Gericht in Polen: Nord-Stream-Verdächtiger bleibt in U-Haft |
06.10.2025 14:09:00 |
WARSCHAU (dpa-AFX) - Ein Gericht in Polen hat die Untersuchungshaft
für einen mutmaßlichen Beteiligten an den Anschlägen auf die
Nord-Stream-Pipelines verlängert. Der von Deutschland mit Haftbefehl
gesuchte Ukrainer Wolodymyr Z. muss nach einer Entscheidung des
Warschauer Bezirksgerichts für weitere 40 Tage in Haft bleiben, wie
sein Anwalt der Deutschen Presse-Agentur sagte. Das Gericht habe
diesen Schritt damit begründet, dass bei seinem Mandanten
Fluchtgefahr bestehe.
Der 46 Jahre alte Verdächtige war in der vergangenen Woche in
Pruszkow bei Warschau festgenommen worden. Nach Angaben der
Bundesanwaltschaft in Karlsruhe handelt es sich um einen
ausgebildeten Taucher, der mutmaßlich Mitglied der Gruppe war, die
nahe der Insel Bornholm Sprengsätze an den Nord-Stream-Gaspipelines
platzierte. Der Ukrainer soll an den erforderlichen Tauchgängen
beteiligt gewesen sein.
Erst Ende August war in Italien einer der mutmaßlichen Drahtzieher
der Sabotage festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft dem
49 Jahre alten Serhij K. gemeinschaftliches Herbeiführen einer
Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vor. Er ist
ebenfalls Ukrainer und soll nach Deutschland ausgeliefert werden.
Auslieferung nach Deutschland
Denselben Vorwürfen der obersten deutschen Strafverfolger muss sich
auch Wolodymyr Z. stellen. Auch er soll nach Deutschland überstellt
und dort dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt
werden. Die Auslieferung kann aber mehrere Wochen oder Monate
dauern.
Der Anschlag im Herbst 2022 hatte weltweit Schlagzeilen gemacht.
Mehrere Sprengungen beschädigten die beiden Pipelines so sehr, dass
kein Gas mehr durchgeleitet werden konnte. Die Explosionen wurden in
der Nähe von Bornholm registriert. Wenig später entdeckte man vier
Lecks an drei der insgesamt vier Leitungen. Durch Nord Stream 1
floss zuvor russisches Erdgas nach Deutschland. Nord Stream 2 war
infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine noch nicht
in Betrieb./dhe/DP/mis
AXC0157 2025-10-06/14:09
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.378,29 | -0,51 | -0,00% |
TecDax | 3.742,50 | 8,30 | 0,22% |
MDAX | 30.878,03 | -58,46 | -0,19% |
Dow Jones (EOD) | 46.694,97 | -63,31 | -0,14% |
Nasdaq 100 | 24.978,56 | 193,04 | 0,78% |
S & P 500 (EOD) | 6.740,28 | 24,49 | 0,36% |
SMI | 12.551,36 | 44,19 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1704 | -0,00 | -0,06% |
EUR/Yen | 176,0847 | -0,00 | -0,00% |
EUR/CHF | 0,9310 | -0,00 | -0,01% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8686 | 0,00 | 0,01% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | -0,06% |
CHF/US$ | 1,2571 | -0,00 | -0,06% |
|
baha Brent Indication | 66,22 | 1,01 | 1,55% |
Gold | 3.944,37 | 59,79 | 1,54% |
Silber | 48,52 | 0,98 | 2,06% |
Platin | 1.625,79 | 44,33 | 2,80% |
|
|
|