| 
			
				| ROUNDUP: Kontron senkt Umsatzprognose leicht - Gewinnziel bleibt |  
				| 30.10.2025 13:35:00 |  
			
				| Der österreichische Technologiekonzern Kontron
 rechnet wegen des Verkaufs eines Geschäftsbereichs
mit etwas weniger Umsatz im Gesamtjahr 2025 als zuletzt. Das Ziel
für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda)
bestätigte das Unternehmen hingegen. Die Aktie legte am Donnerstag
um rund 3,9 Prozent zu.
 Das Umsatzziel sei zwar gesenkt, das angestrebte operative
Jahresergebnis aber bestätigt worden, schrieb Martin Comtesse vom
Analysehaus Jefferies. Letzteres dürfte angesichts der vorherigen
Sorgen am Markt über eine Gewinnwarnung das Vertrauen wieder ein
Stück weit herstellen. Die Aktien setzten im SDax denn auch ihre
Erholung fort und gewannen 4,6 Prozent auf 23,22 Euro hinzu.
 Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, dürfte der Erlös
2025 bei 1,7 Milliarden Euro liegen. Zuvor war Kontron von 100
Millionen Euro mehr ausgegangen. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2025
sei durch den Verkauf eines Bereichs und die Fokussierung auf
Geschäft mit höheren Margen beeinflusst.
 Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rechnet
der Konzern hingegen unverändert mit 270 Millionen Euro. Dies
beinhalte mindestens 220 Millionen Euro aus dem laufenden Geschäft
sowie den Einmalertrag aus dem Spartenverkauf von 46 Millionen Euro.
 In den ersten neun Monaten sank der Umsatz wegen des Wegfalls des
Modulgeschäfts im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum
leicht auf 1,18 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis legte
hingegen um 37 Prozent auf 194 Millionen Euro zu, wobei 46 Millionen
Euro auf den Einmaleffekt aus dem Verkauf des COM-Modul-Geschäfts
entfallen. Im laufenden Geschäft lag der operative Gewinn bei 148
Millionen Euro und damit etwas über dem Vorjahreswert.
 Kontron-Chef Hannes Niederhauser zufolge verzeichnet das Unternehmen
weiterhin starke Auftragseingänge, insbesondere in den Bereichen
Bahninfrastruktur, Rüstung, Aerospace und bei Künstlicher
Intelligenz. Die vollständigen Ergebnisse sollen wie geplant am 5.
November veröffentlicht werden./he/mne/mis
  ISIN  AT0000A0E9W5
AXC0270    2025-10-30/13:35
	 |  
				| Autor:  - dpa-AFX 
 |  
				| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |  | |
 | DAX | 24.118,89 | -5,32 | -0,02% |  | TecDax | 3.650,45 | -21,73 | -0,59% |  | MDAX | 29.884,31 | -56,08 | -0,19% |  | Dow Jones (EOD) | 47.522,12 | -109,88 | -0,23% |  | Nasdaq 100 | 25.734,81 | -385,03 | -1,47% |  | S & P 500 (EOD) | 6.822,34 | -68,25 | -0,99% |  | SMI | 12.309,63 | -4,47 | -0,04% | 
 |
 | EUR/US$ | 1,1572 | 0,00 | 0,06% |  | EUR/Yen | 178,1498 | -0,11 | -0,06% |  | EUR/CHF | 0,9278 | 0,00 | 0,03% |  | EUR/Brit. Pfund | 0,8796 | 0,00 | 0,00% |  | Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,02% |  | CHF/US$ | 1,2473 | -0,00 | -0,01% | 
 |
 | baha Brent Indication | 64,94 | -0,08 | -0,12% |  | Gold | 3.997,07 | -10,33 | -0,26% |  | Silber | 48,11 | -0,07 | -0,13% |  | Platin | 1.608,80 | -4,80 | -0,30% |  |  | 
 |  |