Aktien Frankfurt: Dax bleibt etwas unter Druck - Nahost-Krieg dämpft Stimmung |
19.06.2025 12:07:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag
weiter nachgegeben. Das bestimmende Thema an den Börsen blieb die
Furcht vor einer Eskalation des Krieges im Nahen Osten.
Der Leitindex Dax fiel um 0,3 Prozent auf 23.243
Punkte und erreichte das Niveau von Anfang Mai. Für den MDax
der mittelgroßen Werte ging es um 0,7 Prozent auf
29.491 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
verlor 0,6 Prozent.
Das israelische Militär attackierte den Iran nach eigenen Angaben
erneut. Dabei seien Ziele in der Hauptstadt Teheran und anderen
Gebieten des Landes angegriffen worden. Unter anderem soll ein
Schwerwasserreaktor nahe Arak attackiert worden sein. Zuvor hatte
der Iran mehrere Raketen auf Israel abgefeuert.
Laut einem Händler wirkt US-Präsident Donald Trump der Idee einer
US-Beteiligung am Nahost-Krieg aufgeschlossener als zuvor. Was ihn
möglicherweise noch daran hindere, seien womöglich weitere
Verhandlungen mit dem Iran. Nach einem Bericht der
Nachrichtenagentur Bloomberg jedoch sollen sich hochrangige
US-Beamte bereits auf einen möglichen Angriff in den kommenden Tagen
vorbereiten.
Die US-Notenbank Fed war derweil am Vorabend nicht auf Trumps
Forderungen eingegangen und hatte den Leitzins unverändert gelassen.
An zwei absehbaren Folgen von Trumps Zöllen lässt die Notenbank kaum
Zweifel: Die Preise werden steigen und das Wachstum wird sich
abschwächen. Eine Reaktion von den US-Börsen wird es aber erst am
Freitag geben, weil der Handel in New York feiertagsbedingt
pausiert. Die Indikation für den Dow Jones Industrial
liegt gegenwärtig auch knapp im Minus.
Am Dax-Ende knüpften die Aktien des Online-Händlers Zalando
an ihren jüngsten Abwärtstrend an und fielen um 3,5
Prozent. Auch andere Konsumgüterwerte wie Symrise und
Beiersdorf blieben im Abwärtssog. Händler und
Analysten hatten zuletzt gehäuft Unsicherheiten hervorgehoben, was
die Entwicklung des privaten Konsums in Deutschland im zweiten
Halbjahr betrifft und die Folgen für Konsumwerte.
Auch die konjunktursensiblen Technologiewerte waren in dem aktuellen
Umfeld nicht gut gelitten. Hier stachen die Aktien des auf die
Baubranche spezialisierten Softwareanbieters Nemetschek
mit einem Minus von fast drei Prozent auf 117,70 Euro
negativ hervor. Anlässlich einer Onlinekonferenz mit dem
Unternehmenschef hatte Analyst Joseph George von der US-Bank
JPMorgan an seinem niedrigen Kursziel für die Papiere in Höhe von 95
Euro festgehalten.
An der Dax-Spitze stiegen die Anteilsscheine von MTU
nach einem positiven Analystenkommentar um knapp zwei Prozent.
Zwischenzeitlich hatten sie einen erneuten Rekord aufgestellt.
Christophe Menard von Deutsche Bank Research hatte die Papiere des
Triebwerkbauers zum Kauf empfohlen und dafür drei Gründe genannt: So
seien die Aussichten bis 2030 besser als erwartet und die bisher
vorsichtige Einschätzung des GTF-Turbinenprogramms nun weniger
angebracht. Zu guter Letzt könne man nach den mittelfristigen Zielen
von der Pariser Airshow jetzt einen längeren Horizont einpreisen.
Die zuletzt auf einem Tief seit April angekommenen Medios-Papiere
gingen auf Erholungskurs und zogen bis zum Mittag um
neun Prozent an. Damit hatten sie im Nebenwerteindex SDax
klar die Nase vorn. Die Ankündigung, eine Million
eigene Aktien zurückkaufen zu wollen, trieb den Kurs des
Spezialpharmaunternehmens nach oben./la/jha/
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0117 2025-06-19/12:07
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.756,49 | 83,20 | 0,35% |
TecDax | 3.856,62 | 9,59 | 0,25% |
MDAX | 30.251,88 | 4,49 | 0,01% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.553,35 | 75,21 | 0,33% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1765 | -0,00 | -0,34% |
EUR/Yen | 169,3665 | 0,06 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9328 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,01 | 0,87% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | -0,40% |
CHF/US$ | 1,2613 | -0,00 | -0,27% |
|
baha Brent Indication | 67,68 | 0,05 | 0,08% |
Gold | 3.337,75 | -10,22 | -0,31% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.392,27 | 23,17 | 1,69% |
|
|
|