Stimmung in der Chemie zieht kräftig an |
01.07.2025 09:04:00 |
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hoffnung auf niedrigere Energiepreise und
Auswirkungen der staatlichen Investitionspakete haben die Stimmung
in der chemischen Industrie kräftig steigen lassen. Der
entsprechende Index des Münchner Ifo-Instituts stieg im Juni von
minus 16,2 auf minus 8,9 Punkte. Vor allem die Erwartungen
verbesserten sich massiv: Hatten sie vor einem Monat noch bei minus
5,4 Punkten gelegen, sprangen sie nun in den positiven Bereich auf
9,5 Punkte. Das sei der beste Wert seit dreieinhalb Jahren, heißt es
vom Ifo. Die aktuelle Geschäftslage wird mit minus 25,7 Punkten
dagegen weiter sehr negativ bewertet.
"Besonders die geplante Senkung der Stromsteuer für die Industrie
verschafft der Chemiebranche bereits spürbaren Aufwind", sagt
Branchenexpertin Anna Wolf. Die deutliche Verbesserung sei
bemerkenswert. Neben der Stromsteuer könne hier auch das geplante
Investitionspaket eine Rolle spielen. Auch hier würden chemische
Produkte gebraucht.
Gutes Zeichen für die Wirtschaft
Der Anstieg bei den Erwartungen ist auch ein gutes Zeichen für
andere Wirtschaftsbereiche. Die Chemie sei eine Vorlaufbranche, sagt
Wolf.
In der aktuellen Geschäftslage sieht es allerdings noch düster aus.
Der Auftragsbestand wird weiterhin als äußerst niedrig eingeschätzt.
Zwar stabilisiere sich die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen,
dennoch planten zahlreiche Unternehmen mit einem Rückgang der
Produktion und wollten Personal abbauen.
Zwar profitierten einige Betriebe von gesunkenen Rohstoffkosten und
ersten Anzeichen einer Nachfragebelebung auf internationalen
Märkten. Allerdings belasteten die protektionistische
US-Zollpolitik, nach wie vor hohe Standortkosten und geopolitische
Unsicherheiten die wirtschaftliche Erholung der Branche. "In dieser
Situation setzen die von der Bundesregierung beschlossenen
staatlichen Investitionen dringend benötigte Impulse", sagt
Wolf./ruc/DP/stk
ISIN DE000BASF111 DE0005470405 DE000WCH8881 NL0000009132 DE000EVNK013
AXC0060 2025-07-01/09:04
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.754,13 | 80,84 | 0,34% |
TecDax | 3.846,13 | -0,90 | -0,02% |
MDAX | 30.336,94 | 89,55 | 0,30% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.478,14 | -200,87 | -0,89% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1770 | -0,00 | -0,30% |
EUR/Yen | 169,4010 | 0,09 | 0,05% |
EUR/CHF | 0,9328 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8585 | -0,00 | -0,04% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | -0,39% |
CHF/US$ | 1,2618 | -0,00 | -0,22% |
|
baha Brent Indication | 68,36 | 0,73 | 1,08% |
Gold | 3.339,05 | -8,92 | -0,27% |
Silber | 36,50 | 0,46 | 1,29% |
Platin | 1.365,35 | -3,76 | -0,27% |
|
|
|