dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.07.2025 - 15.15 Uhr |
11.07.2025 15:20:00 |
Chemiekonzern Covestro senkt Prognose - Lage ohne Anzeichen einer
Erholung
LEVERKUSEN - Der Kunststoffkonzern Covestro senkt
seine Prognose für das laufende Jahr. Hintergrund sei die anhaltend
schwache Konjunkturlage, zudem gebe es keine Anzeichen auf eine
kurzfristige Erholung, teilte das Unternehmen am Freitag in
Leverkusen mit. Covestro gehört inzwischen mehrheitlich dem
Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing
NANJING - Volkswagen und sein chinesischer Partner
Saic schließen ihr gemeinsames Werk in der chinesischen Großstadt
Nanjing. Das Werk in der ostchinesischen Provinz habe die Produktion
beendet, ging aus einem Statement der Wolfsburger hervor. Der
Konzern beschleunige den Umbau auf elektrische Fahrzeuge, und für
diese Strategie werde das Produktionsnetzwerk optimiert, hieß es.
ROUNDUP 2: Mietpreisbremse verlängert - Ministerin droht mit Bußgeld
BERLIN - Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten
Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. Ein entsprechender
Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige
Mehrheit im Bundesrat. Die Mietpreisbremse gilt in Gegenden, die die
jeweilige Regierung des Bundeslandes als Gebiet mit angespanntem
Wohnungsmarkt bestimmt. Bei Neuvermietung einer Wohnung darf die
Miete dort zu Beginn höchstens um zehn Prozent über der ortsüblichen
Vergleichsmiete liegen. So heißt die Durchschnittsmiete für
vergleichbare Wohnungen, die zum Beispiel in Mietspiegeln zu finden
ist.
Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie
BERLIN - Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die
Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland
nachhaltig zu sichern. Dazu solle sie unter anderem die Umsetzung
des europäischen Aktionsplans für Stahl und Metalle so schnell wie
möglich in die Wege leiten, heißt es in einer angenommenen
Entschließung. In ihr werden unter anderem auch wettbewerbsfähige
Stromkosten sowie das dauerhafte Unterbinden von unfairen Importen,
Preisdumping und unerlaubten Subventionen gefordert.
BMW-Chef erwartet Abkehr von striktem Verbrennerverbot
GRÜNWALD - BMW -Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass
die CO2-Regulierung der EU mit dem ab 2035 geplanten Verbot neuer
Verbrenner Bestand haben wird. Er sei zuversichtlich, dass es 2028
eine Änderung geben werde, sagte er am Rande einer Präsentation.
"Das derzeitige System ist ein Desaster." Es zerstöre die Industrie
und ihre Fähigkeit, in neue Technologien zu investieren.
Novartis: Cosentyx wird in Québec über öffentliches
Gesundheitssystem bezahlt
MONTREAL - Novartis hat einen Erfolg in Kanada
erzielt. Das Hautkrankheitsmittel Cosentyx wird bei der Behandlung
von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis
suppurativa (HS) in der Provinz Québec künftig vom öffentlichen
Gesundheitssystem bezahlt.
AXC0166 2025-07-11/15:20
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.255,31 | -201,50 | -0,82% |
TecDax | 3.914,30 | -59,82 | -1,51% |
MDAX | 31.354,15 | -294,99 | -0,93% |
Dow Jones (EOD) | 44.371,51 | -279,13 | -0,63% |
Nasdaq 100 | 22.780,60 | -48,67 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.259,75 | -20,71 | -0,33% |
SMI | 11.937,42 | -194,52 | -1,60% |
|
EUR/US$ | 1,1690 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3143 | 1,19 | 0,70% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,00 | 0,55% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,78% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 70,79 | 1,56 | 2,26% |
Gold | 3.352,20 | 39,51 | 1,19% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|