ROUNDUP: Bahnverkehr in Norddeutschland bis Tagesende beeinträchtigt |
01.07.2025 20:13:00 |
HAMBURG (dpa-AFX) - Mehrere Böschungsbrände, eine
Oberleitungsstörung sowie eine Bombenentschärfung in der Nähe des
Hauptbahnhofs Osnabrück haben den Personenfernverkehr in
Norddeutschland beeinträchtigt. Es kam zu Zugumleitungen sowie
Verspätungen, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte. Am
Abend war nach Angaben der Bahn noch die Strecke zwischen Wolfsburg
und Stendal gesperrt.
ICE-Züge zwischen Mannheim - Frankfurt(M) - Braunschweig und Berlin
würden umgeleitet und verspäteten sich um etwa 70 Minuten. Der Halt
Wolfsburg Hbf entfalle. ICE- und IC-Züge zwischen Hannover und
Berlin würden ebenfalls umgeleitet und verspäteten sich um etwa 90
Minuten.
Brände im Raum Hamburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Die Böschungsbrände gab es laut Bahn im Raum Hamburg, Niedersachsen
und Sachsen-Anhalt. Die Brände sowie die Bombenentschärfung führten
auf den Strecken zwischen Berlin und Ruhrgebiet/Hannover sowie
Hamburg und Berlin zu Verspätungen.
Betroffen war unter anderem auch die Klimaaktivistin Luisa Neubauer,
die nach eigenen Angaben von Berlin nach Hamburg fahren, dort ihre
Oma besuchen und an einer Diskussionsrunde mit dem
CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor teilnehmen wollte. Dabei
sollte es um die Frage gehen, ob die Klimakrise die Gesellschaft
spalte. "Aber manchmal frisst sich die Symbolik dann doch selbst
auf", sagte sie in einer Instagram-Story vor einem in der
Sommerhitze stehenden ICE, der sie eigentlich in die Hansestadt
bringen sollte.
Bombenentschärfung in Osnabrück verlangte Menschen Geduld ab
In Osnabrück mussten sich die Menschen angesichts der kurzfristig
angesetzten Entschärfung eines Weltkriegsblindgängers auf eine viele
Stunden dauernde Evakuierung einstellen. Bis 15.00 Uhr sollten rund
20.000 Menschen das betroffene Gebiet verlassen haben, sagte ein
Stadtsprecher.
Bei der Bahn wurden deshalb ab etwa 16.30 Uhr den Angaben zufolge
ICE-, EC- und IC-Züge zwischen Hamburg - Bremen und Münster in
beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Erst vor zwei Wochen wurde in
Osnabrück kurzfristig eine Bombenentschärfung angesetzt. Davon waren
11.000 Menschen betroffen, die abends ihre Wohnungen verlassen
mussten und erst spät in der Nacht zurück durften./mni/klm/DP/stw
AXC0251 2025-07-01/20:13
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.733,86 | 60,57 | 0,26% |
TecDax | 3.845,13 | -1,90 | -0,05% |
MDAX | 30.196,68 | -50,71 | -0,17% |
Dow Jones (EOD) | 44.494,94 | 400,17 | 0,91% |
Nasdaq 100 | 22.478,14 | -200,87 | -0,89% |
S & P 500 (EOD) | 6.198,01 | -6,94 | -0,11% |
SMI | 11.963,31 | 41,85 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1777 | -0,00 | -0,25% |
EUR/Yen | 169,2280 | -0,08 | -0,05% |
EUR/CHF | 0,9322 | -0,00 | -0,19% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8627 | 0,00 | 0,45% |
Yen/US$ | 0,0070 | 0,00 | -0,23% |
CHF/US$ | 1,2633 | -0,00 | -0,11% |
|
baha Brent Indication | 68,21 | 0,57 | 0,85% |
Gold | 3.339,05 | -8,92 | -0,27% |
Silber | 36,31 | -0,20 | -0,54% |
Platin | 1.365,35 | -3,76 | -0,27% |
|
|
|