US-Druck: IAEA-Konferenz verurteilt Angriffe auf Iran nicht |
18.09.2025 21:15:00 |
WIEN (dpa-AFX) - Die Mitgliedstaaten der Internationalen
Atomenergiebehörde (IAEA) haben die Angriffe der USA und Israels auf
iranische Atomanlagen vom Juni in ihrer Jahreskonferenz nicht
gemeinsam verurteilt. Der Iran zog eine entsprechende Resolution in
Wien mangels breiter Unterstützung im letzten Moment zurück. Zuvor
hatten die Vereinigten Staaten gegen die Resolution Stimmung
gemacht, wie es aus westlichen diplomatischen Kreisen hieß.
Israel und die USA hatten im Juni Irans Nuklearanlagen attackiert
und schwer beschädigt, um zu verhindern, dass die Islamische
Republik Atomwaffen entwickelt. Teheran bestreitet, solche Pläne zu
verfolgen.
Beim Jahrestreffen der 180 IAEA-Staaten hatte der Iran ursprünglich
eine Abstimmung über eine Resolution geplant, in der diese Angriffe
verurteilt werden sollten. In dem Entwurfstext hieß es weiter, kein
Staat der Welt dürfe Nuklearanlagen attackieren, die friedlichen
Zwecken dienten.
Diplomaten: USA drohte mit Konsequenzen für IAEA
Nach Angaben aus diplomatischen Kreisen hatten die USA gedroht, ihre
Zahlungen an die IAEA zu kürzen, sollte die Resolution angenommen
werden. Der iranische Vertreter bei der IAEA, Resa Nadschafi,
bezeichnete dies in einer Rede als "Einschüchterung und politischen
Druck". EU-Staaten hatten signalisiert, gegen die Resolution zu
stimmen. Länder wie Russland und China hatten hingegen den Iran
unterstützt.
Teheran steht im Streit über sein Atomprogramm zunehmend unter
Druck. Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben vor knapp
einem Monat die Wiedereinführung von UN-Atomsanktionen gegen die
Islamische Republik auf den Weg gebracht, falls der Iran nicht bis
Ende September an den Verhandlungstisch zurückkehrt und mit
internationalen Atominspektoren kooperiert./al/DP/nas
AXC0263 2025-09-18/21:15
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 23.674,53 | 315,35 | 1,35% |
TecDax | 3.655,31 | 81,24 | 2,27% |
MDAX | 30.470,71 | 253,33 | 0,84% |
Dow Jones (EOD) | 46.142,42 | 124,10 | 0,27% |
Nasdaq 100 | 24.454,89 | 231,21 | 0,95% |
S & P 500 (EOD) | 6.631,96 | 31,61 | 0,48% |
SMI | 12.049,13 | 50,17 | 0,42% |
|
EUR/US$ | 1,1786 | -0,00 | -0,01% |
EUR/Yen | 174,4153 | -0,04 | -0,02% |
EUR/CHF | 0,9343 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8696 | -0,00 | -0,01% |
Yen/US$ | 0,0068 | -0,00 | -0,73% |
CHF/US$ | 1,2616 | -0,01 | -0,54% |
|
baha Brent Indication | 67,33 | -0,24 | -0,35% |
Gold | 3.641,86 | -37,26 | -1,01% |
Silber | 41,85 | 0,55 | 1,32% |
Platin | 1.405,37 | 30,57 | 2,22% |
|
|
|