AKTIEN IM FOKUS: Spekulationen über Fusion mit Adidas treiben Puma-Kurs hoch |
16.09.2025 14:17:00 |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die dieses Jahr schwer gebeutelten Aktien von
Puma erhalten am Dienstag weiteren Rückenwind von
Spekulationen über die Möglichkeit einer Fusion mit Adidas
. Am Vortag hatten sie schon etwas zugelegt, nachdem
ein Investor am Freitag einen Zusammenschluss in einem Interview ins
Spiel gebracht hatte. Nun zog die Debatte darüber weitere Kreise.
Für den Puma-Kurs ging es um zuletzt 4,2 Prozent nach oben, in der
Spitze erreichten die Aktien das höchste Niveau seit fast zwei
Wochen. Adidas dagegen gaben im Dax ein Prozent nach.
Roy Adams, Mitgründer des US-Investors Metronuclear, hatte die Idee
am Freitag im "Handelsblatt" aufgebracht, mit der Begründung, eine
bessere Behandlung der Kleinaktionäre sei erforderlich. Denn die
Puma-Aktie hat in diesem Jahr schon mehr als die Hälfte an Wert
verloren. In der Spitze waren es Mitte August sogar mehr als 60
Prozent Kursverlust gewesen.
Ein Analyst der DZ Bank bezog nun Stellung und erwähnte die
gemeinsame Vergangenheit, weil hinter der Gründung beider Firmen ein
Brüderstreit steckt. Auf den ersten Blick scheine dies "einen
gewissen Charme zu haben", schrieb der Experte Thomas Maul. Er sieht
aber dennoch keine gemeinsame Zukunft beider Unternehmen. Bei
genauerer Betrachtung bestehe für Adidas keine Notwendigkeit, von
seinem Fokus auf organisches Wachstum abzurücken und mit einer
zusätzlichen Marke Kannibalisierungs- und Integrationsrisiken
einzugehen.
Auch die Holding der Pinault-Familie, Groupe Artemis, könnte mit
ihrem Puma-Anteil eine Rolle bei der Zukunft des
Sportartikelherstellers spielen. Maul wies darauf hin, dass
François-Henri Pinault jüngst im Rahmen der Hauptversammlung des
Luxusgüterkonzerns Kering gesagt habe, sich alle
Optionen offenzuhalten.
Seit dem 1. Juli hat bei Puma der Ex-Adidas-Vorstand Arthur Höld den
Chefposten übernommen. Bis Ende Oktober will er sich Zeit nehmen, um
eine detaillierte Strategie zu erarbeiten./tih/edh/jha/
ISIN DE000A1EWWW0 DE0006969603
AXC0190 2025-09-16/14:17
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.329,24 | -419,62 | -1,77% |
TecDax | 3.548,66 | -31,89 | -0,89% |
MDAX | 30.100,16 | -369,80 | -1,21% |
Dow Jones (EOD) | 45.883,45 | 49,23 | 0,11% |
Nasdaq 100 | 24.299,38 | 5,60 | 0,02% |
S & P 500 (EOD) | 6.615,28 | 30,99 | 0,47% |
SMI | 12.018,66 | -125,66 | -1,03% |
|
EUR/US$ | 1,1863 | 0,01 | 0,87% |
EUR/Yen | 173,6438 | 0,27 | 0,16% |
EUR/CHF | 0,9329 | -0,00 | -0,17% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8687 | 0,00 | 0,44% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,71% |
CHF/US$ | 1,2716 | 0,01 | 1,06% |
|
baha Brent Indication | 68,02 | 0,65 | 0,97% |
Gold | 3.695,52 | 37,89 | 1,04% |
Silber | 42,70 | 0,49 | 1,17% |
Platin | 1.413,74 | 10,02 | 0,71% |
|
|
|