| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 06.11.2025 09:30:00 |
USA streichen wegen Haushaltssperre ab Freitag Flüge
Washington - Wegen des anhaltenden Shutdowns sollen in den USA ab
Freitag Flüge gestrichen werden: Die geplanten Flugkapazitäten
würden "an 40 Flughäfen des Landes um zehn Prozent gekürzt", sagte
Verkehrsminister Sean Duffy am Mittwoch vor Journalisten. Dem Chef
der US-Luftfahrtbehörde FAA zufolge handelt es sich um die "40
verkehrsreichsten" Flughäfen des Landes. Mit dem Schritt sollen
demnach die von der anhaltenden Haushaltssperre besonders
betroffenen Fluglotsen entlastet werden.
US-Einwanderungsbehörde stürmt Kindergarten
Washington/Chicago - Die US-Einwanderungsbehörde ICE treibt den
von Präsident Donald Trump geforderten verschärften Kurs gegen
Einwanderer massiv voran. Am Mittwochmorgen (Ortszeit) stürmte sie
einen Kindergarten in Chicago und nahm eine Pädagogin fest. In einem
Video ist zu sehen, wie zwei ICE-Beamte eine schreiende Frau aus dem
Kindergartengebäude zerren, während die Frau beteuert, im Besitz
gültiger Papiere zu sein. Der Einsatz soll vor den Augen von Kindern
und Betreuern stattgefunden haben.
Mehr als 140 Tote durch Taifun "Kalmaegi" auf Philippinen
Cebu City - Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den
Taifun "Kalmaegi" auf mehr als 140 gestiegen. Nach Angaben des
Zivilschutzes starben 114 Menschen, die Behörden in der Provinz Cebu
registrierten weitere 28 Todesfälle. 127 Menschen wurden offiziellen
Angaben zufolge zudem vermisst.
Handels-KV - Verhandlungen für 450.000 Beschäftigte starten
Wien - Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000
Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge starten am Donnerstag zu
Mittag in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien. Zum
Auftakt legen die Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter ihre
Positionen dar. Die Gewerkschaft GPA forderte im Vorfeld ein
Gehaltsplus über der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von
3 Prozent. Die WKÖ will "in unaufgeregter Weise" verhandeln, um
Arbeitsplätze und Betriebe zu erhalten.
Zwei Schneeschuhwanderer in der Nacht vom Hochkönig gerettet
Mühlbach am Hochkönig - Zwei Schneeschuhwanderer aus Deutschland
sind am Mittwochabend beim Aufstieg zum Hochkönig (2.941m) in
Bergnot geraten. Die beiden 19-Jährigen konnten aus Erschöpfung
nicht mehr weiter und alarmierten die Einsatzkräfte - jedoch erst
nach Einbruch der Dunkelheit, was die Rettung deutlich erschwerte.
Zwei Hubschrauber, Alpinpolizisten und ein Dutzend Bergretter
brachten die Wanderer in Sicherheit. In der Höhe herrschen in den
Bergen derzeit hochwinterliche Verhältnisse.
EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen
EU-weit/Brüssel - Unternehmen aus der Ukraine können sich künftig
an von der EU geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im
Verteidigungsbereich beteiligen. Wie die derzeitige dänische
EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, erzielten Vertreter der
Regierungen der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments in der
Nacht auf Donnerstag eine entsprechende Einigung. Sie sieht die
Anbindung der Ukraine an den sogenannten Europäischen
Verteidigungsfonds vor.
Opferzahl bei Frachtflugzeug-Absturz in USA steigt auf zwölf
Louisville (Kentucky)/Atlanta (Georgia) - Die Zahl der Todesopfer
nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky
steigt weiter. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, wie Medien
unter Berufung auf Behördenangaben am Mittwoch berichteten. Unter
den Opfern sei auch ein kleines Kind, erklärte Gouverneur Andy
Beshear. Zudem gab es nach offiziellen Angaben mehr als ein Dutzend
Verletzte. Einige von ihnen sind schwer verletzt - sie erlitten
Verbrennungen, Rauchvergiftungen und Splitterverletzungen.
Pariser Metro schafft Papier-Tickets nach 125 Jahren ab
Paris - Die traditionellen Pariser Metro-Tickets aus Papier sind
bald Geschichte. Der Verkauf der Fahrkarten wurde jetzt im gesamten
Pariser Metro- und S-Bahnnetz eingestellt, teilten die Pariser
Verkehrsbetriebe RATP mit. An die Stelle treten elektronisch
aufladbare Karten und Abos sowie Tickets auf dem Smartphone, die von
einem Großteil der Reisenden bereits genutzt werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.734,02 | -315,72 | -1,31% |
| TecDax | 3.498,24 | -63,73 | -1,79% |
| MDAX | 28.959,63 | -414,92 | -1,41% |
| Dow Jones (EOD) | 47.311,00 | 225,76 | 0,48% |
| Nasdaq 100 | 25.286,87 | -333,17 | -1,30% |
| S & P 500 (EOD) | 6.796,29 | 24,74 | 0,37% |
| SMI | 12.298,86 | -64,67 | -0,52% |
|
| EUR/US$ | 1,1548 | 0,01 | 0,48% |
| EUR/Yen | 176,8033 | -0,32 | -0,18% |
| EUR/CHF | 0,9312 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8790 | -0,00 | -0,18% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2401 | 0,01 | 0,43% |
|
| baha Brent Indication | 63,58 | -0,12 | -0,18% |
| Gold | 3.992,46 | 22,95 | 0,58% |
| Silber | 48,71 | 1,06 | 2,22% |
| Platin | 1.573,50 | 21,06 | 1,36% |
| |
|
|