Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet nach Israels Angriffen auf den Iran |
13.06.2025 14:48:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den israelischen Luftangriffen auf den
Iran dürften die US-Aktienmärkte am Freitag mit Einbußen eröffnen.
Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund
eine Stunde vor dem Handelsstart 0,4 Prozent im Minus bei 42.582
Punkten. Damit deutet sich für den US-Leitindex ein Wochenverlust
von rund einem halben Prozent an. Der von Technologiewerten
dominierte Nasdaq 100 wurde am Freitag 0,6 Prozent
tiefer auf 21.668 Zählern taxiert.
Im Pulverfass Nahost habe Israel mit dem Angriff auf den Iran nun
die nächste hochgefährliche Lunte gezündet, bemerkte Marktanalyst
Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Mit der angekündigten Bau
einer dritten Anreicherungsanlage für atomwaffenfähiges Uran habe
Iran scheinbar den Bogen überspannt. Die alles entscheidende Frage
sei, wann und wie der Iran auf die Attacke reagiert, "und ob aus dem
'Präventionsschlag' ein nächster Krieg und damit wohl endgültig ein
Flächenbrand in der Region erwächst", so Molnar.
Die vorbörsliche Entwicklung der Branchen spiegelte die angespannte
geopolitische Situation wider: An der Spitze lagen die Ölwerte, die
von dem deutlichen Anstieg der Ölpreise profitierten, sowie Aktien
aus dem Rüstungssektor und die als "sicherer Hafen" geltenden
Edelmetall-Papiere. Dagegen ging es für die Anteilsscheine von
Fluggesellschaften, Touristikkonzernen und Reisebuchungsfirmen
vorbörslich klar abwärts.
Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Adobe
mit einem vorbörslichen Minus von 4,1 Prozent im Fokus. Der
US-Softwarekonzern konnte seinen skeptischen Anlegern mit dem
Ausblick auf das laufende Quartal kaum Zuversicht einhauchen. Im
zurückliegenden Quartal (Ende Mai) steigerte Adobe den Umsatz um elf
Prozent auf 5,87 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn kletterte von
1,6 auf 1,7 Milliarden Dollar.
Die Papiere der Kreditkartenanbieter Visa und
Mastercard verbuchten im vorbörslichen Handel
Kursabschläge zwischen 2,0 und 2,2 Prozent. Wie das "Wall Street
Journal" berichtete, prüfen einige Handelskonzerne, darunter Walmart
und Amazon , wie sie digitale Währungen
mit stabilem Wert - sogenannte Stablecoins - ausgeben oder verwenden
können, um die traditionellen Gebühren der kartenbasierten Systeme
zu umgehen.
Die Titel von RH schnellten vorbörslich um 20 Prozent
nach oben, nachdem das Luxusmöbel-Unternehmen einen bereinigten
Gewinn je Aktie für das erste Quartal gemeldet hatte, der die
durchschnittliche Analystenschätzung übertroffen hatte./edh/jha/
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0223 2025-06-13/14:48
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.795,27 | 5,16 | 0,02% |
TecDax | 3.863,87 | 2,83 | 0,07% |
MDAX | 30.311,66 | 16,78 | 0,06% |
Dow Jones (EOD) | 44.484,42 | -10,52 | -0,02% |
Nasdaq 100 | 22.641,89 | 163,75 | 0,73% |
S & P 500 (EOD) | 6.227,42 | 29,41 | 0,47% |
SMI | 11.992,24 | 28,93 | 0,24% |
|
EUR/US$ | 1,1796 | -0,00 | -0,03% |
EUR/Yen | 169,5830 | 0,06 | 0,04% |
EUR/CHF | 0,9345 | 0,00 | -0,00% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8637 | -0,00 | -0,18% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | -0,17% |
CHF/US$ | 1,2622 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 68,91 | -0,08 | -0,12% |
Gold | 3.350,56 | 12,81 | 0,38% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.423,54 | 31,27 | 2,25% |
|
|
|