ROUNDUP: Mehrere Waldbrände halten Feuerwehren im Osten in Atem |
02.07.2025 21:26:00 |
RIESA/BERLIN (dpa-AFX) - Gleich an mehreren Orten im Osten
Deutschlands kämpft die Feuerwehr mit Waldbränden. Wegen des Feuers
in der Gohrischheide an der Grenze von Sachsen und Brandenburg wird
der Ort Heidehäuser mit einem Wohnheim für Schwerbehinderte
evakuiert. Das teilte der stellvertretende Gemeindewehrleiter in
Zeithain, Raiko Riedel, mit. Betroffen seien insgesamt rund 100
Menschen, davon etwa 45 Heimbewohner.
"Bitte verlassen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit alle Gebäude in der
Ortslage Heidehäuser umgehend in Richtung Lichtensee", hieß es bei
der Warn-App Nina. Man solle nur das Notwendigste mitnehmen, wurde
geraten.
Die Brandausdehnung habe sich seit dem Mittag mehr als verzehnfacht,
sagte der stellvertretende Gemeindewehrleiter. Inzwischen seien rund
600 Hektar Fläche von dem Feuer betroffen. Rund 180 Einsatzkräfte
seien vor Ort. Das Areal wurde früher als Truppenübungsgelände
genutzt. An den Rändern seien die Kräfte mit Löschfahrzeugen
präsent. Die Ländergrenze zu Brandenburg sei durch das Feuer
überschritten, sagte Brandenburgs Innenminister René Wilke. "Der
Brand ist eskaliert", sagte Brandenburgs Waldbrandschutzbeauftragter
Raimund Engel am Abend.
Katastrophenalarm in Thüringen ausgelöst
Wegen eines Waldbrands im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen
wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Starke Winde hätten ein Feuer am
Nachmittag angefacht, sagte ein Sprecher des Landkreises. Zunächst
hätten 10 Hektar gebrannt, inzwischen stünden rund 250 Hektar in
Flammen. Mehr als 200 Einsatzkräfte seien vor Ort, dazu helfe ein
Polizeihubschrauber bei den Löscharbeiten. Es gebe zahlreiche
Glutnester in dem Waldgebiet.
Auch auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog in
Brandenburg brach ein Waldbrand aus. Es brenne derzeit auf rund 40
Hektar Fläche, sagte Brandenburgs Waldbrandschutzbeauftragter Engel.
Wegen der hohen Munitionsbelastung kommen die Einsatzkräfte ihm
zufolge vom Boden nicht an die Flammen heran. Die Bundespolizei sei
mit Hubschraubern vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. Es brenne
derzeit aber weit entfernt von Ortslagen, so der
Waldbrandschutzbeauftragte, eine Evakuierung sei nicht absehbar.
2023 loderte der größte Waldbrand in Jüterbog, dabei waren 688
Hektar betroffen.
Feuerwehr löscht Brand an Bahnstrecke
Ein Feuer an einer Bahnstrecke zwischen Magdeburg und Halle konnte
die Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Rund 250 Einsatzkräfte waren
hier vor Ort. Der Brand erstreckte sich laut Feuerwehr auf einer
Fläche von rund 24 Hektar. Um genügend Löschwasser an die
verschiedenen Brandherde zu bringen, unterstützten auch Landwirte
beim Transport des Wassers./ane/DP/stw
AXC0264 2025-07-02/21:26
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.770,37 | -163,76 | -0,68% |
TecDax | 3.868,16 | -13,20 | -0,34% |
MDAX | 30.279,87 | -108,28 | -0,36% |
Dow Jones (EOD) | 44.828,53 | 344,11 | 0,77% |
Nasdaq 100 | 22.866,97 | 225,09 | 0,99% |
S & P 500 (EOD) | 6.279,35 | 51,93 | 0,83% |
SMI | 11.978,36 | -13,88 | -0,12% |
|
EUR/US$ | 1,1768 | 0,00 | 0,09% |
EUR/Yen | 169,8843 | -0,51 | -0,30% |
EUR/CHF | 0,9344 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8623 | 0,00 | 0,15% |
Yen/US$ | 0,0069 | 0,00 | 0,23% |
CHF/US$ | 1,2593 | 0,00 | 0,03% |
|
baha Brent Indication | 68,47 | -0,55 | -0,80% |
Gold | 3.338,27 | 5,63 | 0,17% |
Silber | 36,89 | -0,03 | -0,08% |
Platin | 1.386,55 | -0,13 | -0,01% |
|
|
|