Bessent kündigt Gespräch mit chinesischem Amtskollegen an |
17.10.2025 20:33:00 |
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Finanzminister Scott Bessent will im
schwelenden Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und
China mit seinem Amtskollegen He Lifeng reden. Noch für den
Freitagabend (Ortszeit Washington) sei ein Gespräch mit dem
chinesischen Vize-Ministerpräsidenten angesetzt, bevor sich beide
"voraussichtlich in einer Woche in Malaysia" treffen würden, sagte
Bessent während eines Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr
Selenskyj bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus.
"Wir hoffen, dass China den Respekt zeigt, den wir ihnen
entgegengebracht haben", sagte Bessent weiter und zeigte sich
zuversichtlich, dass Trump aufgrund seiner Beziehung zu Chinas
Präsident Xi Jinping "die Dinge wieder in Ordnung bringen" könne. Er
halte ein Handelsabkommen für möglich.
Trump: Zölle sind wirtschaftlich nicht zu verkraften
In einem Interview mit dem US-Fernsehsender Fox News, das der Sender
vorab auf X veröffentlichte, hatte Trump seine angedrohten Zölle
gegen China als wirtschaftlich nicht verkraftbar bezeichnet. Auf die
Frage, ob der kumulierte Gesamtzollsatz in Höhe von 157 Prozent für
die Wirtschaft tragbar sei und was er für diese bedeute, sagte er:
"Das ist nicht nachhaltig, aber so sieht die Zahl aus." Für die
Wirtschaft sei das nicht tragfähig. Er behauptete, dass China ihn
dazu "gezwungen" habe.
Trump hatte vergangene Woche Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent ab
dem 1. November auf chinesische Importe in die USA und weitere
Ausfuhrkontrollen auf Softwareexporte in die Volksrepublik
angedroht. Zuvor hatte Peking angekündigt, unter anderem seine
Exportkontrollen auf seltene Erden erweitern zu wollen. Firmen
sollen für die Ausfuhr von dann zwölf der für die Industrie
wichtigen 17 Metalle eine Genehmigung benötigen. Das Inkrafttreten
fällt je nach Maßnahme in den November beziehungsweise Dezember.
Mit Spannung wird daher ein Treffen zwischen Trump und Chinas
Präsidenten Xi Jinping in Südkorea erwartet, das zuletzt für Ende
Oktober angesetzt war. Beim Treffen mit Selenskyj bekräftigte der
US-Präsident: "Wir werden uns in ein paar Wochen treffen. Wir werden
uns in Südkorea treffen."/ngu/DP/he
AXC0226 2025-10-17/20:33
|
Autor: - dpa-AFX
|
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.258,80 | 427,81 | 1,80% |
TecDax | 3.756,03 | 99,66 | 2,73% |
MDAX | 30.209,22 | 696,45 | 2,36% |
Dow Jones (EOD) | 46.190,61 | 238,37 | 0,52% |
Nasdaq 100 | 25.169,36 | 351,41 | 1,42% |
S & P 500 (EOD) | 6.664,01 | 34,94 | 0,53% |
SMI | 12.635,02 | -9,47 | -0,07% |
|
EUR/US$ | 1,1642 | -0,00 | -0,14% |
EUR/Yen | 175,5590 | 0,02 | 0,01% |
EUR/CHF | 0,9226 | -0,00 | -0,24% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8687 | 0,00 | 0,07% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 0,08% |
CHF/US$ | 1,2619 | 0,00 | 0,15% |
|
baha Brent Indication | 61,03 | -0,55 | -0,89% |
Gold | 4.300,76 | 28,08 | 0,66% |
Silber | 51,80 | -2,05 | -3,81% |
Platin | 1.629,13 | -27,78 | -1,68% |
|
|
|