| GNW-News: Die EBC Financial Group startet weltweit erste Handelsinitiative zum Schutz des Amazonas bei jedem Handel |
| 25.10.2025 13:47:00 |
^MANAUS, Brasilien, Oct. 25, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Die EBC
Financial Group hat heute ihr Programm ?Protect the Amazon with
Every Trade" (Schützen Sie den Amazonas mit jedem Handel)
vorgestellt, das erste Programm eines Online-
Brokerage-Unternehmens, das durch die Handelsaktivitäten seiner
Kunden in Lateinamerika einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Diese Bemühungen unterstreichen die zunehmende Konvergenz von
Finanzmärkten und Umweltverantwortung, da Händler und Investoren bei
ihren Entscheidungen zunehmend Klimarisiken und ESG-Kriterien
(Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) berücksichtigen. Für jeden
berechtigten Handel in Lateinamerika spendet die EBC im Namen des
Kunden ohne zusätzliche Kosten für den Kunden an geprüfte
Naturschutzpartner und verbindet so die routinemäßige Marktteilnahme
mit messbaren Naturschutzergebnissen. ?Mit der Einführung dieses
Programms bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, einen Beitrag
zum Schutz eines der bedeutendsten Regenwälder der Welt im Kampf
gegen den Klimawandel zu leisten. In Anlehnung an das Ziel der
COP29, die Klimafinanzierung bis 2035 auf jährlich rund 1,3
Billionen US-Dollar zu erhöhen und private Investitionen durch
intelligentere Risikoteilung zu erschließen, vereinfachen wir es
jedem Unternehmen, einen Beitrag zum Schutz des Amazonas zu leisten.
Dies ist das erste Mal, dass ein Online-Broker das tägliche
Handelsgeschäft in einem solchen Umfang mit dem Schutz tropischer
Ökosysteme verknüpft hat", so David Barrett, CEO der EBC Financial
Group (UK) Ltd. Reaktion auf den demografischen Wandel hin zu
Umweltwerten Die Initiative befasst sich mit den sich wandelnden
Marktdemografien, wobei 30 % der Investoren der Generation Z bereits
während ihres Studiums oder im frühen Erwachsenenalter mit dem
Handel begonnen haben. Die Generation Z sowie die Millennials suchen
zunehmend nach Finanzdienstleistern, die ihren ökologischen und
sozialen Werten entsprechen. ?Wir wollten unseren Kunden in
Lateinamerika eine einfache Möglichkeit bieten, sich an den
Naturschutzbemühungen im Amazonasgebiet zu beteiligen", fügte
Barrett hinzu. ?Diese Kampagne ermöglicht es Händlern, den Schutz
des Amazonas- Regenwaldes mühelos zu unterstützen. Für jeden Handel
leiten wir in ihrem Namen eine Spende an Naturschutzpartner weiter,
die sich direkt auf die wichtige Lunge unseres Planeten, den
Amazonas, auswirkt." Der Schutz des Amazonasgebiets im Einklang mit
geschäftlichen Erfordernissen Die EBC ist sich bewusst, dass die
Unterstützung des Schutzes des größten Regenwaldes der Welt sowohl
ökologischen Erfordernissen als auch geschäftlichen Anforderungen in
den Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, gerecht wird. Der
Handel selbst führt zwar nicht direkt zu einer Verringerung der
Emissionen, doch durch die Verknüpfung von Handelsgeschäften mit dem
Schutz des Amazonasgebiets wird privates Kapital für die Erhaltung
wichtiger Kohlenstoffsenken mobilisiert - eine vorrangige Maßnahme
im Rahmen der 1,5-Grad- Agenda und eine Ergänzung zu den
systemischen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Im Vorfeld der COP30
Brasil Amazonia im November 2025, dem ersten UN- Klimagipfel, der in
der Amazonasregion stattfindet, verfolgt die EBC einen proaktiven
Ansatz, um ganzheitlich Wirkung zu erzielen und gleichzeitig Kunden
über die Auswirkungen jedes Handels auf die ökologische
Nachhaltigkeit aufzuklären. Der Amazonas erstreckt sich über 6,7
Millionen Quadratkilometer, spielt eine entscheidende Rolle für die
globale Klimastabilität und beherbergt etwa 10 % aller bekannten
Arten. Wissenschaftler warnen vor einem möglichen Wendepunkt, sollte
die Entwaldung weitergehen. In diesem Fall könnte sich das Biom von
einer Kohlenstoffsenke zu einer Kohlenstoffquelle wandeln, was
Auswirkungen auf die globalen Klimamuster und auf die Finanzmärkte
hätte, die von ökologischer Stabilität abhängig sind. Kapitalmärkte
mit Klimaresilienz über den Amazonas hinaus verknüpfen ?Die Märkte
können es sich nicht leisten, das Klima zu ignorieren", fügte
Barrett hinzu. ?Der Amazonas ist nicht nur ein Hotspot der
Biodiversität, sondern auch ein Dreh- und Angelpunkt der globalen
Kohlenstoffmärkte. Die Entwicklungen in diesen Regenwäldern werden
sich unmittelbar auf unsere Welt auswirken und den Kurs von
ESG-Investitionen beeinflussen, von Emissionszertifikaten bis hin zu
grünen Anleihen. Unsere Initiative verbindet Kapital mit
Klimalösungen auf eine Weise, die sowohl für Händler als auch für
den Planeten von Bedeutung ist." Über den Amazonas hinaus hat die
EBC auch Interesse bekundet, einen Beitrag zur globalen Expansion zu
leisten, um andere Naturschutzprojekte von hoher Integrität zu
unterstützen. Diese Initiative steht im Einklang mit der
übergeordneten Mission der EBC, einen Mehrwert für Kunden zu
schaffen und gleichzeitig einen Beitrag in den Gemeinden zu leisten.
Weitere Informationen zur Kampagne ?Schützen Sie den Amazonas mit
jedem Handel" finden Sie unter https://www.ebc.site/trade4earth Über
die EBC Financial Group Die EBC Financial Group (EBC) wurde in
London gegründet und ist eine globale Marke, die für ihre Expertise
in den Bereichen Finanzbrokerage und Vermögensverwaltung bekannt
ist. Über ihre regulierten Unternehmen, die in wichtigen
Finanzzentren wie Großbritannien, Australien, den Kaimaninseln,
Mauritius und anderen Ländern tätig sind, ermöglicht der EBC
privaten, professionellen und institutionellen Anlegern den Zugang
zu globalen Märkten und Trading-Möglichkeiten, darunter Devisen,
Rohstoffe, CFDs und mehr. Die EBC genießt das Vertrauen von Anlegern
in über 100 Ländern und wurde mit globalen Auszeichnungen geehrt,
darunter mehrfach von World Finance. Die EBC gilt weithin als einer
der besten Broker der Welt und wurde unter anderem als Beste
Trading-Plattform und Vertrauenswürdigster Broker ausgezeichnet. Mit
seiner starken regulatorischen Stellung und seinem Bekenntnis zu
Transparenz wird die EBC auch regelmäßig unter den besten Brokern
gelistet - vertrauenswürdig aufgrund seiner Fähigkeit, sichere,
innovative und kundenorientierte Trading-Lösungen auf
wettbewerbsintensiven internationalen Märkten anzubieten. Die
Tochtergesellschaften der EBC sind in ihren jeweiligen
Rechtsgebieten zugelassen und reguliert. Die EBC Financial Group
(UK) Limited wird von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA)
reguliert. Die EBC Financial Group (Cayman) Limited wird von der
Cayman Islands Monetary Authority (CIMA) reguliert; die EBC
Financial Group (Australia) Pty Ltd und die EBC Asset Management Pty
Ltd werden von der australischen Securities and Investments
Commission (ASIC) reguliert; die EBC Financial (MU) Ltd ist von der
Financial Services Commission Mauritius (FSC) zugelassen und
reguliert. Den Kern der EBC bildet ein Team von Branchenveteranen
mit über 40 Jahren Erfahrung in großen Finanzinstituten. Sie haben
bedeutende Wirtschaftszyklen erfolgreich gemeistert - vom
Plaza-Abkommen über die Schweizer-Franken-Krise im Jahr 2015 bis hin
zu den Marktverwerfungen während der COVID-19-Pandemie. Wir pflegen
eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Respekt und die
Sicherheit des Kundenvermögens oberste Priorität haben. Jede
Geschäftsbeziehung mit einem Anleger wird mit der Ernsthaftigkeit
behandelt, die sie verdient. Die EBC ist stolzer offizieller
Devisenpartner des FC Barcelona und fördert weiterhin wirkungsvolle
Partnerschaften zur Stärkung von Gemeinschaften - insbesondere durch
die Initiative ?United to Beat Malaria" der UN-Stiftung, die
Wirtschaftsfakultät der Universität Oxford und eine Vielzahl von
Partnern, die sich für Initiativen in den Bereichen globale
Gesundheit, Wirtschaft, Bildung und Nachhaltigkeit einsetzen.
https://www.ebc.com/ Medienkontakt: Alya Amani Global Public
Relations Executive alya.amani@ebc.com (mailto:alya.amani@ebc.com)
Aldric Tinker Toyad Global Public Relations Lead
aldric.tinker@ebc.com (mailto:aldric.tinker@ebc.com) Ein Foto zu
dieser Mitteilung ist verfügbar unter:
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/809dbf7f-937d-47
2a-bbfe- fe4e8b4ab1f8/de °
AXC0005 2025-10-25/13:47
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 24.239,89 | 32,10 | 0,13% |
| TecDax | 3.727,54 | -13,51 | -0,36% |
| MDAX | 30.291,98 | 281,69 | 0,94% |
| Dow Jones (EOD) | 47.207,12 | 472,51 | 1,01% |
| Nasdaq 100 | 25.358,16 | 260,75 | 1,04% |
| S & P 500 (EOD) | 6.791,69 | 53,25 | 0,79% |
| SMI | 12.568,18 | 10,91 | 0,09% |
|
| EUR/US$ | 1,1629 | 0,00 | 0,09% |
| EUR/Yen | 177,7597 | 0,48 | 0,27% |
| EUR/CHF | 0,9251 | 0,00 | 0,13% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8736 | 0,00 | 0,20% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,17% |
| CHF/US$ | 1,2569 | -0,00 | -0,06% |
|
| baha Brent Indication | 65,64 | 0,08 | 0,13% |
| Gold | 4.107,35 | -37,29 | -0,90% |
| Silber | 48,00 | -1,10 | -2,25% |
| Platin | 1.609,60 | -57,18 | -3,43% |
| |
|
|