender Respekt der USA für Österreichs
Neutralität: Der designierte US-Botschafter in Wien, Arthur Fisher,
hat sich am Donnerstag eindeutig zur sicherheitspolitischen
Ausrichtung seines künftigen Gastlandes bekannt. "Wir werden die
Neutralität immer respektieren", sagte Fisher in einem Hearing vor
dem außenpolitischen Ausschuss des US-Senats. Die USA wollten
zugleich weiterhin "ein verlässlicher und vertrauenswürdiger
Partner" Österreichs bleiben.
Toter als Täter nach Leichenfund in Tirol ausgeforscht
Hall in Tirol/Innsbruck/Kufstein - Nach dem Fund einer stark
verwesten Leiche eines 30-jährigen Innsbruckers im Garten eines
Hauses in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) Ende Jänner hat das
Landeskriminalamt Tirol einen bereits verstorbenen 28-Jährigen als
mutmaßlichen Täter ausgeforscht. Ermittlungsergebnisse, Hinweise
sowie eine Zeugenaussage aus seinem Umfeld belasteten den
Staatenlosen, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Zudem soll
er für einen Banküberfall im Oktober 2024 verantwortlich sein.
Wieder zwei Bankomatsprengungen in Wien-Donaustadt
Wien - In Wien-Donaustadt sind zwei Bankomaten gesprengt worden,
wie Polizei-Sprecherin Anna Gutt der APA einen Bericht des ORF
bestätigt hat. Zu den Sprengungen in einer Bankfiliale in der
Zschokkegasse kam es in der Nacht auf Donnerstag gegen 3.15 Uhr.
Mehrere Personen sind geflüchtet, auf der Videoüberwachung waren
zwei Verdächtige zu sehen. Wie viel Geld sie erbeutet haben, war
noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen in Richtung international
organisierter Kriminalität.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.741,78 | -167,83 | -0,70% |
TecDax | 3.847,26 | -29,95 | -0,77% |
MDAX | 30.248,53 | -234,97 | -0,77% |
Dow Jones (EOD) | 44.094,77 | 275,50 | 0,63% |
Nasdaq 100 | 22.679,01 | 144,81 | 0,64% |
S & P 500 (EOD) | 6.204,95 | 31,88 | 0,52% |
SMI | 11.921,46 | -58,92 | -0,49% |
|
EUR/US$ | 1,1802 | 0,00 | 0,12% |
EUR/Yen | 168,9913 | -0,79 | -0,46% |
EUR/CHF | 0,9326 | -0,00 | -0,24% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8593 | 0,00 | 0,12% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | 0,43% |
CHF/US$ | 1,2655 | 0,00 | 0,33% |
|
baha Brent Indication | 67,29 | -0,73 | -1,08% |
Gold | 3.343,00 | 57,77 | 1,76% |
Silber | 36,50 | 0,46 | 1,29% |
Platin | 1.369,10 | 5,64 | 0,41% |
|
|
|