Wiener Börse (Eröffnung) - ATX gewinnt in freundlichem Umfeld / Nach US-Zinsentscheid - Bauwerte gesucht |
18.09.2025 10:07:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Ab 3. Absatz ergänzt.
---------------------------------------------------------------------
Die Wiener Börse hat am Donnerstagvormittag nach der
Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed befestigt tendiert. Sie folgte
damit dem europäischen Trend, wobei die Zuwächse dort deutlicher
ausfielen. Rund eine Stunde nach Handelsbeginn notierte der ATX 0,48
Prozent im Plus bei 4.600 Punkten. Nach der schwachen ersten
Wochenhälfte startete der Leitindex so einen weiteren
Stabilisierungsversuch. Der ATX Prime gewann am Donnerstag 0,57
Prozent auf 2.433 Zähler.
Am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed wie weitgehend erwartet
ihre Zinsspanne um 25 Basispunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt.
Darüber hinaus erwarten die US-Notenbanker bei den kommenden Treffen
weitere Zinssenkungen in diesem Ausmaß, die Erwartung größerer
Zinsschritte dämpfte Fed-Chef Powell nach Ansicht von
Marktbeobachtern jedoch.
Auch am Berichtstag richteten sich die Blicke mit dem
Zinsentscheid der Bank of England (BoE) auf eine geldpolitische
Entscheidung. Erwartet wird jedoch, dass die BoE die Zinsen
angesichts der hohen Inflation nicht anrühren wird. Auf der Agenda
stehen zudem die Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe.
Unternehmensseitig blieb die Meldungslage am heimischen Aktienmarkt
bisher ruhig.
Die deutlichsten Gewinne verzeichneten die Bauwerte. Porr und
Strabag legten 4,6 respektive 3,3 Prozent zu und erholten sich so
von den schwächeren Vortagen. Für gute Stimmung in der Branche
dürfte auch ein deutlicher Anstieg der Baugenehmigungen für
Wohnungen in Deutschland sorgen. Allerdings war die Zahl genehmigter
Wohnungen im Vergleichszeitraum 2024 auch auf sehr niedrigem Niveau.
Im Bankensektor erholten sich die zuletzt gebeutelten
BAWAG-Aktien um 2,4 Prozent. Erste Group und RBI legten jeweils 0,4
Prozent zu. Unter den übrigen Schwergewichten gewannen OMV, Verbund
und Andritz um bis zu 0,8 Prozent.
spa/ste
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/spa/ste
|
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.622,86 | 263,68 | 1,13% |
TecDax | 3.653,10 | 79,03 | 2,21% |
MDAX | 30.356,83 | 139,45 | 0,46% |
Dow Jones (EOD) | 46.018,32 | 260,42 | 0,57% |
Nasdaq 100 | 24.223,69 | -50,56 | -0,21% |
S & P 500 (EOD) | 6.600,35 | -6,41 | -0,10% |
SMI | 11.998,96 | -19,70 | -0,16% |
|
EUR/US$ | 1,1790 | -0,00 | -0,20% |
EUR/Yen | 174,3968 | 0,75 | 0,43% |
EUR/CHF | 0,9330 | 0,00 | 0,13% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8677 | 0,00 | 0,08% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,71% |
CHF/US$ | 1,2636 | -0,00 | -0,37% |
|
baha Brent Indication | 67,76 | 0,19 | 0,29% |
Gold | 3.671,21 | -7,91 | -0,22% |
Silber | 41,85 | 0,55 | 1,32% |
Platin | 1.389,18 | 14,39 | 1,05% |
|
|
|