Golfstaaten und EU betonen Bedeutung von Zweistaatenlösung |
05.10.2025 22:00:00 |
KUWAIT (dpa-AFX) - Wichtige Golfstaaten und die EU-Außenbeauftragte
Kaja Kallas haben den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald
Trump begrüßt und die Bedeutung einer Zweistaatenlösung zwischen
Israelis und Palästinensern für einen dauerhaften Frieden betont.
"Wir müssen nun gemeinsam beide Seiten ermutigen, an der
vollständigen Umsetzung des Plans zu arbeiten", sagte Kallas mit
Blick auf Israel und die islamistische Hamas bei einem Treffen von
EU-Außenministern mit dem Golf-Kooperationsrat im Emirat Kuwait.
"Frieden im Nahen Osten erfordert große internationale Anstrengungen
und umfassende Unterstützung", sagte Kallas. Auch die angekündigte
Annahme des Vorschlags durch die Hamas sei wichtig. "Die
Dauerhaftigkeit des Friedens hängt jedoch von der Zweistaatenlösung
ab. Darin sind wir uns alle einig."
Golf-Kooperationsrat: Schnelle humanitäre Hilfe im Gazastreifen
Der Vorsitzende des Golf-Kooperationsrates, der kuwaitische
Außenminister Abdullah al-Jahja, sagte laut offizieller Übersetzung,
die Politik der israelischen Besatzung müsse ein Ende finden,
niemand dürfe vertrieben werden. Zudem müsse sehr schnell humanitäre
Hilfe in den Gazastreifen kommen. Trumps Friedensplan sei wichtig,
damit die Region in Frieden und Sicherheit leben könne - mit einer
Zweistaatenlösung.
Mit Zweistaatenlösung ist ein unabhängiger palästinensischer Staat
gemeint, der friedlich Seite an Seite mit Israel existiert. Israels
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lehnt eine Zweistaatenlösung
ebenso ab wie die Hamas.
Wadephul verlängert Nahostreise - Besuch in Israel
Deutschland wird bei dem Treffen von Außenminister Johann Wadephul
vertreten. Der CDU-Politiker hatte zuvor in Doha, der Hauptstadt des
Golf-Emirats Katar, seinen Amtskollegen Mohammed bin Abdulrahman
al-Thani getroffen. Katar gilt als zentraler Vermittler zwischen
Israel und der Hamas. Nach einer zweiten Arbeitssitzung der EU mit
dem Kooperationsrat will Wadephul an diesem Montag nach Israel
weiterreisen und dort mit Außenminister Gideon Saar über die
Umsetzung des Friedensplans beraten.
Golfstaaten wollen Zusammenarbeit mit EU vertiefen
Dem 1981 gegründeten Golf-Kooperationsrat gehören die Vereinigten
Arabischen Emirate, Bahrain, Kuwait, Oman, Katar und Saudi-Arabien
an. Beim ersten Gipfel der Staats- und Regierungschefs von EU und
Golf-Kooperationsrat war 2024 in Brüssel eine Vertiefung der
Zusammenarbeit beschlossen worden. Die Golfstaaten verfügen über die
arabische Halbinsel und den Persischen Golf hinaus über viel
Einfluss. An diesem Montag sind in Ägypten Gespräche über den
Friedensplan angesetzt./bk/DP/zb
AXC0080 2025-10-05/22:00
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.378,80 | -43,76 | -0,18% |
TecDax | 3.734,20 | 6,26 | 0,17% |
MDAX | 30.936,49 | 203,03 | 0,66% |
Dow Jones (EOD) | 46.758,28 | 238,56 | 0,51% |
Nasdaq 100 | 24.785,52 | -107,24 | -0,43% |
S & P 500 (EOD) | 6.715,79 | 0,44 | 0,01% |
SMI | 12.507,17 | 79,99 | 0,64% |
|
EUR/US$ | 1,1729 | -0,00 | -0,10% |
EUR/Yen | 175,7820 | 2,63 | 1,52% |
EUR/CHF | 0,9332 | -0,00 | -0,06% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8718 | 0,00 | 0,09% |
Yen/US$ | 0,0067 | 0,00 | -0,19% |
CHF/US$ | 1,2568 | 0,00 | 0,20% |
|
baha Brent Indication | 65,21 | 0,09 | 0,14% |
Gold | 3.884,58 | 9,37 | 0,24% |
Silber | 47,55 | 0,09 | 0,19% |
Platin | 1.581,47 | -18,97 | -1,19% |
|
|
|