| Unilever bestätigt Prognose - Aktie kaum bewegt |
| 23.10.2025 09:36:00 |
Der Konsumgüterkonzern Unilever
sieht sich nach neun Monaten weiter auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Der Umsatz ging zwar von Januar bis Ende September im Vergleich zum
Vorjahr um 3,3 Prozent auf 44,8 Milliarden Euro zurück, bereinigt um
Währungs- und Portfolioeffekte betrug das Plus aber 3,6 Prozent, wie
Unilever am Donnerstag in London mitteilte. Für das Gesamtjahr steht
weiterhin ein organisches Plus von drei bis fünf Prozent auf der
Agenda des Managements.
An der Börse wirkten sich die Zahlen und die bestätigte Prognose
kaum aus. Der Kurs legte leicht zu. Das Papier tritt seit einiger
Zeit mehr oder weniger auf der Stelle. Seit Ende 2024 verteuerte
sich die Aktie um knapp drei Prozent und damit deutlich weniger als
der Stoxx 50 .
Im dritten Quartal konnte der Hersteller von Marken wie Knorr, Dove
und Omo sein organisches Wachstum vor allem dank guter Geschäfte mit
Kosmetikprodukten noch beschleunigen, es betrug 3,9 Prozent.
Analysten hatten laut einem vom Unternehmen bereitgestellten Konsens
nur 3,7 Prozent erwartet.
Konzernchef Fernando Fernandez verwies zur Begründung auf ein
weiterhin überdurchschnittlich gutes Quartal in den
Schwellenländern, wo Unilever von seinem Innovationsprogramm
profitiert habe. In Indonesien und China sei der Konzern dank
"entschiedener Interventionsmaßnahmen" zu Wachstum zurückgekehrt.
Auch deshalb rechnet Fernandez weiterhin damit, dass das zweite
Halbjahr für den Konzern besser laufen dürfte. Sein Sparziel von 650
Millionen Euro für 2025 bestätigte der Manager, rechnet jetzt aber
mit geringeren Restrukturierungskosten als zuvor.
Bei der geplanten Abspaltung des Eis-Geschäfts sieht sich Unilever
unterdessen weiterhin auf Kurs, obwohl der Zeitplan wegen der
Haushaltssperre (Shutdown) in den USA überarbeitet werden musste.
Die Ausgliederung von The Magnum Ice Cream Company (TMICC) dürfte im
vierten Quartal abgeschlossen sein, hieß es in der Konzernmitteilung
weiter./tav/zb/jha/
ISIN GB00B10RZP78
AXC0099 2025-10-23/09:36
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.239,89 | 32,10 | 0,13% |
| TecDax | 3.727,54 | -13,51 | -0,36% |
| MDAX | 30.291,98 | 281,69 | 0,94% |
| Dow Jones (EOD) | 47.207,12 | 472,51 | 1,01% |
| Nasdaq 100 | 25.358,16 | 260,75 | 1,04% |
| S & P 500 (EOD) | 6.791,69 | 53,25 | 0,79% |
| SMI | 12.568,18 | 10,91 | 0,09% |
|
| EUR/US$ | 1,1629 | 0,00 | 0,09% |
| EUR/Yen | 177,7597 | 0,48 | 0,27% |
| EUR/CHF | 0,9251 | 0,00 | 0,13% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8736 | 0,00 | 0,20% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,17% |
| CHF/US$ | 1,2569 | -0,00 | -0,06% |
|
| baha Brent Indication | 65,64 | 0,08 | 0,13% |
| Gold | 4.107,35 | -37,29 | -0,90% |
| Silber | 48,00 | -1,10 | -2,25% |
| Platin | 1.609,60 | -57,18 | -3,43% |
| |
|
|