Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Wochenstart erwartet |
30.06.2025 08:20:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte seinen
jüngsten Erholungskurs am Montagmorgen gebremst fortsetzen. Eine
Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax
für den Dax einen 0,5 Prozent höheren Handelsstart
bei 24.149 Punkten. Auch für das Eurozonen-Kursbarometer EuroStoxx
50 zeichnet sich ein positiver Auftakt ab.
Der Dax bewegt sich trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent auf
sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die
zwischenzeitlichen Verluste im Juni sind abgehakt, und die
Monatsbilanz ist seit dem vergangenen Freitag wieder positiv.
Die Zinssenkungsfantasie für die USA sei zuletzt wieder größer
geworden, schrieb Mislav Matejka, Aktienmarktstratege von JPMorgan
. Bis Jahresende signalisierten die Fed-Futures - das
sind Terminkontrakte, die auf dem US-Leitzins basieren - inzwischen
sogar etwas mehr als die zwei für September und Dezember erwarteten
Zinssenkungen um jeweils 0,25 Basispunkte.
Für Europas Anleger bleibt zudem der 9. Juli im Blick. Bis dahin
muss eine Lösung im Handelsstreit der EU mit den USA gefunden
werden, sonst droht das Inkrafttreten von US-Zöllen in Höhe von 50
Prozent auf fast alle EU-Produkte, während die EU eine Reihe von
Gegenmaßnahmen plant. Allerdings hatte sich die Präsidentin der
Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einem Medienbericht
zufolge jüngst zuversichtlich gezeigt, dass beide Seiten noch vor
dem Stichtag ein Handelsabkommen abschließen können.
Unter den Einzelwerten könnten 1&1 im Mittelpunkt des
Anlegerinteresses stehen. Der Telekommunikationsanbieter senkt wegen
unerwartet hoher Kosten beim National Roaming mit Vodafone
sein Gewinnziel für 2025. Grund sei ein geringeres
Ergebnis im operativen Segment Access.
Auch die Aktien von Dürr könnten im Fokus stehen. Der
Maschinenbauer und Ausrüster der Autoindustrie will sich von der
Mehrheit des Geschäfts mit der Umwelttechnik trennen. Drei Viertel
des Bereichs sollen für rund 250 Millionen Euro an den
US-Finanzinvestor Stellex verkauft werden, teilte Dürr mit.
KWS Saat will sich von seinem Maisgeschäft in
Nordamerika trennen. Die Geschäftsziele für 2025 blieben
unverändert. KWS will sich künftig verstärkt auf die profitablen
Maisaktivitäten im europäischen Markt konzentrieren.
An diesem Montag werden unter anderem die Aktien von Stratec
, Adtran und Deutsche Euroshop
mit einem Dividendenabschlag gehandelt./edh/stk
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0047 2025-06-30/08:20
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.787,45 | -146,68 | -0,61% |
TecDax | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
MDAX | 30.280,91 | -107,24 | -0,35% |
Dow Jones (EOD) | 44.828,53 | 344,11 | 0,77% |
Nasdaq 100 | 22.866,97 | 225,09 | 0,99% |
S & P 500 (EOD) | 6.279,35 | 51,93 | 0,83% |
SMI | 11.972,41 | -5,95 | -0,05% |
|
EUR/US$ | 1,1776 | 0,00 | 0,16% |
EUR/Yen | 170,2152 | -0,18 | -0,10% |
EUR/CHF | 0,9356 | 0,00 | 0,07% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8629 | 0,00 | 0,21% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | 0,16% |
CHF/US$ | 1,2593 | 0,00 | 0,03% |
|
baha Brent Indication | 68,58 | -0,45 | -0,65% |
Gold | 3.333,94 | 1,30 | 0,04% |
Silber | 36,89 | -0,03 | -0,08% |
Platin | 1.397,60 | 10,92 | 0,79% |
|
|
|