ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinshoffnungen halten Rekordjagd am Laufen |
15.09.2025 22:35:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Angetrieben von Kurssprüngen bei den
Schwergewichten Tesla und Alphabet
haben die US-Börsen am Montag ihre Rekordjagd fortgesetzt. Bei den
Anlegern steht in dieser Woche die erwartete Lockerung der
US-Geldpolitik im Fokus. Angesichts jüngster Signale einer
Abschwächung des Arbeitsmarktes wird damit gerechnet, dass die
Notenbank Fed am Mittwoch die Zinsen um mindestens 0,25
Prozentpunkte reduzieren wird. Der Markt erhofft sich zudem Hinweise
auf weitere Zinssenkungen.
Das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 gewann zum
Wochenbeginn 0,47 Prozent auf 6.615,28 Punkte. Unter den Tech-Werten
ging es für den Nasdaq 100 um 0,84 Prozent auf
24.293,78 Punkte nach oben, und der Nasdaq Composite
stieg um 0,94 Prozent auf 22.348,75 Punkte. Alle drei Indizes hatten
im Handelsverlauf Rekordhochs erreicht.
Der Dow Jones Industrial hingegen ist noch etwas von
einem Höchststand entfernt. Am Ende legte der Leitindex um 0,11
Prozent auf 45.883,45 Punkte zu.
Laut Chris Larkin von dem zur Bank Morgan Stanley gehörenden
Online-Broker E-Trade dürfte sich die Diskussion nun darauf
konzentrieren, wie aggressiv die Fed vorgehen wird. Die Notenbank
werde vielleicht alle Anleger daran erinnern, dass sie sich derzeit
zwar auf die Beschäftigung konzentriert, aber die andere Hälfte
ihres Mandats, nämlich die Preisstabilität, nicht vergessen hat. In
den USA hat sich die Inflation im August auf 2,9 Prozent verstärkt.
Unter den besten Werten im Nasdaq 100 zogen die Aktien von Tesla um
3,6 Prozent auf gut 410 Dollar an und setzten damit ihre jüngste
Erholung fort. Anfang April hatten die Anteile gerade mal rund 220
Dollar gekostet. Wie der Mitgründer und Chef des
Elektroauto-Herstellers, Elon Musk, am 12. September der
US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mitteilte, hat er Tesla-Aktien im Wert
von rund einer Milliarde US-Dollar gekauft.
An der Börse wurde der Zukauf als Demonstration von Zuversicht für
die Zukunft von Tesla gesehen. Musk beharrt darauf, dass Robotaxis
und humanoide Roboter für Tesla mit der Zeit eine viel größere Rolle
spielen werden als der Verkauf von Autos.
Alphabet setzten ihre Rekordjagd fort und stiegen am Ende um 4,5
Prozent auf fast 252 Dollar. Im frühen Handel konnte die
Google-Mutter erstmals in puncto Marktkapitalisierung die Marke von
drei Billionen Dollar knacken. Auslöser dafür war, dass die US-Bank
Citigroup ihr Kursziel für die A-Aktien von 225 auf 280 Dollar
erhöht hatte.
Analyst Ron Josey sprach von einem beschleunigten
Produktentwicklungszyklus, der sich mit der zunehmenden Verbreitung
des KI-basierten Chatbots Gemini sowohl im Anzeigen- als auch im
Cloud-Geschäft abzuzeichnen beginne.
Die Anteilsscheine von Nvidia bewegten sich letztlich
kaum vom Fleck und hinkten damit dem freundlichen Gesamtmarkt
hinterher. China hat eine vorläufige kartellrechtliche Untersuchung
gegen den Halbleiterkonzern angekündigt. Die staatliche
Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit
führenden KI-Chipanbieters habe Verstöße gegen Chinas
Anti-Monopol-Gesetz ergeben. Der Befund steht im Zusammenhang mit
Nvidias 2020 vollzogener Übernahme des israelischen
Tech-Unternehmens Mellanox, die damals nur unter Auflagen genehmigt
worden war.
Die Aktien des Halbleiterherstellers Texas Instruments
verloren 2,4 Prozent. Zuvor hatte China zwei
Untersuchungen gegen den US-Chipsektor eingeleitet, während die
Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern in Madrid
weitergehen./la/men
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 XC0009694271 US6311011026 US78378X1072
AXC0241 2025-09-15/22:35
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.644,02 | -104,84 | -0,44% |
TecDax | 3.582,37 | 1,82 | 0,05% |
MDAX | 30.363,79 | -106,17 | -0,35% |
Dow Jones (EOD) | 45.883,45 | 49,23 | 0,11% |
Nasdaq 100 | 24.293,78 | 201,59 | 0,84% |
S & P 500 (EOD) | 6.615,28 | 30,99 | 0,47% |
SMI | 12.144,32 | -49,54 | -0,41% |
|
EUR/US$ | 1,1808 | 0,00 | 0,40% |
EUR/Yen | 173,6127 | 0,24 | 0,14% |
EUR/CHF | 0,9341 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8666 | 0,00 | 0,20% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,25% |
CHF/US$ | 1,2640 | 0,01 | 0,46% |
|
baha Brent Indication | 67,27 | -0,10 | -0,14% |
Gold | 3.695,15 | 37,52 | 1,03% |
Silber | 42,21 | -0,05 | -0,11% |
Platin | 1.413,88 | 10,15 | 0,72% |
|
|
|