Wiener Börse - ATX geht kaum verändert aus dem Handel / Heimischer Leitindex gibt dünne 0,01 Prozent nach - BAWAG-Aktie nach Zahlenvorlage der Bank fester |
22.10.2025 17:50:00 |
---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Weitere Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch kaum
verändert aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gab unwesentliche
0,01 Prozent auf 4.625,93 Punkte ab. Der heimische Leitindex hatte
zuvor zwei Plustag in Folge verbucht. An den europäischen Leitbörsen
waren überwiegend Kursverluste zu beobachten, auch an der Wall
Street ging es im Verlauf mit den Aktienkursen abwärts.
Am heimischen Aktienmarkt rückte mit ihrer Zahlenvorlage die
BAWAG in den Fokus. Die Aktie der Bank reagierte mit einem Kursplus
in Höhe von zwei Prozent. Das Finanzhaus hat in den ersten neun
Monaten 2025 mehr eingenommen und mehr Gewinn erzielt. Der
Nettozinsertrag wuchs gegenüber der Vorjahresperiode um fast die
Hälfte auf rund 1,36 Mrd. Euro, der Provisionsüberschuss stieg um 20
Prozent auf 273 Mio. Euro. Unterm Strich stand ein Gewinn von 630
Mio. Euro, das ist um rund ein Fünftel mehr als im
Vergleichszeitraum. Die Analysten der Erste Group bewerteten das
Zahlenwerk für das abgelaufenen Jahresviertel als solide, während
der Nettogewinn knapp über den Erwartungen ausgefallen war.
Bei den Branchenkollegen Erste Group und Raiffeisen Bank
International ging es mit den Aktienkursen hingegen abwärts. Die
Erste-Titel fielen um 1,7 Prozent und die RBI-Papiere um 2,4 Prozent
auf 29,12 Euro. Hier haben die Analysten von Deutsche Bank Research
ihr Kursziel für die RBI-Aktien von 24,0 auf 27,0 Euro erhöht und
das Anlagevotum "Hold" bestätigt.
Agrana hat die Übernahme des Fruchtsaft- und
Konzentratherstellers Austria Juice von der Raiffeisen Ware Austria
(RWA) abgeschlossen. Die kartellrechtlichen Genehmigungen seien
erteilt worden, Austria Juice ist damit seit Mitte Oktober eine
100-Prozent-Tochter der Agrana. Die Übernahme lässt sich der
Konzern, der zuvor schon 50,1 Prozent hielt, 54,7 Mio. Euro kosten.
Austria Juice beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2024/25 belief sich auf
rund 330 Mio. Euro. Agrana-Titel schlossen mit plus 2,5 Prozent.
Im Technologiebereich schwächten sich die
Frequentis-Anteilsscheine um 5,6 Prozent ab. Seit dem Jahresauftakt
liegen die Titel aber in Summe fast 160 Prozent im Plus und sind
damit der beste Wert im prime market-Segment der Wiener Börse.
Gestützt auf höhere Rohölnotierungen gewannen OMV zur Wochenmitte
0,5 Prozent an Kurswert. Beim niederösterreichischen Ölfeldausrüster
SBO gab es ein Plus von 2,2 Prozent zu sehen.
ste/szk
ISIN AT0000999982
|
Autor: - APA/ste/szk
|
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
DAX | 24.151,13 | -178,90 | -0,74% |
TecDax | 3.750,39 | -39,57 | -1,04% |
MDAX | 30.007,74 | -132,87 | -0,44% |
Dow Jones (EOD) | 46.590,41 | -334,33 | -0,71% |
Nasdaq 100 | 24.879,01 | -248,13 | -0,99% |
S & P 500 (EOD) | 6.699,40 | -35,95 | -0,53% |
SMI | 12.614,43 | -8,27 | -0,07% |
|
EUR/US$ | 1,1613 | 0,00 | 0,03% |
EUR/Yen | 176,3552 | -0,09 | -0,05% |
EUR/CHF | 0,9241 | -0,00 | -0,01% |
EUR/Brit. Pfund | 0,8694 | 0,00 | 0,01% |
Yen/US$ | 0,0066 | 0,00 | 0,02% |
CHF/US$ | 1,2567 | 0,00 | 0,13% |
|
baha Brent Indication | 63,09 | 1,60 | 2,60% |
Gold | 4.076,08 | -98,36 | -2,36% |
Silber | 48,01 | -1,93 | -3,86% |
Platin | 1.548,51 | -29,99 | -1,90% |
|
|
|