EQS-News: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rückführung eines eigenen Gesellschafterdarlehens aus China an deutsche Konzernmutter erhöht Liquidität und finanzielle Flexibilität (deutsch) |
17.09.2025 10:30:00 |
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rückführung eines eigenen
Gesellschafterdarlehens aus China an deutsche Konzernmutter erhöht
Liquidität und finanzielle Flexibilität
EQS-News: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rückführung eines
eigenen Gesellschafterdarlehens aus China an deutsche Konzernmutter
erhöht Liquidität und finanzielle Flexibilität
17.09.2025 / 10:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rückführung eines eigenen
Gesellschafterdarlehens aus China an deutsche Konzernmutter erhöht
Liquidität und finanzielle Flexibilität
Werbung
Leipzig, 17. September 2025 - Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH,
ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen,
Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für
alle Antriebsarten für die Automobilindustrie sowie für alle
Fahrzeugtypen bis zum Lkw, gibt bekannt, dass ein
Gesellschafterdarlehen in Höhe von 6,0 Mio. Euro vollständig aus
China an die deutsche Konzernmutter zurückgeführt wurde. Dieser
Schritt stärkt die Liquidität der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
zusätzlich und erhöht die finanzielle Flexibilität der Konzernmutter
für weitere Wachstumsinvestitionen und die Erfüllung ihrer
finanziellen Verpflichtungen. Die Rückführung des
Gesellschafterdarlehens ist zugleich Ausdruck einer erfolgreichen,
langfristig angelegten Finanzstrategie. Bereits bei den
ursprünglichen Darlehensvergaben handelte NZWL weitsichtig, um die
Expansion nach China auf Basis mehrjähriger Aufträge und einer
langfristig vereinbarten strategischen Zusammenarbeit mit dem
Hauptkunden zu realisieren. Das Ergebnis war der erfolgreiche Auf-
und Ausbau eines Produktionsstandorts in Tianjin als Duplikat der
bewährten Großserienproduktion in Leipzig.
Durch die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie gelang es NZWL,
die Produktions- und Entwicklungspräsenz auszubauen und die Rolle
als verlässlicher Partner im globalen Zulieferernetzwerk zu
festigen. Die hohe Nähe zum Hauptkunden ermöglichte es, an zentralen
Projekten in China mitzuwirken und das Geschäft nachhaltig auf eine
breitere Basis zu stellen. Darüber hinaus konnte dank der lokalen
Produktion mit Great Wall ein weiterer wichtiger Kunde gewonnen
werden. Somit hat sich NZWL als ein anerkannter Partner im
chinesischen Automobilmarkt erfolgreich etabliert, der in der Lage
ist, die hohen Qualitäts- und Innovationsanforderungen der Kunden
zuverlässig zu erfüllen.
Zur Finanzierung weiterer Wachstumsinvestitionen in neue Produkte
bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der
E-Mobilität bietet NZWL derzeit eine neue 9,875 % Anleihe 2025/2030
(ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro zur
Zeichnung an. Interessierte Anleger können ihre Kaufanträge bis zum
14. Oktober 2025 (12 Uhr) über eine Online-Zeichnungsstrecke unter
www.nzwl.de/ir abgeben.
Darüber hinaus findet bis zum 13. Oktober 2025 (18 Uhr) ein
öffentliches Umtauschangebot statt, das sich sowohl an die Inhaber
der 6,5 % Schuldverschreibungen 2019/2025 (ISIN: DE000A255DF3) als
auch an die Inhaber der 6,0 % Schuldverschreibungen 2021/2026 (ISIN:
DE000A3MP5K7) richtet.
Vom 29. September 2025 bis zum 17. Oktober 2025 (12 Uhr) erfolgt
durch die Quirin Privatbank AG und M.M.Warburg & CO als Joint
Bookrunners eine Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte
Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.
Die Transaktion wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als
Financial Advisor begleitet.
Eckdaten der Anleihe 2025/2030
Emitten- Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
tin
Emissi- Bis zu 15 Mio. Euro
onsvolu-
men
ISIN / DE000A4DFSF4 / A4DFSF
WKN
Kupon 9,875 % p.a.
Ausgabe- 100 %
preis
Stücke- 1.000 Euro
lung
Um- * 20 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2019/2025 *
tausch- 20 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2021/2026
prämie
Um- 15. September 2025 bis 13. Oktober 2025 (18 Uhr)
tausch-
frist
Zeich- 15. September 2025 bis 14. Oktober 2025 (12 Uhr): Zeichnung
nungs- über www.nzwl.de/ir
frist
Valuta 21. Oktober 2025
Lauf- 5 Jahre: 21. Oktober 2025 bis 21. Oktober 2030
zeit (ausschließlich)
Zinszah- Jährlich, nachträglich am 21. Oktober eines jeden Jahres
lung (erstmals 2026)
Rückzah- 21. Oktober 2030
lungs-
termin
Rückzah- 100 %
lungs-
preis
Status Nicht nachrangig, nicht besichert
Son- * Ab 21. Oktober 2028 zu 102 % des Nennbetrags * Ab 21.
derkün- Oktober 2029 zu 101 % des Nennbetrags
digungs-
rechte
der
Emitten-
tin
Kündi- * Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25 % des
gungs- HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf
rechte von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen
der Geschäftsgangs * Verschuldungsbegrenzung: Net financial
Anlei- debt/EBITDA < 6,5 * Wert veräußerter Vermögensgegenstände
hegläu- max. 50 % der konsolidierten Bilanzsumme *
biger Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten *
und Kontrollwechsel * Drittverzug * Positivverpflichtung *
Coven- Transparenzverpflichtung
ants
Anwend- Deutsches Recht
bares
Recht
Pro- Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit
spekt Notifizierung an die BaFin (Deutschland)
Börsen- Voraussichtlich ab 21. Oktober 2025: Open Market der
segment Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse)
Financi- Lewisfield Deutschland GmbH
al
Advisor
Joint Quirin Privatbank AG, M.M.Warburg & CO
Bookrun-
ners
Wichtiger Hinweis: Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum
Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf
von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser
Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in
der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im
Wege eines öffentlichen Umtauschangebots und eines öffentlichen
Angebots angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des
Großherzogtums Luxemburg erfolgt ein Angebot ausschließlich in Form
einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren
Ausnahmevorschriften.
Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem
U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung
("Securities Act") registriert und dürfen nicht ohne Registrierung
gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren
Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten
Staaten angeboten oder verkauft werden.
Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die
Anlageentscheidung interessierter Anleger bezüglich der in dieser
Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sollte ausschließlich auf
Grundlage des von der Emittentin im Zusammenhang mit dem
öffentlichen Angebot dieser Wertpapiere erstellten und gebilligten
Wertpapierprospektes und der Anleihebedingungen getroffen werden,
die jeweils auf der Webseite der Emittentin unter www.nzwl.de/ir
einsehbar sind. Die Billigung des Wertpapierprospekts durch die
zuständige Behörde sollte dabei nicht als eine Befürwortung der
angebotenen Wertpapiere, die Gegenstand des Prospekts sind, erachtet
werden. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den Prospekt
lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die
potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die
Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.
Kontakt: Frank Ostermair, Linh Chung Better Orange IR & HV AG Tel.:
+49 (0)89 8896906 25 E-Mail: nzwl@linkmarketservices.eu
17.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate
News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der
EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /
Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Ostende 5
04288 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 34297 85 202
Fax: +49 34297 85 302
E-Mail: gf.sekretariat@nzwl.de
Internet: www.nzwl.de
ISIN: DE000A3MP5K7, DE000A255DF3, DE000A30VUP4, DE000A351XF8,
DE000A383RA4, DE000A4DFSF4
WKN: A3MP5K , A255DF, A30VUP, A351XF, A383RA, A4DFSF
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2198970
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2198970 17.09.2025 CET/CEST
ISIN DE000A3MP5K7 DE000A255DF3 DE000A30VUP4 DE000A351XF8 DE000A383RA4
AXC0105 2025-09-17/10:30
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.352,62 | 23,38 | 0,10% |
TecDax | 3.559,89 | 11,23 | 0,32% |
MDAX | 30.128,91 | 28,75 | 0,10% |
Dow Jones (EOD) | 45.757,90 | -125,55 | -0,27% |
Nasdaq 100 | 24.274,25 | -19,53 | -0,08% |
S & P 500 (EOD) | 6.606,76 | -8,52 | -0,13% |
SMI | 12.018,66 | -125,66 | -1,03% |
|
EUR/US$ | 1,1838 | -0,00 | -0,24% |
EUR/Yen | 173,1620 | -0,66 | -0,38% |
EUR/CHF | 0,9316 | -0,00 | -0,11% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8675 | -0,00 | -0,24% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | 0,10% |
CHF/US$ | 1,2707 | -0,00 | -0,13% |
|
baha Brent Indication | 67,64 | -0,43 | -0,64% |
Gold | 3.668,65 | -26,87 | -0,73% |
Silber | 42,70 | 0,49 | 1,17% |
Platin | 1.396,36 | -17,38 | -1,23% |
|
|
|