ROUNDUP/Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4 |
17.09.2025 06:36:00 |
TURIN (dpa-AFX) - Völlig erschöpft und fassungslos standen die
Dortmunder Spieler am Ende eines denkwürdigen Abends
auf dem Platz. Die Borussia hat sich in einem außergewöhnlichen und
verrückten Spiel zum Start in die Champions-League-Saison 4:4 von
Juventus Turin getrennt - und dabei in der
Nachspielzeit noch eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gegeben.
"Dieses Spiel müssen wir zu 100 Prozent gewinnen", sagte Torschütze
Karim Adeyemi bei Amazon Prime Video, der in der 52.
Minute zum 1:0 getroffen hatte. "Am Schluss sind wir 4:2 vorne und
wir müssen das nach Hause bringen, ganz einfach. Dann sind wir auch
alle glücklich." Trainer Niko Kovac sagte: "Was nicht gut war, sind
die letzten vier Minuten. Das ist das, was weh tut."
Kobel schimpft: "Musst du erwachsener spielen"
Der BVB bleibt damit in dieser Saison zwar ungeschlagen, angesichts
des Spielverlaufs ist das Ergebnis dennoch enttäuschend. Vor 41.497
Zuschauern im stimmungsvollen Juventus Stadium erzielten neben
Adeyemi noch Felix Nmecha (65.), Yan Couto (74.) und Ramy Bensebaini
(86./Handelfmeter) die Tore für den BVB. Kenan Yildiz (63.), Dusan
Vlahovic (68./90.+4) und Lloyd Kelly (90.+6) glichen jedoch jeweils
für Turin aus. Dortmund wartet damit weiter auf den ersten Sieg
gegen den Traditionsclub seit dem glorreichen 3:1 im Finale in der
Königsklasse 1997.
"Da musst du erwachsener spielen", schimpfte Torwart Kobel. "Sie
haben es gut gemacht, sie haben auch Qualität. Aber das darf nicht
passieren, dass wir hier noch unentschieden spielen, nachdem wir so
ein geiles Spiel gemacht haben und drei wichtige Punkten einfahren
können."
Kobel früh gefordert
"Die Konkurrenz ist so groß in diesem Wettbewerb, es ist wichtig,
dass wir gut reinstarten", sagte Kovac vor dem Spiel bei Amazon
Prime Video. Die erste Chance hatte jedoch Juve. Khéphren Thurams
Distanzschuss wurde von Felix Nmecha tückisch abgefälscht und
BVB-Keeper Gregor Kobel musste seine ganze Klasse zeigen, um den
Ball aus dem Winkel zu kratzen (4.). Bei auch am Abend noch
sommerlich-warmen Temperaturen im Piemont entwickelte sich eine
zerfahrene Partie. Zum Abschluss kam der BVB quasi gar nicht.
Zweite Hälfte kein Vergleich zur ersten
Womöglich, weil die Borussia die Juve-Abwehr nicht wirklich
forderte, gingen die Gastgeber zunehmend in die Offensive. Das Team
von Coach Igor Tudor zeigte auf dem Weg nach vorne teils ansehnliche
Ballstafetten und holte einige Ecken heraus. Wirklich gefordert war
Kobel dennoch erstmal nicht mehr. Ein Schuss des ehemaligen
Leipzigers Loïs Openda stellte den Schweizer nicht vor Probleme.
Openda gehörte auch die erste Szene des zweiten Durchgangs. Ein
sehenswerter Fallrückzieher im Dortmunder Strafraum brachte dem
Belgier Szenenapplaus. Ein Tor hätte jedoch wegen einer
Abseitsposition nicht gezählt.
BVB plötzlich torgefährlich
Kurz darauf schlug der BVB zu. Guirassy spielte zu Adeyemi, der
23-Jährige legte sich den Ball vor und schoss dann präzise von kurz
vor der Strafraumgrenze ins Toreck. Euphorisch ließ er sich vor der
Dortmunder Fankurve feiern. Zuvor war Maximilian Beier aus sehr
spitzem Winkel noch am Pfosten gescheitert.
Dortmund war nun viel besser im Spiel. Der BVB agierte plötzlich
zielstrebig und mit Zug zum Tor. Guirassy hatte das 2:0 auf dem Fuß,
scheiterte aus kurzer Distanz jedoch an Juve-Torwart Michele Di
Gregorio.
Weil auch Juve beherzt angriff, entwickelte sich eine große
Fußballshow. Erst traf Yildiz per Traumtor zum Ausgleich, doch quasi
direkt im Gegenzug ließ Nmecha die BVB-Anhänger erneut jubeln.
Das war es aber noch lange nicht. Juve brauchte wiederum nur drei
Minuten für die Antwort. Der eingewechselte Vlahovic traf zum 2:2.
Der BVB gab sich mit dem Punkt jedoch nicht zufrieden. Couto nutzte
einen Abwehrfehler und erzielte mit einem Schuss ins kurze Ecke das
3:2. Bensebaini sorgte mit einem Handelfmeter für die gefühlte
Vorentscheidung - ehe Vlahovic in der Nachspielzeit erst den
Anschlusstreffer erzielte und dann auch noch den Ausgleich von Kelly
vorbereitete./the/DP/zb
ISIN DE0005493092 IT0000336518
AXC0035 2025-09-17/06:36
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.366,66 | 37,42 | 0,16% |
TecDax | 3.561,14 | 12,48 | 0,35% |
MDAX | 30.141,23 | 41,07 | 0,14% |
Dow Jones (EOD) | 45.757,90 | -125,55 | -0,27% |
Nasdaq 100 | 24.274,25 | -19,53 | -0,08% |
S & P 500 (EOD) | 6.606,76 | -8,52 | -0,13% |
SMI | 12.018,66 | -125,66 | -1,03% |
|
EUR/US$ | 1,1842 | -0,00 | -0,21% |
EUR/Yen | 173,1622 | -0,66 | -0,38% |
EUR/CHF | 0,9314 | -0,00 | -0,14% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8674 | -0,00 | -0,24% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,13% |
CHF/US$ | 1,2714 | -0,00 | -0,07% |
|
baha Brent Indication | 67,57 | -0,50 | -0,74% |
Gold | 3.668,65 | -26,87 | -0,73% |
Silber | 42,70 | 0,49 | 1,17% |
Platin | 1.396,36 | -17,38 | -1,23% |
|
|
|