APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
17.09.2025 22:30:00 |
Trump trifft bei Besuch in Großbritannien Premier Starmer
Washington/Windsor/London - Nach dem Treffen mit den Royals
spricht US-Präsident Donald Trump am Donnerstag bei seinem
Staatsbesuch in Großbritannien mit Premierminister Keir Starmer. Mit
auf der Reise sind nach früheren Informationen eines hochrangigen
US-Beamten auch Vertreter von Technologieunternehmen - es wird also
um Wirtschaftsbeziehungen und Handel gehen. Die Gespräche der
Regierungen werden sich sicher auch um den Gaza- und den
Ukraine-Krieg drehen.
Fed senkt Zinsspanne um Viertelpunkt auf 4 bis 4,25 Prozent
Washington - Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet
gesenkt. Die Zinsspanne wird um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00 bis 4,25
Prozent reduziert, wie die Fed am Mittwoch in Washington bekannt
gab. Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. Als einer
der Gründe gilt der schwache Arbeitsmarkt, die Inflation bot
Schranken beim Weg nach unten.
Brenner-"Transitgipfel" mit Erkundungsstollen-Durchschlag
Brenner/Innsbruck/Rom - Tirol steht am Donnerstag ganz im Zeichen
von Brennerbasistunnel (BBT) und Transit: Am Brenner auf
italienischem Staatsgebiet wird der Durchschlag des
Erkundungsstollens für den Basistunnel gefeiert, der im Jahr 2031
fertiggestellt sein soll. Im Fokus wird auch das Dauerthema Transit
stehen. Die Liste der Festgäste ist hochkarätig: Unter anderem
kommen Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Italiens
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Verkehrsminister Matteo
Salvini.
Kulturfestival steirischer herbst beginnt mit Performance
Graz - Der steirische herbst 2025 startet am Donnerstag unter dem
Motto "Never Again Peace". In mehr als 40 Auftragsarbeiten reagieren
Künstlerinnen und Künstler auf die aktuelle Weltlage und die
Bedeutung von Wörtern und Parolen. Die 58. Auflage des Festivals
unter der Leitung von Intendantin Ekaterina Degot läuft mit u. a.
einer großen Gruppenausstellung, Performances, Musik, Theater,
Literatur, Diskussionen und Installationen bis zum 12. Oktober.
Israels Finanzminister sieht Gaza als "Immobilien-Goldgrube"
Tel Aviv/Washington - Israels Finanzminister Bezalel Smotrich
sieht den Gazastreifen als potenzielle "Immobilien-Goldgrube". "Es
gibt einen Geschäftsplan, der von den professionellsten Leuten
ausgearbeitet wurde, der auf dem Tisch von (US-Präsident Donald)
Trump liegt", sagte der rechtsextreme Minister am Mittwoch bei einer
Immobilienkonferenz in Tel Aviv, wo er auch nach der Zeit nach dem
Gaza-Krieg gefragt wurde. Er habe in der Frage Verhandlungen mit den
Amerikanern aufgenommen.
Bericht: Viele Tote bei israelischen Angriffen in Gaza
Jerusalem/Gaza - Im Gazastreifen hat es bei israelischen
Angriffen palästinensischen Angaben zufolge erneut zahlreiche
Todesopfer gegeben. Bei einem mutmaßlichen Angriff nahe des
Al-Shifa-Spitals in der Stadt Gaza wurden demnach mindestens 13
Palästinenser getötet. Bereits zuvor hatte es geheißen, seit der
Früh seien 45 Menschen ums Leben gekommen, darunter 32 in Gaza.
Unter den Opfern soll auch eine schwangere Frau gewesen sein. Eine
israelische Armeesprecherin sagte, man prüfe die Berichte.
Milliardenforderungen gegen Benko auch als Ex-Unternehmer
Wien - Auch in seiner Insolvenz als Unternehmer hat der Gründer
der zusammengebrochenen Signa-Gruppe, Rene Benko, Rekordschulden
angehäuft, wenn es nach der Höhe der Forderungsanmeldungen geht, die
sich auf 2,7 Mrd. Euro belaufen. Das berichtete das ORF-Radio am
Mittwochabend unter Berufung auf den Gläubigerschutzverband
Creditreform. Anerkannt seien bisher aber nur Forderungen in Höhe
von 47 Mio. Euro, während Benko angebe, über Eigenmittel von 300.000
Euro zu verfügen.
EU-Umweltminister beraten EU-Klimaziel - keine Entscheidung
Brüssel - Die EU-Umweltministerinnen und -minister werden bei
ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel nicht wie ursprünglich
geplant über das EU-Klimaziel 2040 entscheiden, sondern nur darüber
diskutieren. Nach einer Diskussion beim EU-Gipfel Ende Oktober soll
das Klimaziel dann beim nächsten Umweltrat beschlossen werden.
Österreich hatte sich für die umstrittene Verschiebung eingesetzt;
auch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP), der Österreich am
Donnerstag in Brüssel vertritt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.359,18 | 29,94 | 0,13% |
TecDax | 3.574,07 | 25,41 | 0,72% |
MDAX | 30.217,38 | 117,22 | 0,39% |
Dow Jones (EOD) | 46.018,32 | 260,42 | 0,57% |
Nasdaq 100 | 24.223,69 | -50,56 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.600,35 | -6,41 | -0,10% |
SMI | 11.998,96 | -19,70 | -0,16% |
|
EUR/US$ | 1,1816 | 0,00 | 0,02% |
EUR/Yen | 173,6750 | 0,03 | 0,02% |
EUR/CHF | 0,9328 | 0,00 | 0,10% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8673 | 0,00 | 0,03% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,07% |
CHF/US$ | 1,2668 | -0,00 | -0,13% |
|
baha Brent Indication | 67,57 | -0,51 | -0,74% |
Gold | 3.679,12 | -16,40 | -0,44% |
Silber | 41,30 | -1,40 | -3,28% |
Platin | 1.374,80 | -38,95 | -2,76% |
|
|
|