Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas schwächer / Goldpreis ebenfalls im Minus |
17.09.2025 11:31:00 |
Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht
gesunken und haben damit die Gewinne der vergangenen drei
Handelstage vorerst gestoppt. Ein Barrel (159 Liter) der
Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 68,14
US-Dollar. Das waren 0,51 Prozent weniger als am Vortag. Der Preis
für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Oktober fiel um
0,42 Prozent auf 64,25 Dollar.
In den vergangenen Tagen hatte die Sorge vor einem Ausfall
russischer Öllieferungen den Notierungen am Ölmarkt Auftrieb
verliehen. Die Ukraine hat im Krieg gegen Russland immer wieder
Anlagen der russischen Ölindustrie angegriffen. Durch die
systematischen Angriffe hat Russland bereits geschätzt ein Fünftel
seiner Kapazitäten zur Ölverarbeitung verloren. In einigen Regionen
wird von Benzinmangel berichtet.
Trotz der jüngsten Kursbewegungen sehen Marktbeobachter die
Ölpreise weiter in einer vergleichsweise stabilen Handelsspanne.
Seit Anfang August hielten sich die Notierungen zwischen 65 Dollar
und 70 Dollar. In dieser Zeit haben geopolitische Risiken wie der
Krieg in der Ukraine die Ölpreise gestützt, während eine Anhebung
der Fördermenge durch den Ölverbund OPEC+ gleichzeitig für
Verkaufsdruck sorgte.
Am Ölmarkt stehen zudem mögliche neue Sanktionen des Westens
gegen Russland weiter im Blick. Am Mittwoch hatte
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Gespräch
mit US-Präsident Donald Trump eine Initiative für einen schnelleren
Stopp aller europäischen Öl- und Gasimporte aus Russland
angekündigt.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder
(OPEC) ist gestiegen. Wie das OPEC-Sekretariat am Mittwoch in Wien
mitteilte, betrug der Korbpreis am Dienstag 70,89 US-Dollar je
Barrel (159 Liter). Das waren zehn Cent weniger als am Montag. Die
OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des
Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Vormittag im Minus. Eine Feinunze
(etwa 31,1 Gramm) des Edelmetalls kostete zuletzt 3.670,28 US-Dollar
und damit 0,53 Prozent weniger als am Vortag.
ste
|
Autor: - APA/dpa-AFX/ste
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.613,64 | 254,46 | 1,09% |
TecDax | 3.650,74 | 76,67 | 2,15% |
MDAX | 30.343,42 | 126,04 | 0,42% |
Dow Jones (EOD) | 46.018,32 | 260,42 | 0,57% |
Nasdaq 100 | 24.223,69 | -50,56 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.600,35 | -6,41 | -0,10% |
SMI | 11.998,96 | -19,70 | -0,16% |
|
EUR/US$ | 1,1790 | -0,00 | -0,19% |
EUR/Yen | 174,3378 | 0,70 | 0,40% |
EUR/CHF | 0,9330 | 0,00 | 0,12% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8677 | 0,00 | 0,08% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,66% |
CHF/US$ | 1,2638 | -0,00 | -0,36% |
|
baha Brent Indication | 67,80 | 0,24 | 0,35% |
Gold | 3.671,21 | -7,91 | -0,22% |
Silber | 41,85 | 0,55 | 1,32% |
Platin | 1.405,37 | 30,57 | 2,22% |
|
|
|