Größter Gasspeicher fast leer: 'Kein Anlass zur Sorge' |
01.07.2025 14:40:00 |
BERLIN (dpa-AFX) - Der momentan mit zwei Prozent sehr niedrige
Füllstand von Deutschlands größtem Gasspeicher im niedersächsischen
Rehden ist für die Bundesregierung "kein Anlass zur Sorge". Andere
Speicher habe man auf "sehr vernünftigen Füllständen", sagte
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in Berlin.
Auch könne man durch den Ausbau der LNG-Terminals und -Infrastruktur
auf ein breites Angebot zurückgreifen. "Das ist eine gute Nachricht
für die Versorgungssicherheit." Gut ein Fünftel der gesamten
Speicherkapazität Deutschlands entfällt auf den Porenspeicher in
Rehden.
Grund für den niedrigen Füllstand sei eine "große Liquidität im
Markt" im Norden Deutschlands, unter anderem durch die ausgebaute
LNG-und Terminalinfrastruktur. Im Norden gebe es Kavernenspeicher,
die schneller und einfacher zu füllen seien. Daher sei es
"unwirtschaftlich, in den Speicher Rehden einzuspeichern. Er wird
derzeit nicht benötigt."
Reiche: Gasspeicher zu rund 50 Prozent gefüllt, Tendenz steigend
Die Gasspeicher-Füllstände seien mit insgesamt rund 50 Prozent
aktuell niedriger als in den vergangenen Jahren. Als Gründe nannte
Reiche den kälteren Winter sowie "eine sehr ungewöhnliche
Preisstruktur im Gasmarkt". "Anders als üblich waren die Gaspreise
für Sommer teilweise höher als im Winter." Deshalb habe es zeitweise
sehr geringe Anreize gegeben, Gas einzuspeichern.
"Die Speicheraktivitäten haben nun deutlich zugenommen", so Reiche.
Die Tendenz sei steigend. Die für den 1. November durch die
Gasspeicher-Füllstandsverordnung angestrebten Füllstände von 80
beziehungsweise 45 Prozent für bestimmte Porenspeicher seien in
diesem Jahr "weiter gut erreichbar".
"Eine staatliche Befüllung durch die Trading Hub Europe ist
angesichts der insgesamt sicheren Versorgungslage nicht
erforderlich", sagte die Ministerin. Trading Hub Europe (THE) ist
als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen
Ferngasleitungsnetzbetreiber für die deutsche Gasmarkt-Organisation
zuständig./tob/DP/jha
AXC0168 2025-07-01/14:40
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.673,29 | -236,32 | -0,99% |
TecDax | 3.847,03 | -30,18 | -0,78% |
MDAX | 30.247,39 | -236,11 | -0,77% |
Dow Jones (EOD) | 44.094,77 | 275,50 | 0,63% |
Nasdaq 100 | 22.496,88 | -182,13 | -0,80% |
S & P 500 (EOD) | 6.204,95 | 31,88 | 0,52% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1785 | -0,00 | -0,03% |
EUR/Yen | 169,4413 | -0,34 | -0,20% |
EUR/CHF | 0,9343 | -0,00 | -0,06% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8578 | -0,00 | -0,05% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | 0,01% |
CHF/US$ | 1,2614 | 0,00 | 0,01% |
|
baha Brent Indication | 67,61 | -0,42 | -0,61% |
Gold | 3.347,97 | 62,74 | 1,91% |
Silber | 36,50 | 0,46 | 1,29% |
Platin | 1.369,10 | 5,64 | 0,41% |
|
|
|