APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
12.09.2025 05:30:00 |
Ex-Präsident Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Brasília - Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Jair
Bolsonaro wegen eines Putschversuchs zu 27 Jahren und drei Monaten
Haft verurteilt. Die Richter verkündeten das Strafmaß am Donnerstag,
nachdem sie den 70-Jährigen mehrheitlich für schuldig befunden
hatten. Es war das erste Mal, dass sich ein ehemaliger Staatschef in
Brasilien wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht
verantworten musste.
Inflationsabgeltung bei Pensionen nicht für alle
Wien - Die Koalition präsentiert am Freitag die Pensionsanpassung
für das kommende Jahr. Dem Vernehmen nach wird nur bei Ruhensbezügen
bis 2.500 Euro die Inflation von 2,7 Prozent vollständig abgegolten.
Pensionen darüber werden um einen Fixbetrag aufgestockt. Damit wird
prozentuell gesehen die Anhebung immer geringer, je höher der Bezug
ist. Die Seniorenvertreter haben am Donnerstag klar gemacht, dass
sie mit dem Abschluss nicht einverstanden sind.
Gasversorgung laut Behörde im Winter gesichert
Wien - Auch ohne russisches Erdgas ist die Versorgung laut der
zuständigen Behörde E-Control in der demnächst beginnenden
Heizsaison gesichert. Bis 8. September seien 82,8 Terawattstunden
(TWh) Gas eingespeichert worden, das sei mehr als der
durchschnittliche Jahresverbrauch in Österreich, sagte
E-Control-Vorstand Alfons Haber am Donnerstagabend bei einem
Mediengespräch. Auch an der Preisfront zeichnet sich nach der
Gaskrise eine weitere Entspannung ab.
Petritsch für Abschaffung des Bosnien-Beauftragten
Bihac/Wien - Das Amt des Hohen Repräsentanten für
Bosnien-Herzegowina ist nach Ansicht des langjährigen Diplomaten
Wolfgang Petritsch, der die Position selbst einmal innehatte, nicht
mehr zeitgemäß. Es müsse an die geänderte Situation im Land
angepasst werden, das bedeute in letzter Konsequenz die Schließung
des Büros, sagte Petritsch im APA-Interview. Vorbereitet werden
solle der schrittweise Rückzug von einer Expertengruppe.
Chinesischer Außenminister Wang Yi am Freitag in Wien
Wien - Der chinesische Außenminister Wang Yi kommt am Freitag
nach Wien. Wang wird dabei von seiner Amtskollegin Beate
Meinl-Reisinger (NEOS) empfangen, teilte das Außenministerium mit.
Neben den bilateralen Beziehungen, der wirtschaftlichen und
kulturellen Kooperation soll es auch um "aktuelle geopolitische
Herausforderungen wie den russischen Angriffskrieg in der Ukraine"
gehen.
Einflussreicher Trump-Unterstützer tot - Suche nach Schützen
Washington - Nach dem tödlichen Anschlag auf den
rechtskonservativen US-Influencer Charlie Kirk in Utah suchen die
Ermittler unter Hochdruck nach dem flüchtigen Schützen. Die
mutmaßliche Tatwaffe - ein Repetiergewehr - sei inzwischen in einem
nahe gelegenen Waldstück sichergestellt worden, sagte der zuständige
FBI-Agent Robert Bohls am Donnerstag. Der mutmaßliche Täter sei
anschließend vom Dach eines Gebäudes gesprungen und in ein
angrenzendes Wohngebiet geflohen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.698,15 | -5,50 | -0,02% |
TecDax | 3.564,42 | -2,88 | -0,08% |
MDAX | 30.175,16 | 28,75 | 0,10% |
Dow Jones (EOD) | 45.834,22 | -273,78 | -0,59% |
Nasdaq 100 | 24.092,19 | 99,63 | 0,42% |
S & P 500 (EOD) | 6.584,29 | -3,18 | -0,05% |
SMI | 12.193,86 | -98,86 | -0,80% |
|
EUR/US$ | 1,1735 | 0,00 | 0,00% |
EUR/Yen | 173,2640 | 0,50 | 0,29% |
EUR/CHF | 0,9347 | 0,00 | 0,09% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8654 | 0,00 | 0,10% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,29% |
CHF/US$ | 1,2554 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 66,86 | 0,45 | 0,67% |
Gold | 3.650,52 | 20,33 | 0,56% |
Silber | 42,26 | 1,21 | 2,94% |
Platin | 1.408,59 | 15,67 | 1,13% |
|
|
|