'Forbes': Musks geschätztes Vermögen erreicht 500 Milliarden Dollar |
02.10.2025 05:59:00 |
NEW YORK (dpa-AFX) - Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins
"Forbes" als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von mehr als 500
Milliarden Dollar erreicht. Es besteht hauptsächlich aus Aktien des
Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrt-Firma
SpaceX. Nach Berechnungen von "Forbes" liegt Musk um rund 150
Milliarden Dollar vor dem Mitgründer des Software-Konzerns Oracle
, Larry Ellison.
Wenig später bezifferte das Magazin Musks Vermögen wieder etwas
niedriger bei 499,1 Milliarden Dollar. Gerade im Fall von Musk muss
das Vermögen noch stärker als bei anderen Reichen geschätzt werden,
weil viele seiner Unternehmen nicht an der Börse notiert sind.
Die Marke von 400 Milliarden Dollar hatte Musk erst im Dezember
geknackt. Damals hatten Anleger darauf spekuliert, dass Tesla von
Musks Nähe zum gerade gewählten US-Präsidenten Donald Trump
profitieren wird.
Und in den ersten Monaten von Trumps Amtszeit war Musk häufig im
Weißen Haus zu sehen. Doch zum Sommer zerstritten sich die beiden -
und Trump drohte sogar kurz, Musks Unternehmen von Staatsgeldern
abzuschneiden. Zudem schwächelten die Ansatzzahlen von Tesla, unter
anderem weil einige potenzielle Käufer von den rechten politischen
Ansichten Musks und dessen Rolle bei Trumps Aushöhlung des
Regierungsapparats abgeschreckt wurden.
Der Kurs ging danach zunächst runter. Doch Musk gelang es
inzwischen, die Börse davon zu überzeugen, dass Tesla neues Wachstum
mit Robotaxis und Robotern finden kann. Der Kurs der Aktie hat sich
seit dem Jahrestief Anfang April auf fast 460 Dollar mehr als
verdoppelt und nähert sich damit wieder dem Rekordhoch von etwas
mehr als 488 Dollar von Ende Dezember. Der Börsenwert von Tesla
liegt inzwischen wieder bei mehr als 1,5 Billionen Dollar.
Zu Musks Unternehmen gehören unter anderem die Online-Plattform X,
der KI-Entwickler xAI und die Firma Neuralink, die an
Gehirnimplantaten arbeitet./so/DP/zb
ISIN US68389X1054 US88160R1014
AXC0013 2025-10-02/05:59
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.422,56 | 308,94 | 1,28% |
TecDax | 3.727,94 | 53,63 | 1,46% |
MDAX | 30.733,46 | 273,87 | 0,90% |
Dow Jones (EOD) | 46.519,72 | 78,62 | 0,17% |
Nasdaq 100 | 24.892,76 | 91,90 | 0,37% |
S & P 500 (EOD) | 6.715,35 | 4,15 | 0,06% |
SMI | 12.427,18 | 67,05 | 0,54% |
|
EUR/US$ | 1,1718 | 0,00 | 0,02% |
EUR/Yen | 172,5408 | 0,02 | 0,01% |
EUR/CHF | 0,9346 | -0,00 | -0,01% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8719 | 0,00 | 0,02% |
Yen/US$ | 0,0068 | 0,00 | -0,09% |
CHF/US$ | 1,2540 | -0,00 | -0,06% |
|
baha Brent Indication | 65,11 | -1,07 | -1,62% |
Gold | 3.875,21 | 2,19 | 0,06% |
Silber | 47,45 | 0,22 | 0,47% |
Platin | 1.600,43 | 9,44 | 0,59% |
|
|
|