ROUNDUP/Schülervertreter: Putzende Schüler 'unsinniger' Vorschlag |
07.10.2025 10:05:00 |
STUTTGART (dpa-AFX) - Schülervertreter haben den Vorschlag aus der
CDU, Schüler sollten sich wegen der Finanznot der Kommunen wieder an
der Reinigung der Klassenzimmer beteiligen, scharf kritisiert. "Der
Vorschlag von OB Richard Arnold ist aus unserer Sicht unsinnig und
nicht zielführend", teilte der Landesschülerbeirat Baden-Württemberg
mit. Der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold hatte
den Vorschlag angesichts finanzieller Probleme der Kommunen in der
SWR-Sendung "Zur Sache!" vorgebracht.
Die Schülervertreter halten das Einsparpotenzial durch eine solche
Maßnahme für überschaubar. "Zum anderen ist es im ohnehin schon eng
getakteten Schulalltag kaum möglich, Schülerinnen und Schüler
zusätzlich zum Putzen heranzuziehen", hieß es in der Mitteilung. "Da
die Pausen der Erholung dienen - nicht der Reinigung -, müssten sie
Unterrichtszeit opfern." Auch nach dem Unterricht sei das Putzen der
Klassenzimmer nicht möglich, weil die Schüler ihre meistens knapp
getakteten Busse erreichen müssten.
Der Vorschlag spare vor allem an der Zukunft: "Anstatt in Bildung zu
investieren, sollen Kinder und Jugendliche ihre Klassenzimmer selbst
putzen, statt Mathe oder Deutsch zu lernen oder eigenverantwortlich
ihr Leben zu gestalten", schrieb der Landesschülerbeirat.
Arnold: Früher kehrten Schüler den Boden
Arnold hatte in der SWR-Sendung gesagt, früher hätten die Schüler
noch freitags und samstags die Tafel geputzt und den Boden in den
Schulen gekehrt. "Ich wäre dafür, dass das wieder eingeführt wird in
den Klassenräumen", sagte Arnold. "Das würde uns finanziell
entlasten und würde vielleicht auch ein Stück Verantwortung wieder
zurückgeben an die Schülerinnen und Schüler und auch an die Lehrer."
Er verwies darauf, dass Schwäbisch Gmünd pro Jahr 4,5 Millionen Euro
für die Reinigung von Schulen, Kitas und anderen öffentlichen
Gebäuden ausgebe. Arnold ist seit 2009 Oberbürgermeister von
Schwäbisch Gmünd. Die Kommune steht - wie viele andere - finanziell
massiv unter Druck./jak/DP/zb
AXC0076 2025-10-07/10:05
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.393,60 | 15,31 | 0,06% |
TecDax | 3.735,57 | -6,93 | -0,19% |
MDAX | 30.872,18 | -5,85 | -0,02% |
Dow Jones (EOD) | 46.694,97 | -63,31 | -0,14% |
Nasdaq 100 | 24.880,98 | -97,58 | -0,39% |
S & P 500 (EOD) | 6.740,28 | 24,49 | 0,36% |
SMI | 12.551,36 | 44,19 | 0,35% |
|
EUR/US$ | 1,1673 | -0,00 | -0,33% |
EUR/Yen | 176,3595 | 0,27 | 0,15% |
EUR/CHF | 0,9306 | -0,00 | -0,05% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8684 | -0,00 | -0,01% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | -0,48% |
CHF/US$ | 1,2544 | -0,00 | -0,28% |
|
baha Brent Indication | 66,00 | -0,22 | -0,33% |
Gold | 3.978,29 | 33,92 | 0,86% |
Silber | 48,45 | -0,07 | -0,15% |
Platin | 1.628,93 | 3,14 | 0,19% |
|
|
|