ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwache Börsenwoche endet versöhnlich |
20.06.2025 18:12:00 |
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte
haben am Freitag überwiegend zugelegt. Der Eurozone-Leitindex stieg
um 0,70 Prozent auf 5.233,58 Punkte. Nach zuvor drei verlustreichen
Tagen stand für die gesamte Woche jedoch ein Minus von gut einem
Prozent zu Buche. Der immer mehr eskalierende Krieg zwischen Israel
und dem Iran und der damit einhergehende starke Ölpreisanstieg
drückten auf die Stimmung der Anleger und auf die Kurse.
Außerhalb des Euroraums waren die Kursbewegungen überschaubar: So
schloss der schweizerische SMI schloss prozentual
unverändert mit 11.871,32 Punkten. Der britische FTSE 100
beendete den Tag mit einem Minus von 0,20 Prozent auf
8774,65 Punkte.
Marktteilnehmer blieben in ihrer Einschätzung der Lage
zurückhaltend. Mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump,
binnen zwei Wochen eine Entscheidung über ein Eingreifen im Krieg
zwischen Israel und Iran treffen zu wollen, steige die Hoffnung auf
eine Verhandlungslösung, sagte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar
vom Broker Robomarkets. "Keiner weiß allerdings, ob sich der
wankelmütige Präsident an diese selbst gesetzte Deadline halten wird
oder welchem Zweck genau diese Entscheidung dienen soll."
Bei den Sektoren zeigte sich eine Branchenrotation. Die am Vortag
noch schwachen Reise- und Freizeitunternehmen erholten sich, während
der zuletzt starke Ölsektor schwächelte. Zu den Gewinnern gehörten
Aktien des Reisekonzerns Tui mit plus 6,5 Prozent.
Die britische Investmentbank Barclays hatte die Einstufung von
"Underweight" auf "Overweight" angehoben.
Gefragt waren zudem Akzo Nobel , die um knapp zwei
Prozent zulegten. Die US-Bank JPMorgan hatte dem Wert das Gütesiegel
"Positive Catalyst Watch" verliehen und ist damit optimistisch für
die anstehende Quartalsbilanz des Lackherstellers. Zudem hatte die
US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel von 62 auf 65 Euro
erhöht und ihre Kaufempfehlung bestätigt.
Unter den Bauwerten ragten Holcim mit gut zwei
Prozent Kursgewinn hervor. Von Montag an werden die Aktien des
Zementkonzerns erstmals nach der Abspaltung des Amerika-Geschäfts
gehandelt. Die Holcim-Aktionäre erhalten dann für jede Aktie eine
von Amrize. Die Käufer spekulierten darauf, dass die Summe aller
Teile mehr ergebe als das aktuell Ganze, hieß es aus dem
Handel./bek/he
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0204 2025-06-20/18:12
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.193,68 | -263,13 | -1,08% |
TecDax | 3.924,26 | -49,86 | -1,25% |
MDAX | 31.235,22 | -413,92 | -1,31% |
Dow Jones (EOD) | 44.650,64 | 192,34 | 0,43% |
Nasdaq 100 | 22.829,26 | -35,65 | -0,16% |
S & P 500 (EOD) | 6.280,46 | 17,20 | 0,27% |
SMI | 12.131,94 | 125,08 | 1,04% |
|
EUR/US$ | 1,1694 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Yen | 171,7542 | 0,63 | 0,37% |
EUR/CHF | 0,9310 | -0,00 | -0,17% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8640 | 0,00 | 0,29% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,41% |
CHF/US$ | 1,2561 | 0,00 | 0,08% |
|
baha Brent Indication | 69,47 | 0,24 | 0,35% |
Gold | 3.334,14 | 21,46 | 0,65% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.370,12 | -0,53 | -0,04% |
|
|
|