APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
12.09.2025 07:30:00 |
Ex-Präsident Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Brasília - Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Jair
Bolsonaro wegen eines Putschversuchs zu 27 Jahren und drei Monaten
Haft verurteilt. Die Richter verkündeten das Strafmaß am Donnerstag,
nachdem sie den 70-Jährigen mehrheitlich für schuldig befunden
hatten. Es war das erste Mal, dass sich ein Ex-Staatschef in
Brasilien wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht
verantworten musste. Washington drohte mit Konsequenzen. Bolsonaros
Anwälte wollen das Urteil anfechten.
Nach Tod Kirks intensive Fahndung nach Verdächtigem
Washington - Nach dem tödlichen Angriff auf den
rechtskonservativen US-Aktivisten und Donald-Trump-Unterstützer
Charlie Kirk sucht das FBI weiter mit Hochdruck einen Verdächtigen.
Die Behörde veröffentlichte dazu eine Videosequenz und weitere
Fotos. Die Videosequenz zeigt, wie sich eine Person von einem Dach
nach unten hangelt, auf den Boden springt und sich dann zügig
wegbewegt. Für Hinweise wurde am Donnerstag eine Belohnung von bis
zu 100.000 US-Dollar (85.579,80 Euro) ausgesetzt.
Gasversorgung laut Behörde im Winter gesichert
Wien - Auch ohne russisches Erdgas ist die Versorgung laut der
zuständigen Behörde E-Control in der demnächst beginnenden
Heizsaison gesichert. Bis 8. September seien 82,8 Terawattstunden
(TWh) Gas eingespeichert worden, das sei mehr als der
durchschnittliche Jahresverbrauch in Österreich, sagte
E-Control-Vorstand Alfons Haber am Donnerstagabend bei einem
Mediengespräch. Auch an der Preisfront zeichnet sich nach der
Gaskrise eine weitere Entspannung ab.
Petritsch für Abschaffung des Bosnien-Beauftragten
Bihac/Wien - Das Amt des Hohen Repräsentanten für
Bosnien-Herzegowina ist nach Ansicht des langjährigen Diplomaten
Wolfgang Petritsch, der die Position selbst einmal innehatte, nicht
mehr zeitgemäß. Es müsse an die geänderte Situation im Land
angepasst werden, das bedeute in letzter Konsequenz die Schließung
des Büros, sagte Petritsch im APA-Interview. Vorbereitet werden
solle der schrittweise Rückzug von einer Expertengruppe.
Opferzahl bei Fluten auf Bali steigt
Denpasar (Bali) - Bei dem schweren Hochwasser auf Bali ist die
Zahl der Toten weiter gestiegen. Auf der indonesischen Insel seien
mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen, eine weitere Person werde
noch vermisst, teilte der Katastrophenschutz mit. Auf der weiter
östlich gelegenen Insel Flores wurden vier Tote gemeldet.
Russland und Belarus starten Großmanöver nahe EU-Grenze
Minsk - In unmittelbarer Nähe zu EU und NATO beginnen Russland
und sein Verbündeter Belarus am Freitag ihr groß angelegtes
strategisches Manöver Sapad 2025 (Westen 2025). Die Übung bis zum
16. September findet in beiden Ländern statt. Die große Militärübung
Sapad findet alle vier Jahre statt. Dabei nutzte Russland die
vorhergehende Übung Sapad 2021, um Waffen und schweres Gerät für den
Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 zu verlegen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.698,15 | -5,50 | -0,02% |
TecDax | 3.564,42 | -2,88 | -0,08% |
MDAX | 30.175,16 | 28,75 | 0,10% |
Dow Jones (EOD) | 45.834,22 | -273,78 | -0,59% |
Nasdaq 100 | 24.092,19 | 99,63 | 0,42% |
S & P 500 (EOD) | 6.584,29 | -3,18 | -0,05% |
SMI | 12.193,86 | -98,86 | -0,80% |
|
EUR/US$ | 1,1735 | 0,00 | 0,00% |
EUR/Yen | 173,2640 | 0,50 | 0,29% |
EUR/CHF | 0,9347 | 0,00 | 0,09% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8654 | 0,00 | 0,10% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,29% |
CHF/US$ | 1,2554 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 66,86 | 0,45 | 0,67% |
Gold | 3.650,52 | 20,33 | 0,56% |
Silber | 42,26 | 1,21 | 2,94% |
Platin | 1.408,59 | 15,67 | 1,13% |
|
|
|