ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger |
11.07.2025 22:35:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat
sich die Stimmung unter den Anlegern am Freitag wieder eingetrübt.
Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trump
will pauschale Tarife für etliche Länder auf 15 bis 20 Prozent
anheben. Gegen Kanada verhängte er sogar Zölle in Höhe von 35
Prozent, nachdem Trump bereits Ende Juni die Handelsgespräche mit
dem Nachbarland aufgekündigt hatte.
Der Dow Jones Industrial sank um 0,63 Prozent auf
44.371,51 Punkte und büßte im Wochenverlauf 1 Prozent ein. Der S&P
500 gab am Freitag um 0,33 Prozent auf 6.259,75
Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor
0,21 Prozent auf 22.780,60 Punkte. Auch diese beiden Indizes
schwächelten damit auf Wochensicht, hatten allerdings - anders als
der bekannteste Wall-Street-Index Dow - in den vergangenen Tagen
Rekordhöhen erklommen.
Marktexperten hatten angesichts der jüngsten Zoll-Beschlüsse Trumps
auf dem aktuell hohen Bewertungsniveau der Märkte Gewinnmitnahmen
erwartet. Die neue Breitseite gegen US-Handelspartner habe wieder
etwas mehr Angst ausgelöst, schrieb Rajeev De Mello,
Portfoliomanager beim Vermögensverwalter Gama Asset Management in
Genf.
Zugleich richte sich der Blick bereits auf die in Kürze startende
Berichtssaison, sagte ein weiterer Experte. Was die Unternehmen
angehe, blieben die Anleger optimistisch und das halte sie bei der
Stange. Des Zollthemas seien viele inzwischen müde angesichts der
ständig neuen Ankündigungen.
Unter den "Magnificent 7" setzten Nvidia ihren
Rekordlauf fort und kletterten bis knapp unter 168 US-Dollar. Der
KI-Chipvorreiter hatte bereits am Mittwoch als weltweit erstes
Unternehmen einen Börsenwert von 4 Billionen US-Dollar erreicht. Mit
einem Plus von 0,5 Prozent gingen sie aus dem Handel.
Amazon gewannen 1,2 Prozent. Die Aktie des
US-Handelsgiganten profitierte von einem Analystenkommentar. Brian
Nowak von Morgan Stanley hob das Kursziel von 250 auf 300 US-Dollar
an und traut der Aktie im Idealfall sogar einen Kurs von 350 Dollar
zu. Er hält die Zollbelastungen für Amazon inzwischen für gut
stemmbar, sieht Gründe für ein noch dynamischeres Cloud-Geschäft und
bekräftigte das Papier als einen seiner "Top-Favoriten".
Schlusslicht unter den "glorreichen Sieben" waren die Papiere von
Meta mit minus 1,3 Prozent.
Gerüchte über neue Gebühren von JPMorgan brachten im
Handelsverlauf Aktien von Kreditkartenanbietern und
Finanztech-Unternehmen wie Visa , Mastercard
und Paypal mit Verlusten zwischen 2,2
und 5,7 Prozent unter Druck.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Verweis auf mit der
Angelegenheit vertrauten Personen berichtet, wolle die US-Bank für
den Zugang zu den Kontodaten ihrer Kunden Gebühren in einer
Gesamthöhe erheben, die in die Hunderte von Millionen Dollar gingen.
Die Gebühren würden entsprechend der Nutzung der Daten variieren,
hieß es. Sie sollen im Jahresverlauf in Kraft treten und stünden
noch nicht endgültig fest.
Im Lebensmittelbereich standen Übernahmen und
Ausgliederungsspekulationen im Fokus. Dass der
Lebensmittel-Großhändler US Foods Kreisen zufolge
seinen Konkurrenten Performance Food schlucken will,
sorgte für eine Fortsetzung des Rekordlaufs dieser Aktie. Sie legte
um 4,8 Prozent zu. Die ebenfalls gut gelaufenen Titel von US Foods
hatten zum Handelsauftakt ein Rekordhoch erreicht, stiegen letztlich
dann aber nur um 0,4 Prozent.
Für die Kraft-Heinz-Aktie ging es um 2,5 Prozent nach
oben. Hier berichtete das "Wall Street Journal", dass der
Lebensmittelkonzern erwäge, einen großen Teil seines
Lebensmittelgeschäfts auszugliedern./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0240 2025-07-11/22:35
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.255,31 | -201,50 | -0,82% |
TecDax | 3.914,30 | -59,82 | -1,51% |
MDAX | 31.354,15 | -294,99 | -0,93% |
Dow Jones (EOD) | 44.371,51 | -279,13 | -0,63% |
Nasdaq 100 | 22.780,60 | -48,67 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.259,75 | -20,71 | -0,33% |
SMI | 11.937,42 | -194,52 | -1,60% |
|
EUR/US$ | 1,1690 | -0,00 | -0,09% |
EUR/Yen | 172,3143 | 1,19 | 0,70% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8663 | 0,00 | 0,55% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,78% |
CHF/US$ | 1,2554 | 0,00 | 0,02% |
|
baha Brent Indication | 70,79 | 1,56 | 2,26% |
Gold | 3.352,20 | 39,51 | 1,19% |
Silber | 37,50 | 0,76 | 2,06% |
Platin | 1.374,02 | 3,37 | 0,25% |
|
|
|