| ROUNDUP: Zalando steigert Umsatz deutlich - Partnerschaft mit dem DFB |
| 06.11.2025 10:27:00 |
Der Online-Händler Zalando hat im
dritten Quartal den Umsatz deutlich gesteigert und operativ mehr
verdient. Dabei profitierte das Unternehmen vor allem vom Zukauf
About You . Zudem wurde eine Partnerschaft über fünf
Jahre mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bekannt gegeben. Zalando
werde bis 2030 zu einem der Hauptpartner der Männer-, Frauen- und
Junioren-Nationalmannschaften, teilte das Unternehmen mit Sitz in
Berlin am Donnerstag mit. An der Börse kamen die Nachrichten überaus
gut an.
Für die Aktie ging es nach dem jüngsten Kursrutsch um fast sieben
Prozent auf 24,12 Euro nach oben. Am Mittwoch hatte das Papier mit
22,37 Euro den tiefsten Stand seit September vergangenen Jahres
erreicht. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Aktie rund ein Viertel
an Wert verloren.
Händlern zufolge übertraf der Dax-Konzern mit einem
deutlichen Umsatzanstieg die Erwartungen. Dagegen seien die Gewinne
etwas dahinter zurückgeblieben. Analyst Frederick Wild von Jefferies
konstatierte eine beeindruckende Wiederbeschleunigung des
Bruttowarenwertes (GMV) und des Umsatzes. Dass Zalando mit dem
Ergebnis je Aktie enttäuscht habe, gehe wohl auf Restrukturierungs-
und Akquisitionskosten zurück.
Für RBC-Analyst Richard Chamberlain erfüllte Zalando im relativ
ruhigen dritten Quartal in etwa die Erwartungen. Die Prognose für
das Geschäftsjahr 2025 sei bestätigt worden und zugunsten eines
aktienbasierten Vergütungsprogramms habe das Unternehmen
Aktienrückkäufe angekündigt.
Im Geschäftsfeld Business-to-Consumer (B2C) forciert Zalando mit der
DFB-Partnerschaft seine Sportoffensive. Die Partnerschaft sichere
Zalando umfassende Marketing- und Aktivierungsrechte, hieß es hierzu
in einer separaten Mitteilung.
Das Zalando-Logo werde künftig auf allen Pre-Match- und
Trainingsshirts der Männer-, Frauen- und
Junioren-Nationalmannschaften zu sehen sein. Zudem beinhalte die
Partnerschaft unter anderem LED-Bandenwerbung und
Social-Media-Aktivitäten. Finanzielle Details wurden nicht
mitgeteilt. Weitere Elemente der Partnerschaft sollen 2026
bekanntgegeben werden.
Der Umsatz von Zalando stieg im dritten Quartal um gut ein Viertel
auf drei Milliarden Euro. Beim Bruttowarenvolumen (GMV) wurde ein
Anstieg um 21,6 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro verzeichnet. Das
bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich
von rund 92,7 auf 96,3 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente
Zalando mit 12,5 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum mit
44,3 Millionen. Das lag auch an höheren Investitionen.
Die Zahl der aktiven Kunden stieg auf 61,4 Millionen von 50,3
Millionen vor einem Jahr. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die
Einbeziehung von About You, aber auch auf die Gewinnung von
Neukunden, hieß es weiter.
Der Anfang August um den Zukauf About You aktualisierte
Jahresausblick wurde bestätigt. Das Management erwartet weiter einen
Umsatz von 12,1 bis 12,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 550 bis 600 Millionen
Euro./err/niw/mis
ISIN DE000ZAL1111
AXC0180 2025-11-06/10:27
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.734,02 | -315,72 | -1,31% |
| TecDax | 3.498,24 | -63,73 | -1,79% |
| MDAX | 28.959,63 | -414,92 | -1,41% |
| Dow Jones (EOD) | 47.311,00 | 225,76 | 0,48% |
| Nasdaq 100 | 25.278,21 | -341,82 | -1,33% |
| S & P 500 (EOD) | 6.796,29 | 24,74 | 0,37% |
| SMI | 12.298,86 | -64,67 | -0,52% |
|
| EUR/US$ | 1,1548 | 0,01 | 0,49% |
| EUR/Yen | 176,8013 | -0,32 | -0,18% |
| EUR/CHF | 0,9312 | 0,00 | 0,00% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8789 | -0,00 | -0,19% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2402 | 0,01 | 0,44% |
|
| baha Brent Indication | 63,58 | -0,12 | -0,19% |
| Gold | 3.992,46 | 22,95 | 0,58% |
| Silber | 48,71 | 1,06 | 2,22% |
| Platin | 1.573,50 | 21,06 | 1,36% |
| |
|
|