| KORREKTUR/IPO/ROUNDUP: Größter Börsengang des Jahres - Ottobock startet |
| 09.10.2025 10:09:00 |
(Es wird klargestellt, dass Douglas im März 2024 rpt 2024 an die
Börse ging.)
DUDERSTADT/FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Donnerstag steht der größte
deutsche Börsengang des Jahres an. Von 9.00 Uhr an sollen an der
Frankfurter Börse Aktien des Medizintechnik-Unternehmens Ottobock
gehandelt werden. Der Konzern aus dem
südniedersächsischen Duderstadt bei Göttingen ist vor allem für
seine Prothesen und technische Unterstützung der Paralympics
bekannt. Vorab zeigten Anleger großes Interesse an den Papieren. Ein
Überblick.
Was ist geplant?
Nach einem abgeblasenen Börsengang 2022 soll nun alles klappen. Von
heute an sollen Aktien des laut eigenen Angaben Weltmarktführer für
Prothesen in Frankfurt gehandelt werden. Die Aktien werden für 66
Euro je Stück verkauft werden, wie das Unternehmen am Dienstagabend
mitteilte. Der mögliche Erlös liegt damit bei bis zu 808 Millionen
Euro.
Nach Angaben von Ottobock werden rund 12,2 Millionen Aktien
ausgegeben. Sie sollen im sogenannten Prime Standard gehandelt
werden. Damit erfüllt Ottobock die Voraussetzungen, um etwa in der
Dax-Indexfamilie gelistet zu werden. Der Großteil der
Papiere stammt aus dem Bestand des zuletzt alleinigen Eigentümers,
der Näder Holding. Die Holding verwaltet die Firmenbeteiligungen der
Näder-Familie um Milliardär Hans Georg Näder. Beim Verkauf aller
Aktien wird der Streubesitz bei rund 19 Prozent liegen.
Was plant Ottobock mit dem eingenommenen Geld?
Rund 100 Millionen Euro sollen an das Unternehmen gehen und unter
anderem für mögliche weitere Firmenzukäufe oder Investitionen
genutzt werden. Ottobock-Chef Oliver Jakobi sprach von einem
Meilenstein für die Firma: "Seit mehr als 100 Jahren steht das
Unternehmen für Innovation und Verantwortung gegenüber den Menschen,
die wir versorgen. Mit dem Börsengang schaffen wir die Grundlage, um
diese Tradition in die Zukunft zu tragen." Ottobock habe den klaren
Anspruch, Maßstäbe in seiner Branche zu setzen.
Der Großteil der Einnahmen durch den Börsengang soll aber an die
Näder Holding gehen. Die hatte im vergangenen Jahr noch 20 Prozent
der Firmenanteile zurückgekauft, die mehrere Jahre der schwedische
Finanzinvestor EQT gehalten hatte. Ursprünglich hatte der Anteil
weiter verkauft werden sollen
Was ist die Ausgangslage?
Sollte alles gut gehen für Ottobock, dann wäre es der größte
Börsengang in Frankfurt seit dem von Douglas im März 2024. Zuletzt
war das Umfeld für Börsengänge allerdings schwierig. Der
Arzneimittelhersteller Stada, das Medizintechnologieunternehmen
Brainlab oder der Autoersatzteilhändler Autodoc
sagten ihre geplanten Börsengänge ab.
Ottobock hat sich vor dem Börsengang bereits Kauf-Zusagen von
Milliardär Klaus Michael Kühne sowie einem Fonds der
US-Investmentgesellschaft Capital Group gesichert. Sie wollen für
bis zu 125 beziehungsweise 115 Millionen Euro Anteile kaufen. Und
auch die Unternehmenszahlen zuletzt waren positiv. Im ersten
Halbjahr 2025 steigerte das Unternehmen im Kerngeschäft den
bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(Underlying Ebitda) von 132 auf 175 Millionen Euro gegenüber dem
Vorjahr. Der Umsatz kletterte in dem Zeitraum von 666 auf 760
Millionen Euro./xma/DP/zb
ISIN DE0005207906 DE000BCK2223
AXC0125 2025-10-09/10:09
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.239,89 | 32,10 | 0,13% |
| TecDax | 3.727,54 | -13,51 | -0,36% |
| MDAX | 30.291,98 | 281,69 | 0,94% |
| Dow Jones (EOD) | 47.207,12 | 472,51 | 1,01% |
| Nasdaq 100 | 25.358,16 | 260,75 | 1,04% |
| S & P 500 (EOD) | 6.791,69 | 53,25 | 0,79% |
| SMI | 12.568,18 | 10,91 | 0,09% |
|
| EUR/US$ | 1,1629 | 0,00 | 0,09% |
| EUR/Yen | 177,7597 | 0,48 | 0,27% |
| EUR/CHF | 0,9251 | 0,00 | 0,13% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8736 | 0,00 | 0,20% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,17% |
| CHF/US$ | 1,2569 | -0,00 | -0,06% |
|
| baha Brent Indication | 65,64 | 0,08 | 0,13% |
| Gold | 4.107,35 | -37,29 | -0,90% |
| Silber | 48,00 | -1,10 | -2,25% |
| Platin | 1.609,60 | -57,18 | -3,43% |
| |
|
|