WDH: Chinas Exporte und Importe im September deutlich gestiegen
13.10.2025 07:40:00

(In einer früheren Version des Artikels hieß es im 2. Satz, «Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent mehr als im selben Vorjahresmonat.» Richtig ist: «Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.»)
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Exporte und Importe haben im September unerwartet deutlich zugelegt. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Parallel wuchsen die Einfuhren um 7,4 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug demnach rund 90,45 Milliarden US-Dollar (etwa 77,8 Mrd. Euro)
Damit übertraf der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt die Erwartungen von Analysten. Diese hatten zuvor einen Exportanstieg von etwa 6 Prozent und einen Zuwachs bei den Importen von lediglich 1,5 Prozent erwartet.
Handel mit USA weiter eingebrochen
Chinas Handel hat damit weiter Fahrt gewonnen, nachdem seine Exporte in den wichtigsten Konsumentenmarkt USA wegen des Handelsstreits mit Washington eingebrochen waren. Im September sanken die Exporte dorthin (minus 27 Prozent) und die Importe (minus 16,1 Prozent) verglichen mit einem Jahr zuvor wieder deutlich. Mittlerweile verschiffen die Chinesen ihre Waren in Ausweichmärkte wie Südostasien oder Afrika.
Nach Deutschland exportierte China im September 10,9 Prozent mehr. Die Importe aus der Bundesrepublik legten leicht um 1,8 Prozent zu. Deutsche und europäische Firmen plagt schon länger, dass China wenig importiert. In China ist die Nachfrage gemessen am vorhandenen Angebot zu gering. Die Folge sind seit Monaten erbitterte Preiskämpfe in zahlreichen Branchen, die auf die Gewinne der Unternehmen drücken./jon/DP/zb
AXC0052 2025-10-13/07:40
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.729,38 62,67 1,34% 
 ATX Prime2.360,28 29,08 1,25% 
 Immobilien-ATX356,88 3,66 1,04% 
 Indizes
 DAX24.387,93 146,47 0,60% 
 TecDax3.684,68 26,40 0,72% 
 MDAX30.447,59 197,56 0,65% 
 Dow Jones (EOD)46.067,58 587,98 1,29% 
 Nasdaq 10024.750,25 528,51 2,18% 
 S & P 500 (EOD)6.654,72 102,21 1,56% 
 SMI12.484,80 3,39 0,03% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1584 0,00 0,12% 
 EUR/Yen175,8940 -0,30 -0,17% 
 EUR/CHF0,9300 -0,00 -0,04% 
 EUR/Brit. Pfund0,8678 0,00 0,01% 
 Yen/US$0,0066 0,00 0,40% 
 CHF/US$1,2456 0,00 0,19% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9260-0,00 -0,05% 
 SAR® ON (CHF)-0,0387-0,00 -0,63% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,00 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication64,720,36 0,55% 
 Gold4.093,67113,32 2,85% 
 Silber51,100,78 1,55% 
 Platin1.651,977,20 0,44% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.