| EQS-News: Supermicro erweitert sein Portfolio an Cloud-Service-Provider-Lösungen mit dem neuen 6U 20-Node MicroBlade® mit AMD EPYC(TM) 4005-Prozessoren (deutsch) |
| 24.10.2025 12:45:00 |
Supermicro erweitert sein Portfolio an
Cloud-Service-Provider-Lösungen mit dem neuen 6U 20-Node MicroBlade®
mit AMD EPYC(TM) 4005-Prozessoren
EQS-News: Super Micro Computer, Inc. / Schlagwort(e):
Produkteinführung Supermicro erweitert sein Portfolio an
Cloud-Service-Provider-Lösungen mit dem neuen 6U 20-Node MicroBlade®
mit AMD EPYC(TM) 4005-Prozessoren
24.10.2025 / 12:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.
* Der zukunftssichere 6U MicroBlade bietet eine kostengünstige,
umweltfreundliche Computing-Lösung mit integrierten
Ethernet-Switches, Titanium-Level-Netzteilen mit 96 % Wirkungsgrad
und einheitlichen Fernverwaltungsmodulen
* Der neueste MicroBlade mit AMD EPYC(TM) 4005-CPUs bietet eine
3,3-mal höhere Dichte als herkömmliche 1U-Server, bis zu 160 Server
mit 2560 CPU-Kernen (pro 48U-Rack).
* Die AMD-basierten Server von Supermicro wurden für Cloud
Computing, Webhosting, VDI, KI-Inferenz und Unternehmens-Workloads
entwickelt und ermöglichen mehr Serverinstanzen pro Rack.
SAN JOSE, Kalifornien, 24. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Supermicro,
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Anbieter von Komplettlösungen für KI,
Cloud, Speicher und 5G/Edge, kündigt die neueste Ergänzung der
AMD-basierten EPYC(TM) 4005-Serie von CPU-Servern an, die für
leistungsstarke Performance, Effizienz und Erschwinglichkeit
optimiert sind. Supermicro wird die neue
MicroBlade-Multi-Node-Lösung vorstellen, die ideal für Unternehmen
ist, die eine skalierbare und kostengünstige Lösung mit zentraler
Verwaltung für Stromversorgung, Kühlung und Netzwerk suchen.
New 6U MicroBlade Systems Powered by AMD EPYC 4005 CPUs
"Wir erweitern unser Portfolio kontinuierlich mit dem neuen
Supermicro MicroBlade, der mit Prozessoren der AMD EPYC 4005-Serie
ausgestattet ist", sagt Charles Liang, Präsident und CEO von
Supermicro. "Diese Ergänzung unserer erfolgreichen EPYC-basierten
Produktlinie bietet Cloud-Service-Anbietern eine äußerst
kostengünstige und umweltfreundliche Computing-Lösung. Ein einzelnes
48U-Rack kann bis zu 160 Server und 16 Ethernet-Switches aufnehmen
und bietet damit eine enorme Rechenleistung mit integrierten
Switches pro Gehäuse."
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
https://www.supermicro.com/en/featured/epyc-4000-series
Die Supermicro MicroBlade-Systeme mit AMD EPYC 4005 basieren auf dem
einzigartigen Baustein-Architekturdesign von Supermicro und bieten
beispiellose Effizienz, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit. Sie
bieten Kunden von Rechenzentren eine Vielzahl von Vorteilen,
darunter eine Kabelreduzierung von bis zu 95 %, Platzersparnisse von
70 % und Energieeinsparungen von 30 % gegenüber herkömmlichen
1U-Servern. Dies hilft Unternehmen nicht nur, ihre TCO-Einsparungen
zu maximieren, sondern eröffnet ihnen auch mehr Möglichkeiten für
eine effektive Modernisierung ihrer Rechenzentren
Der Supermicro MicroBlade enthält einen
Dual-Port-10-GbE-Netzwerk-Switch, der die Netzwerktopologien
vereinfacht und mehr Serverinstanzen pro Rack ermöglicht. Zu den
Chassis-Management-Funktionen gehören redundante
Chassis-Management-Module, offene IPMI-Schnittstellen nach
Industriestandard und Redfish-APIs, die die Komplexität der
Systemverwaltung reduzieren.
Jedes MicroBlade-Server-Blade unterstützt eine einzelne AMD EPYC(TM)
4005-CPU mit bis zu 16 Kernen, 192 GB DDR5-Speicher und eine
Dual-Slot-FHFL-GPU. Das 6U-MicroBlade-System kann bis zu 20 einzelne
Server-Blades, 2 Ethernet-Switches und 2 Verwaltungsmodule aufnehmen
und bietet N+N-Redundanz, was es zu einer idealen und
kostengünstigen Lösung für dediziertes Hosting, VDI, Online-Gaming
und KI-Inferenz macht.
"Wir haben die CPUs der AMD EPYC 4005-Serie mit Blick auf unsere
Systempartner entwickelt und einen Prozessor geschaffen, der es
ihnen ermöglicht, differenzierte, kostengünstige
Unternehmenslösungen zu entwickeln", sagte Derek Dicker, Corporate
Vice President, Enterprise and HPC Business, AMD. "Die Speicher- und
E/A-Funktionen in Kombination mit unserer neuesten
"Zen-5"-Architektur geben unseren Technologiepartnern die
Flexibilität, leistungsstarke und dennoch erschwingliche Systeme zu
entwickeln, die den spezifischen Anforderungen wachsender
Unternehmen und dedizierter Hoster gerecht werden."
Der AMD EPYC(TM) 4005 ist das Herzstück dieser innovativen Lösung.
Er bietet bis zu 16 Kerne und 32 Threads bei einer TDP von nur 65 W
und sorgt so für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und
Effizienz zu einem erschwinglichen Preis. Supermicro MicroBlade TPM
2.0 und AMD Infinity Guard helfen Rechenzentren dabei, eine
zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz ihrer Daten zu schaffen und
gleichzeitig Kosten und Komplexität zu reduzieren.
Informationen zu Super Micro Computer, Inc.
Supermicro (NASDAQ: SMCI) ist ein weltweit führender Anbieter
anwendungsoptimierter IT-Gesamtlösungen. Supermicro wurde in San
José, Kalifornien, gegründet und ist dort tätig. Das Unternehmen hat
sich zum Ziel gesetzt, als Erster Innovationen für Unternehmens-,
Cloud-, KI- und 5G-Telco/Edge-IT-Infrastrukturen auf den Markt zu
bringen. Wir sind ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen mit Servern,
KI, Storage, IoT, Switch-Systemen, Software und Support-Services.
Die Expertise von Supermicro im Design von Motherboards,
Stromversorgungen sowie Gehäusen stellt eine zusätzliche
Unterstützung für unsere Entwicklung sowie Produktion dar und
ermöglicht unserer Kundschaft weltweit, Innovationen der nächsten
Generation von der Cloud bis zur Edge durchzuführen. Unsere Produkte
werden unternehmensintern (in den USA, Taiwan sowie den
Niederlanden) entwickelt und hergestellt. Dabei werden globale
Betriebe für Skalierbarkeit sowie Effizienz genutzt und optimiert,
um die Gesamtbetriebskosten zu senken sowie die Umweltbelastung zu
reduzieren (Green Computing). Das preisgekrönte Portfolio von Server
Building Block Solutions® ermöglicht Kunden die Optimierung für ihre
exakte Arbeitslast und Anwendung durch die Auswahl aus einer breiten
Familie von Systemen, die aus unseren flexiblen und
wiederverwendbaren Bausteinen aufgebaut sind, die eine umfassende
Reihe von Formfaktoren, Prozessoren, Speicher, GPUs, Storage,
Netzwerken, Strom und Kühllösungen (klimatisiert, freie Luftkühlung
oder Flüssigkeitskühlung) unterstützen.
Supermicro, Server Building Block Solutions und We Keep IT Green
sind Handelsmarken bzw. eingetragene Marken von Super Micro
Computer, Inc.
AMD, das AMD Logo, EPYC und Kombinationen davon sind Marken von
Advanced Micro Devices, Inc.
Alle anderen Marken, Namen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/2803284/Super_Micro_6U_MicroBlade_S
ystems.jpg Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1443241/Supermicro_Logo.jpg
24.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate
News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der
EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /
Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=891fc9f7-b0c6-11f0-be29-0694d9af22cf
&lang=de
2218446 24.10.2025 CET/CEST
AXC0139 2025-10-24/12:45
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.239,89 | 32,10 | 0,13% |
| TecDax | 3.727,54 | -13,51 | -0,36% |
| MDAX | 30.291,98 | 281,69 | 0,94% |
| Dow Jones (EOD) | 47.207,12 | 472,51 | 1,01% |
| Nasdaq 100 | 25.358,16 | 260,75 | 1,04% |
| S & P 500 (EOD) | 6.791,69 | 53,25 | 0,79% |
| SMI | 12.568,18 | 10,91 | 0,09% |
|
| EUR/US$ | 1,1629 | 0,00 | 0,09% |
| EUR/Yen | 177,7597 | 0,48 | 0,27% |
| EUR/CHF | 0,9251 | 0,00 | 0,13% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8736 | 0,00 | 0,20% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,17% |
| CHF/US$ | 1,2569 | -0,00 | -0,06% |
|
| baha Brent Indication | 65,64 | 0,08 | 0,13% |
| Gold | 4.107,35 | -37,29 | -0,90% |
| Silber | 48,00 | -1,10 | -2,25% |
| Platin | 1.609,60 | -57,18 | -3,43% |
| |
|
|