APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
11.09.2025 22:30:00 |
Inflationsabgeltung bei Pensionen nicht für alle
Wien - Die Koalition präsentiert am Freitag die Pensionsanpassung
für das kommende Jahr. Dem Vernehmen nach wird nur bei Ruhensbezügen
bis 2.500 Euro die Inflation von 2,7 Prozent vollständig abgegolten.
Pensionen darüber werden um einen Fixbetrag aufgestockt. Damit wird
prozentuell gesehen die Anhebung immer geringer, je höher der Bezug
ist. Die Seniorenvertreter haben am Donnerstag klar gemacht, dass
sie mit dem Abschluss nicht einverstanden sind.
Brasiliens Oberstes Gericht dürfte Bolsonaro verurteilen
Brasília - In Brasilien deutet sich eine Verurteilung des
Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs
an. Drei der fünf Richter des Obersten Bundesgerichts (STF) stimmten
bei Beratungen bereits für einen Schuldspruch, wie die
Live-TV-Übertragung zeigte. Sie hätten damit eine Mehrheit im
Gericht. Die Richter können ihre Entscheidung bis zur erwarteten
Urteilsverkündung an diesem Freitag jedoch noch ändern.
Chinesischer Außenminister Wang Yi am Freitag in Wien
Wien - Der chinesische Außenminister Wang Yi kommt am Freitag
nach Wien. Wang wird dabei von seiner Amtskollegin Beate
Meinl-Reisinger (NEOS) empfangen, teilte das Außenministerium mit.
Neben den bilateralen Beziehungen, der wirtschaftlichen und
kulturellen Kooperation soll es auch um "aktuelle geopolitische
Herausforderungen wie den russischen Angriffskrieg in der Ukraine"
gehen.
Einflussreicher Trump-Unterstützer tot - Suche nach Schützen
Washington - Nach dem tödlichen Anschlag auf den
rechtskonservativen US-Influencer Charlie Kirk in Utah suchen die
Ermittler unter Hochdruck nach dem flüchtigen Schützen. Die
mutmaßliche Tatwaffe - ein Repetiergewehr - sei inzwischen in einem
nahe gelegenen Waldstück sichergestellt worden, sagte der zuständige
FBI-Agent Robert Bohls am Donnerstag. Der mutmaßliche Täter sei
anschließend vom Dach eines Gebäudes gesprungen und in ein
angrenzendes Wohngebiet geflohen.
Polen ruft nach Drohnenabschuss UNO-Sicherheitsrat an
Warschau/Kiew (Kyjiw) - Der UNO-Sicherheitsrat befasst sich auf
Antrag der Regierung in Warschau in einer Dringlichkeitssitzung mit
der Verletzung des polnischen Luftraums durch Russland. Polen hatte
in der Nacht auf Mittwoch mit Unterstützung von NATO-Verbündeten
mehrere russische Drohnen abgeschossen. Der polnische Präsident
Karol Nawrocki bezeichnete den Vorfall als einen Versuch Russlands,
die Reaktion Warschaus und der NATO zu testen. Polen schränkte den
Flugverkehr entlang der Ostgrenze ein.
52-Jährigen in Salzburg erschlagen: Lebenslange Haft
Salzburg - Am Landesgericht Salzburg ist am Donnerstag ein
36-jähriger Tennengauer wegen Mordes und schweren Raubes vor einer
Geschworenenjury zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
Der Mann soll in der Nacht auf den 31. Mai 2023 bei einem
Wohnungseinbruch in einem Hochhaus nahe des Salzburger Hauptbahnhofs
einen 52-jährigen Möbelpacker erschlagen haben. Das Opfer war damals
entgegen der Meinung des Angeklagten zu Hause. Das Urteil ist noch
nicht rechtskräftig.
Russland und Belarus starten Großmanöver nahe EU-Grenze
Minsk - In unmittelbarer Nähe zu EU und NATO beginnen Russland
und sein Verbündeter Belarus am Freitag ihr groß angelegtes
strategisches Manöver Sapad 2025 (Westen 2025). Die Übung bis zum
16. September findet in beiden Ländern statt. Die große Militärübung
Sapad findet alle vier Jahre statt. Dabei nutzte Russland die
vorhergehende Übung Sapad 2021, um Waffen und schweres Gerät für den
Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 zu verlegen.
Afghanische Beamte besuchten Wien
Wien - Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes haben
Österreichs Innenministerium einen Besuch abgestattet. Einen
entsprechenden "Standard"-Bericht bestätigte das Ressort am
Donnerstag der APA. Gespräche und Kooperation zwischen der
afghanischen Administration und dem Bundesamt für Fremdenwesen und
Asyl seien notwendig, um Abschiebungen von Straftätern nach
Afghanistan umzusetzen, heißt es in einer Stellungnahme.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.698,15 | -5,50 | -0,02% |
TecDax | 3.564,42 | -2,88 | -0,08% |
MDAX | 30.175,16 | 28,75 | 0,10% |
Dow Jones (EOD) | 45.834,22 | -273,78 | -0,59% |
Nasdaq 100 | 24.092,19 | 99,63 | 0,42% |
S & P 500 (EOD) | 6.584,29 | -3,18 | -0,05% |
SMI | 12.193,86 | -98,86 | -0,80% |
|
EUR/US$ | 1,1735 | 0,00 | 0,00% |
EUR/Yen | 173,2640 | 0,50 | 0,29% |
EUR/CHF | 0,9347 | 0,00 | 0,09% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8654 | 0,00 | 0,10% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,29% |
CHF/US$ | 1,2554 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 66,86 | 0,45 | 0,67% |
Gold | 3.650,52 | 20,33 | 0,56% |
Silber | 42,26 | 1,21 | 2,94% |
Platin | 1.408,59 | 15,67 | 1,13% |
|
|
|