IPO/ROUNDUP: Ottobock will noch 2025 an die Börse gehen |
15.09.2025 11:54:00 |
DUDERSTADT (dpa-AFX) - Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock will
noch in diesem Jahr den Schritt an die Börse machen. Die Notierung
soll bis Ende 2025 im Prime Standard an der Frankfurter
Wertpapierbörse erfolgen, wie der Hersteller von Prothesen und
orthopädischen Hilfsmitteln am Montag in Duderstadt mitteilte. Bei
dem Börsengang sollen Aktien aus dem Bestand des bisherigen
Eigentümers, der Näder Holding, platziert werden. Zudem wird aus
einer Kapitalerhöhung ein Bruttoerlös von 100 Millionen Euro
angestrebt. Über den Schritt wurde am Kapitalmarkt bereits seit
einiger Zeit spekuliert. Ottobock hatte 2022 bereits einen
Börsengang geplant, der wegen des damals schlechten Marktumfelds
jedoch abgesagt wurde.
Der angestrebte Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung soll unter
anderem finanzielle Flexibilität schaffen, um Verbindlichkeiten zu
begleichen oder für Übernahmen. Zudem will Ottobock-Chef Oliver
Jakobi in neue Technologien investieren und die globale Präsenz
ausbauen. Geleitet wird der Börsengang von BNP Paribas, Deutsche
Bank und Goldman Sachs.
Laut Unternehmensangaben erzielte Ottobock im ersten Halbjahr im
Kerngeschäft einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (Underlying EBITDA) von 175 Millionen Euro bei einem
Umsatz von 760 Millionen Euro, nach 132 bzw. 666 Millionen Euro im
Vorjahreszeitraum. 2024 lag der bereinigte Gewinn im Kerngeschäft
bei 321 Millionen Euro bei einem Gesamtumsatz von 1,4 Milliarden
Euro.
Ottobock hat seinen Hauptsitz in Duderstadt und beschäftigt laut
eigenen Angaben weltweit fast 9.300 Mitarbeiter und ist in 45
Ländern aktiv. Alleiniger Eigentümer ist die Milliardärs-Familie
Näder, die im vergangenen Jahr einen Anteil von 20 Prozent von dem
Private-Equity-Unternehmen EQT AB zurückgekauft hat. Dabei wurde
Ottobock mit rund 5,5 Milliarden Euro bewertet./err/stk/zb/stk
AXC0096 2025-09-15/11:54
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.687,70 | -61,16 | -0,26% |
TecDax | 3.585,55 | 5,00 | 0,14% |
MDAX | 30.476,81 | 6,85 | 0,02% |
Dow Jones (EOD) | 45.883,45 | 49,23 | 0,11% |
Nasdaq 100 | 24.293,78 | 201,59 | 0,84% |
S & P 500 (EOD) | 6.615,28 | 30,99 | 0,47% |
SMI | 12.144,32 | -49,54 | -0,41% |
|
EUR/US$ | 1,1795 | 0,00 | 0,29% |
EUR/Yen | 173,3400 | -0,03 | -0,02% |
EUR/CHF | 0,9342 | -0,00 | -0,04% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8653 | 0,00 | 0,05% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,31% |
CHF/US$ | 1,2626 | 0,00 | 0,34% |
|
baha Brent Indication | 67,01 | -0,36 | -0,53% |
Gold | 3.657,63 | 7,10 | 0,19% |
Silber | 42,21 | -0,05 | -0,11% |
Platin | 1.403,73 | -4,86 | -0,35% |
|
|
|