dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Verluste erwartet |
08.07.2025 07:32:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX)
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Die seit dem Rekord Anfang Juni
vorherrschende Korrektur bleibt intakt. Nach dem starken Wochenstart
taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex Dax am
Dienstag knapp zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels
rund 0,3 Prozent tiefer auf 24.010 Punkte. Der Zollkonflikt mit den
USA bleibt eine Hängepartie. Am Montag hatte Trump die Frist für
neue Zölle gegen mehrere Länder und auch die Europäische Union von
diesem Mittwoch auf den 1. August verschoben und mehr als ein
Dutzend Briefe mit unterschiedlich hohen Zöllen an mehrere Länder
veröffentlicht. Auf die Frage, ob diese Frist verbindlich sei, sagte
er: "Ich würde sagen verbindlich, aber nicht zu 100 Prozent."
USA: - SCHWACH - Die US-Aktienmärkte haben am Montag angesichts massiver US-Zolldrohungen gegen Japan und Südkorea geschwächelt. Dass Präsident Donald Trump die ersten von mehreren angekündigten Briefen mit neuen Zollbestimmungen verschickt hat, sorgte zeitweise für Druck an der Wall Street. Bis Handelsschluss erholten sich die Indizes jedoch von ihren Tagestiefs, nachdem das Weiße Haus die Frist für die bislang für diesen Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben hatte. Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende gab der Dow Jones Industrial um 0,94 Prozent auf 44.406,36 Punkte nach.
ASIEN: - GEWINNE - Der Zollstreit mit den USA hat die wichtigsten
Aktienmärkte in Asien am Dienstag weiter im Griff. Massive
Zolldrohungen gegen Japan und Südkorea dämpften die Stimmung. Für
etwas Erleichterung sorgte aber, dass das Weiße Haus die Frist für
die bislang für diesen Mittwoch angepeilten Zölle gegen zahlreiche
Länder auf den 1. August verschoben hat. Das lässt mehr Zeit für
weitere Verhandlungen. Der japanische Leitindex Nikkei 225
legte im späten Handel um 0,3 Prozent
zu. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der
chinesischen Festlandsbörsen gewann 0,7 Prozent und der Hang-Seng
-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong
kletterte um 0,8 Prozent.
ISIN DE0008469008 DE0008467416 DE0009653386
AXC0048 2025-07-08/07:32
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.267,87 | -188,94 | -0,77% |
TecDax | 3.931,06 | -43,06 | -1,08% |
MDAX | 31.334,00 | -315,14 | -1,00% |
Dow Jones (EOD) | 44.650,64 | 192,34 | 0,43% |
Nasdaq 100 | 22.829,26 | -35,65 | -0,16% |
S & P 500 (EOD) | 6.280,46 | 17,20 | 0,27% |
SMI | 12.131,94 | 125,08 | 1,04% |
|
EUR/US$ | 1,1705 | 0,00 | 0,04% |
EUR/Yen | 171,9773 | 0,85 | 0,50% |
EUR/CHF | 0,9315 | -0,00 | -0,12% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8659 | 0,00 | 0,51% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,45% |
CHF/US$ | 1,2566 | 0,00 | 0,11% |
|
baha Brent Indication | 69,94 | 0,71 | 1,02% |
Gold | 3.334,14 | 21,46 | 0,65% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|