Zehntausende protestieren in Frankreich gegen Sparpläne
02.10.2025 14:20:00

PARIS (dpa-AFX) - Zehntausende demonstrieren in Frankreich gegen mögliche Sparmaßnahmen einer neuen Regierung für das hoch verschuldete Land. Nach Angaben des Innenministeriums waren gegen Mittag landesweit 85.000 Menschen auf den Straßen. Die Protestaktionen in der Hauptstadt Paris waren in die Zahl noch nicht eingerechnet. Auch Touristinnen und Touristen dürften Auswirkungen des Streiktags spüren.
In Paris blieben einzelne Metro-Stationen geschlossen, auf einzelnen Straßenbahnlinien ruhte der Verkehr. Beeinträchtigungen gab es auch im Regionalverkehr, etwa im Süden des Landes und in der an Deutschland grenzenden Region Grand Est. Im berühmten Louvre in Paris blieben einige Ausstellungsräume wegen des Streiks geschlossen.
Aufgerufen zu den Protesten hatte ein breites französisches Gewerkschaftsbündnis. Es will Druck auf Frankreichs neuen Premier Sébastien Lecornu angesichts seiner Beratungen über einen Haushalt für das kommende Jahr machen. Die Gewerkschaften fordern einen kompletten Bruch mit den Plänen für einen Sparhaushalt von Lecornus zurückgetretenem Vorgänger.
Konkret kritisieren sie etwa Stellenstreichungen und eine Reform der Arbeitslosenversicherung, die in den Blick genommen worden waren. Lecornu betonte zwar, beim Haushalt von null anfangen zu wollen. Aus Sicht von Sophie Binet, Chefin der Gewerkschaft CGT, ist allerdings nicht klar, ob Lecornu dazu bereit sei, die zu schulternden Lasten gleichmäßig zu verteilen.
Frankreich hat gemessen an der Wirtschaftsleistung mit 114 Prozent die dritthöchste Schuldenquote in der EU nach Griechenland und Italien. Auch die Staatsausgaben gehören zu den höchsten in Europa. Das Haushaltsdefizit lag zuletzt bei 5,8 Prozent. Die EU hat bereits im Juli 2024 ein Defizitverfahren gegen Frankreich eröffnet./rbo/DP/jha
AXC0147 2025-10-02/14:20
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.708,02 8,30 0,18% 
 ATX Prime2.353,39 4,34 0,18% 
 Immobilien-ATX354,25 3,03 0,86% 
 Indizes
 DAX24.422,56 308,94 1,28% 
 TecDax3.727,94 53,63 1,46% 
 MDAX30.733,46 273,87 0,90% 
 Dow Jones (EOD)46.519,72 78,62 0,17% 
 Nasdaq 10024.892,76 91,90 0,37% 
 S & P 500 (EOD)6.715,35 4,15 0,06% 
 SMI12.427,18 67,05 0,54% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1718 0,00 0,02% 
 EUR/Yen172,5397 0,02 0,01% 
 EUR/CHF0,9345 -0,00 -0,02% 
 EUR/Brit. Pfund0,8719 0,00 0,03% 
 Yen/US$0,0068 0,00 -0,09% 
 CHF/US$1,2540 -0,00 -0,06% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9160-0,01 -0,52% 
 SAR® ON (CHF)-0,03680,01 18,40% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication65,11-1,07 -1,62% 
 Gold3.875,212,19 0,06% 
 Silber47,450,22 0,47% 
 Platin1.600,439,44 0,59% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.