Wiener Börse etwas höher im Frühhandel - ATX gewinnt 0,25 % / Nach deutlichen Vortagesabschlägen - Positives europäisches Börsenumfeld - Am Abend US-Leitzinsentscheid international im Fokus
17.09.2025 10:11:00
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch im
Frühhandel mit einer etwas höheren Tendenz gezeigt. Der heimische
Leitindex ATX gewann bis 9.40 Uhr 0,25 Prozent auf 4.589,30
Einheiten, nachdem er am Vortag um 1,46 Prozent nach unten gerasselt
war. Europaweit ging es mit den Aktienkursen nach den satten
Kursrückgängen am Dienstag nun nach oben.
	
Am Berichtstag steht das mit Spannung erwartete FOMC-Meeting der US-Notenbank an, schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tageskommentar. Marktteilnehmer werden nicht nur die Zinsentscheidung am Abend aufmerksam verfolgen, sondern insbesondere auch die Kommunikation und die neuen "dot plots" der FOMC-Mitglieder, die aussagen, welches Leitzinsniveau jeweils zum Jahresende als angemessen angesehen wird, formulierten die Experten.
Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine dünne Meldungslage vor. Von Analystenseite meldete sich die Erste Group zur Palfinger-Aktie und bestätigte die "Buy"-Empfehlung für die Titel des Kranherstellers. Gleichzeitig wurde das Kursziel für die Aktien von 40 auf 43,4 Euro nach oben revidiert. Die Experten stufen die Aktie als deutlich unterbewertet ein. Die Palfinger-Papiere tendierten mit minus 0,70 Prozent auf 35,60 Euro.
Im Technologiebereich gewannen AT&S um 1,5 Prozent an Wert. Europaweit legten die Techwerte in einer Branchenbetrachtung am stärksten zu. Das ATX-Schwergewicht Erste Group verteuerte sich um 1,2 Prozent. Die Papiere der Branchenkollegen BAWAG und Raiffeisen Bank International verbilligten sich hingegen um 0,6 bzw. 0,8 Prozent.
Unter den weiteren Schwergewichten gaben die OMV-Anteilsscheine um 0,3 Prozent nach. Auch die Rohölnotierungen verloren etwas. Abwärts ging es auch für die Versicherer UNIQA und Vienna Insurance Group um 0,5 bzw. 0,2 Prozent.
ste/moe
 ISIN  AT0000999982
Autor:  - APA/ste/moe
 Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.574,66 -3,29 -0,07% 
 ATX Prime2.283,83 -1,27 -0,06% 
 Immobilien-ATX349,99 2,90 0,84% 
 Indizes
 DAX23.365,70 36,46 0,16% 
 TecDax3.561,99 13,33 0,38% 
 MDAX30.142,11 41,95 0,14% 
 Dow Jones (EOD)45.757,90 -125,55 -0,27% 
 Nasdaq 10024.274,25 -19,53 -0,08% 
 S & P 500 (EOD)6.606,76 -8,52 -0,13% 
 SMI12.018,66 -125,66 -1,03% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1840 -0,00 -0,23% 
 EUR/Yen173,1702 -0,66 -0,38% 
 EUR/CHF0,9316 -0,00 -0,11% 
 EUR/Brit. Pfund0,8675 -0,00 -0,24% 
 Yen/US$0,0068 0,00 0,10% 
 CHF/US$1,2709 -0,00 -0,11% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,92600,00 0,00 
 SAR® ON (CHF)-0,0393-0,00 -6,58% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication67,57-0,50 -0,74% 
 Gold3.668,65-26,87 -0,73% 
 Silber42,700,49 1,17% 
 Platin1.396,36-17,38 -1,23% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.