Wiener Aktienmarkt dürfte schwach in den Handel starten / ATX-Indikation zuletzt fast ein Prozent tiefer - Nach US-Angriff auf iranische Atomanlagen |
23.06.2025 08:35:00 |
Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Montag nach dem
US-Angriff auf iranische Atomanlagen schwach in den Handel starten.
Eine halbe Stunde vor dem Auftakt zeigte eine Bankenindikation den
österreichischen Leitindex ATX 0,95 Prozent tiefer bei 4.293,39
Punkten. Auch andere europäische Handelsplätze dürften verhalten in
den Tag starten.
Laut Marktexperten der ING Bank ist es nun die große Frage, wie
der Iran auf diese Attacke reagiert. Ein großes Risiko bestehe
darin, dass der Iran versucht, den für den Schiffsverkehr durch die
für den Öltransport so wichtige Straße von Hormus zu unterbrechen.
"Die Versorgungsrisiken für die Energiemärkte haben angesichts der
Unsicherheit über die Vergeltungsmaßnahmen des Iran deutlich
zugenommen", schrieben die Niederländer.
Die Preise für Rohöl sind Montagfrüh gestiegen. Der Preis für ein
in Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August
kletterte in den ersten Handelsminuten der Woche um bis zu knapp
sechs Prozent auf 81,40 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand
seit Mitte Jänner. Das Kursplus schmolz allerdings schnell wieder
etwas ab.
"Hoffnung auf Verhandlungen sind geschwunden, nachdem die USA
militärisch eingegriffen haben", kommentieren in der Früh Analysten
der Helaba die Marktstimmung. "Das Wohl und Wehe an den
Finanzmärkten hängt daher vom Nachrichtenfluss ab und konjunkturelle
Faktoren scheinen derzeit eine geringere Rolle zu spielen."
Auch Datenveröffentlichungen könnten am Montag eine Rolle
spielen. So werden unter anderem für den Euroraum und für
Deutschland Einkaufsmanagerindizes für Industrie und
Dienstleistungen bekannt.
Am Freitag hatte der ATX um 0,62 Prozent höher bei 4.334,65
Punkten geschlossen. FACC gewannen als stärkster Wert im prime
market 7,3 Prozent. Im Branchenvergleich zeigten sich Bankaktien
zwar im Plus, kamen aber von den Verlaufshöchstständen klar zurück.
Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:
FACC +7,34% 6,87 Euro
Lenzing +4,64% 22,55 Euro
Agrana +3,92% 13,25 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:
Porr -2,59% 26,30 Euro
Semperit -2,55% 13,00 Euro
RHI Magnesita -2,44% 32,00 Euro
spo/ger
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/spo/ger
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.314,77 | -44,53 | -0,18% |
TecDax | 3.775,71 | 9,63 | 0,26% |
MDAX | 30.993,03 | 41,34 | 0,13% |
Dow Jones (EOD) | 44.911,82 | -34,30 | -0,08% |
Nasdaq 100 | 23.713,76 | 1,69 | 0,01% |
S & P 500 (EOD) | 6.449,15 | -0,65 | -0,01% |
SMI | 12.071,88 | -2,45 | -0,02% |
|
EUR/US$ | 1,1669 | 0,00 | 0,07% |
EUR/Yen | 172,5057 | 0,07 | 0,04% |
EUR/CHF | 0,9421 | 0,00 | 0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8638 | 0,00 | 0,03% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,06% |
CHF/US$ | 1,2387 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 67,13 | 0,42 | 0,63% |
Gold | 3.336,57 | 1,10 | 0,03% |
Silber | 38,12 | 0,32 | 0,83% |
Platin | 1.344,48 | -7,34 | -0,54% |
|
|
|