APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
11.07.2025 14:30:00 |
Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen
Washington - Der Europäischen Union drohen neue pauschale
Strafzölle der USA. US-Präsident Donald Trump kündigte an, Abgaben
von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben.
Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag Schreiben dazu
erhalten, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) dem Sender NBC News.
Für Waren aus Kanada kündigte Trump eine Abgabe von 35 Prozent ab
dem 1. August an.
Gedenken an Völkermord von Srebrenica vor 30 Jahren
Srebrenica - Über 150.000 Menschen haben sich laut
Medienberichten am Freitag in Potocari bei der Gedenkfeier für die
Opfer des 30 Jahre zurückliegenden Völkermordes von Srebrenica
eingefunden. "Wir geben die schwere Wahrheit zu. Wir haben vor 30
Jahren versagt", wurde UNO-Generalsekretär Antonio Guterres bei der
Gedenkfeier von der UNO-Untergeneralsekretärin Rosemary DiCarlo
zitiert. Auch die österreichische Politik erinnerte an die
Geschehnisse.
Entwaffnung von PKK-Kämpfern im Nordirak begonnen
Sulaymaniyah - Im Irak haben Kämpfer der Untergrundorganisation
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) damit begonnen, ihre Waffen zu
übergeben. Der symbolische Akt fand am Freitag in der Nähe der
nordirakischen Stadt Sulaymaniyah statt. Er ist Teil des
Friedensprozesses zwischen der in der Türkei verbotenen und als
Terrororganisation eingestuften PKK und der Regierung in Ankara.
Finanz-Kontrolle zeigt Verstöße bei Essenslieferdiensten
Wien - Bei groß angelegten Kontrollen von Essenszustellern hat
die Finanzpolizei mehr als 50 mutmaßliche Verstöße gegen
arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen festgestellt. Konkret nahmen die
Beamten am Donnerstag 67 Betriebe/Betriebsstätten und 75 Zusteller
österreichweit unter die Lupe, wie das Finanzministerium am Freitag
mitteilte. Befragungen im Vorfeld hätten bereits gezeigt, dass ein
beträchtlicher Teil der freien Dienstnehmer ihre Tätigkeit illegal
ausübt.
Wöginger winkt bei Anhebung des Pensionsantrittsalters ab
Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger erteilt Rufen nach einem
höheren gesetzlichen Pensionsantrittsalter eine Absage. "Mit uns
gibt es keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters",
sagte er im Interview mit der APA - für die ÖVP sei das "kein
Thema". Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung (IV),
hatte eine Erhöhung auf 70 bzw. 68 Jahre gefordert. Auch
Wirtschaftskammer- und ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsident Harald Mahrer
meinte, darüber diskutieren zu wollen.
Hattmannsdorfer zieht positive Bilanz der Ukraine-Konferenz
Rom - Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) zieht
eine positive Bilanz der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz, die am
Freitag in Rom dem Ende zugeht. Vor allem in den Bereichen
Infrastruktur, Energie, Wohnbau und Rohstoffe sieht der Minister
viel Potenzial für österreichische Unternehmen, die sich am
Wiederaufbau der Ukraine beteiligen wollen.
Expedition zeigt kaputte Atommüll-Fässer im Atlantik
Paris - Vor Jahrzehnten entsorgte Atommüll-Fässer im
Nordostatlantik sind nach vorläufigen Ergebnissen von Forschenden
teils kaputt. Bei einigen Fässern sei nach einer ersten Sichtung von
Fotos unbekanntes Material ausgetreten, wahrscheinlich das
Bindemittel Bitumen, teilte die französische Forschungsorganisation
CNRS mit. Das internationale Team ist von einer Suchmission nach
Atommüll-Fässern zurückgekehrt. Erhöhte Radioaktivitätswerte stellte
die Gruppe bisher aber nicht fest.
Projekt Wiener Verbindungsbahn wird verschoben
Wien - Der Ausbau der sogenannten Verbindungsbahn in Wien, also
der Strecke zwischen Hütteldorf und Meidling, wird verschoben. Wie
die ÖBB am Freitag mitteilten, wird es heuer entgegen dem
ursprünglichen Plan keinen Baubeginn mehr geben. Grund dafür sind
Verzögerungen, die durch Einspruchsverfahren entstanden sind. Die
Modernisierung hätte einen 15-Minuten-Takt für die Schnellbahn
ermöglichen sollen. Nun steht eine weitere, jahrelange Verzögerung
im Raum.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.255,31 | -201,50 | -0,82% |
TecDax | 3.914,30 | -59,82 | -1,51% |
MDAX | 31.354,15 | -294,99 | -0,93% |
Dow Jones (EOD) | 44.371,51 | -279,13 | -0,63% |
Nasdaq 100 | 22.780,60 | -48,67 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.259,75 | -20,71 | -0,33% |
SMI | 11.937,42 | -194,52 | -1,60% |
|
EUR/US$ | 1,1690 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3143 | 1,19 | 0,70% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,00 | 0,55% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,78% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 70,79 | 1,56 | 2,26% |
Gold | 3.352,20 | 39,51 | 1,19% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|