EQS-News: Teva wird Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar FYB202 (Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland (deutsch) |
26.06.2025 06:30:00 |
Teva wird Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar
FYB202 (Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges Teva wird
Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar FYB202
(Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland
26.06.2025 / 06:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Pressemitteilung // 26. Juni 2025
Teva wird Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar
FYB202 (Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland
* Teva-Tochter Ratiopharm vermarktet Fymskina® als weiteres Formycon
Ustekinumab-Biosimilar semi-exklusiv in Deutschland
* Markteinführung von Fymskina® für das 3. Quartal 2025 geplant
* Formycon verantwortet Herstellung und Lieferung des Endproduktes
Planegg-Martinsried - Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard,
"Formycon") gibt bekannt, dass sie mit der ratiopharm GmbH
("Ratiopharm"), einem Tochterunternehmen des Teva Konzerns ("Teva"),
eine Vertriebsvereinbarung für die semi-exklusive Vermarktung des
Stelara®1-Biosimilars FYB202/Fymskina®2 in Deutschland abgeschlossen
hat. Dabei verantwortet Formycon vereinbarungsgemäß die Herstellung
und Lieferung des Endproduktes; der Vertrieb erfolgt über
Ratiopharm.
Im Februar 2023 hatte Formycon eine globale
Kommerzialisierungspartnerschaft für FYB202/Otuli®3 (Ustekinumab)
mit Fresenius Kabi abgeschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung
verblieben Zweitvermarktungsrechte für Deutschland, Teile
Lateinamerikas und der MENA-Region bei Formycon, um diese separat an
weitere starke Vertriebspartner mit regionalem Fokus zu vergeben. So
wurde bereits im Dezember 2024 eine Lizenz- und Liefervereinbarung
mit MS Pharma für zahlreiche Länder der MENA-Region erfolgreich
abgeschlossen.
"Unser Ziel ist es, möglichst vielen Patientinnen und Patienten den
Zugang zu hochwertigen Biosimilars zu ermöglichen und gleichzeitig
die Marktpräsenz in Deutschland weiter zu erhöhen. Dafür haben wir
frühzeitig die strategischen Weichen für semi-exklusive
Partnerschaften gestellt", erklärt Nicola Mikulcik, Chief Business
Officer der Formycon AG und ergänzt: "Mit Fresenius Kabi haben wir
bereits einen starken Partner, der FYB202/Otulfi® im März dieses
Jahres erfolgreich in den USA und diversen europäischen Märkten,
darunter auch in Deutschland, eingeführt hat. Wir freuen uns, mit
Ratiopharm einen zweiten leistungsstarken Partner für die
Vermarktung von FYB202 in unserem bedeutenden Heimatmarkt
Deutschland gewonnen zu haben und sind überzeugt, dass wir mit dem
Zweitprodukt FYB202/Fymskina® die Marktdurchdringung weiter steigern
können."
Teva vertreibt bereits Formycons Lucentis®4-Biosimilar
FYB201/Ranivisio®5 in Europa. Als einer der weltweit führenden
Pharmakonzerne bringt Teva seine besondere Expertise im Generika-
und Biosimilar-Markt ein, um die Verfügbarkeit moderner Arzneimittel
zu forcieren.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Vermarktung von Fymskina® in
Deutschland erhält Formycon Meilensteinzahlungen und ist an der
Bruttomarge beteiligt.
Bei FYB202/Fymskina® (Ustekinumab) handelt es sich um einen humanen
monoklonalen Antikörper, der gegen die Zytokine Interleukin12 und
Interleukin 23 gerichtet ist. Diese spielen eine wichtige Rolle bei
Entzündungs- und Immunreaktionen. Im September 2024 wurde Fymskina®
von der Europäischen Kommission zur Behandlung von mittelschwerem
bis schwerem, aktivem Morbus Crohn, mittelschwerer bis schwerer
Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) und aktiver psoriatischer
Arthritis zugelassen.
----------
1) Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson 2)
Fymskina® ist eine eingetragene Marke der Formycon AG 3) Otulfi® ist
eine eingetragene Marke von Fresenius Kabi Deutschland GmbH in
ausgewählten Ländern 4) Lucentis® ist eine eingetragene Marke von
Genentech Inc. 5) Ranivisio® ist eine eingetragene Marke der Bioeq
AG
Über Formycon: Die Formycon AG (FWB: FYB) ist ein führender,
unabhängiger Entwickler von hochwertigen Biosimilars,
Nachfolgeprodukten biopharmazeutischer Arzneimittel. Das Unternehmen
fokussiert sich auf Therapien in der Ophthalmologie, Immunologie,
Immun-Onkologie sowie weiteren wichtigen Indikationsgebieten und
deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen
Entwicklung über klinische Studien bis hin zur Einreichung und
Zulassung durch die Arzneimittelbehörden ab. Für die
Kommerzialisierung seiner Biosimilars setzt Formycon weltweit auf
starke, vertrauenswürdige und langfristige Partnerschaften. Mit
FYB201/Ranibizumab und FYB202/Ustekinumab hat Formycon bereits zwei
Biosimilars auf dem Markt. Ein drittes Biosimilar,
FYB203/Aflibercept, wurde von der FDA, der EMA und der MHRA
zugelassen. Vier weitere Biosimilar-Kandidaten befinden sich derzeit
in der Entwicklung. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen
wichtigen Beitrag, um möglichst vielen Patientinnen und Patienten
den Zugang zu hochwirksamen und bezahlbaren Medikamenten zu
ermöglichen.
Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und
sind Teil des Auswahlindex SDAX und TecDAX. Weitere Informationen
finden Sie unter: www.formycon.com
Über Teva Deutschland: Rund 2.900 Mitarbeitende kümmern sich bei
Teva Deutschland tagtäglich darum, den Zugang zu Arzneimitteln für
Millionen von Menschen zu vereinfachen und den Patientinnen und
Patienten ein Stück Unabhängigkeit zurückzugeben. Sei es über
Medikamente - innovative Spezialmedikamente, Generika und
freiverkäufliche Arzneimittel -, einen günstigen Preis oder einen
besonderen Service.
Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke ratiopharm gehört zu Teva
Deutschland. ratiopharm steht seit über 50 Jahren für Arzneimittel
von höchster Qualität zu einem günstigen Preis. Die Werbung mit den
Zwillingen hat mittlerweile den Status eines Klassikers erreicht.
Der Deutschlandsitz von Teva ist in Ulm. Ein weiterer
Produktionsstandort ist in Blaubeuren/Weiler.
Tevas Ziel ist es, dass die Patientinnen und Patienten die benötigte
Medizin erhalten, wo und wann sie sie brauchen. Dafür arbeiten
37.000 Mitarbeitende rund um den Globus. Teva stellt mehr als 3.500
verschiedene Produkte in rund 60 Ländern zur Verfügung. Erfahren Sie
mehr unter: www.teva.de
Über Biosimilars: Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben
biopharmazeutische Arzneimittel die Behandlung schwerer und
chronischer Krankheiten revolutioniert. Bis zum Jahr 2032 werden
viele dieser Arzneimittel ihren Patentschutz verlieren - darunter 45
Blockbuster mit einem geschätzten jährlichen Gesamtumsatz von
weltweit mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Biosimilars sind
Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, für die die
Marktexklusivität abgelaufen ist. Sie werden in hoch regulierten
Märkten wie der EU, den USA, Kanada, Japan und Australien nach
strengen regulatorischen Verfahren zugelassen. Biosimilars schaffen
Wettbewerb und ermöglichen so mehr Patienten den Zugang zu
biopharmazeutischen Therapien. Gleichzeitig reduzieren sie die
Kosten für die Gesundheitsdienstleister. Der weltweite Umsatz mit
Biosimilars liegt derzeit bei etwa 21 Milliarden US-Dollar.
Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz bis 2030 auf über 74
Milliarden US-Dollar ansteigen könnte.
Kontakt: Sabrina Müller Director Investor Relations & Corporate
Communications Formycon AG Fraunhoferstr. 15 82152
Planegg-Martinsried Deutschland
Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149 Fax: +49 (0) 89 - 86 46 67 110 Mail:
sabrina.mueller@formycon.com
Disclaimer: Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und
Informationen enthalten, die auf unseren heutigen Erwartungen und
bestimmten Annahmen beruhen. Die Formycon AG übernimmt keine
Verpflichtung, diese auf die Zukunft gerichteten Aussagen zu
aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung
zu korrigieren. Dieses Dokument stellt keine Aufforderung zum Kauf
oder Verkauf von Formycon-Aktien dar. Außerdem beabsichtigt die
Gesellschaft mit dieser Veröffentlichung nicht, Formycon-Aktien
öffentlich anzubieten. Dieses Dokument und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur Verbreitung in den USA, Kanada,
Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die
Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese
Veröffentlichung ist ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von
Aktien in den USA.
26.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate
News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der
EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /
Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Formycon AG
Fraunhoferstraße 15
82152 Planegg-Martinsried
Deutschland
Telefon: 089 864667 100
Fax: 089 864667 110
Internet: www.formycon.com
ISIN: DE000A1EWVY8
WKN: A1EWVY
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2160808
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2160808 26.06.2025 CET/CEST
ISIN DE000A1EWVY8
AXC0043 2025-06-26/06:30
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.743,21 | 69,92 | 0,30% |
TecDax | 3.844,92 | -2,11 | -0,05% |
MDAX | 30.296,57 | 49,18 | 0,16% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.478,14 | -200,87 | -0,89% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1763 | -0,00 | -0,36% |
EUR/Yen | 169,3592 | 0,05 | 0,03% |
EUR/CHF | 0,9324 | -0,00 | -0,17% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8582 | -0,00 | -0,07% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | -0,42% |
CHF/US$ | 1,2615 | -0,00 | -0,25% |
|
baha Brent Indication | 68,45 | 0,82 | 1,21% |
Gold | 3.339,05 | -8,92 | -0,27% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.365,35 | -3,76 | -0,27% |
|
|
|