Ministerium: Modernisieren bis Jahresende 170 Autobahnbrücken
06.11.2025 14:16:00

Von den Tausenden sanierungsbedürftigen Autobahnbrücken in Deutschland werden bis Jahresende voraussichtlich 170 modernisiert sein. "Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes wird die Jahresleistung 2025 an modernisierten Brückenflächen bei voraussichtlich etwa 200.000 Quadratmetern liegen", heißt es in einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünenfraktion im Bundestag, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zunächst hatte der "Spiegel" berichtet.
"Die Anzahl der modernisierten Brücken wird voraussichtlich bei etwa 170 Brücken-Teilbauwerken liegen", heißt es in dem Dokument weiter. "Grund dafür sind die Einschränkungen durch die vorläufige Haushaltsführung."
Vor rund drei Jahren hatte das Bundesverkehrsministerium ein Programm zur Brückenmodernisierung aufgelegt. Damals hieß es, prioritär sollten 4.000 Bauwerke im Kernnetz von stark belasteten Autobahnen in einem Zeitraum von zehn Jahren modernisiert werden. Die Autobahn GmbH modernisiert für den Bund die Autobahnbrücken.
Der Rechnungshof hatte dieses Ziel als nicht mehr erreichbar bezeichnet. So habe die Autobahn GmbH bis Ende 2024 nur rund 40 Prozent der Menge sogenannter Teilbauwerke modernisiert, die eigentlich bis zu diesem Zeitraum vorgesehen war.
"Eine der vordringlichsten Zukunftsaufgaben"
Nach Ministeriumsangaben gibt es im rund 13.200 Kilometer langen Streckennetz etwa 28.000 Brückenteilbauwerke - darunter rund 21.500 Brücken im Zuge der Autobahn sowie 6.500 Überführungsbauwerke.
2026 werde die Jahresleistung nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes steigen und "voraussichtlich bei rund 360.000 Quadratmetern modernisierter Brückenfläche und einer Anzahl von rund 200 modernisierten Brücken-Teilbauwerken liegen", heißt es in der Antwort des Ministeriums. Bis 2030 werde sich die Anzahl der modernisierten Brücken voraussichtlich Schritt für Schritt auf mehr als 400 Teilbauwerke pro Jahr erhöhen, "da mehr kleinere Brücken mit geringeren Bauwerksflächen in der Bearbeitung sein werden".
Das Thema Brückenmodernisierung sei eine der vordringlichsten Zukunftsaufgaben, heißt es auf der Internetseite des Verkehrsministeriums./cco/DP/mis
AXC0274 2025-11-06/14:16
Autor:  - dpa-AFX
 Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
 Österreich-Börsen
 ATX4.767,33 -17,04 -0,36% 
 ATX Prime2.369,84 -8,31 -0,35% 
 Immobilien-ATX349,33 -4,61 -1,30% 
 Indizes
 DAX23.734,02 -315,72 -1,31% 
 TecDax3.498,24 -63,73 -1,79% 
 MDAX28.959,63 -414,92 -1,41% 
 Dow Jones (EOD)47.311,00 225,76 0,48% 
 Nasdaq 10025.282,34 -337,70 -1,32% 
 S & P 500 (EOD)6.796,29 24,74 0,37% 
 SMI12.298,86 -64,67 -0,52% 


 Zinsen / Währungen
 Wichtige Währungen
 EUR/US$1,1545 0,01 0,46% 
 EUR/Yen176,7853 -0,33 -0,19% 
 EUR/CHF0,9311 -0,00 -0,01% 
 EUR/Brit. Pfund0,8790 -0,00 -0,17% 
 Yen/US$0,0065 0,00 0,63% 
 CHF/US$1,2399 0,01 0,42% 
 Zinsen
 ESTR (EUR)1,9290-0,00 -0,10% 
 SAR® ON (CHF)-0,04530,00 7,08% 
 TONA (JPY)0,47700,00 0,21% 
 Rohstoffe
 baha Brent Indication63,61-0,08 -0,13% 
 Gold3.992,4622,95 0,58% 
 Silber48,711,06 2,22% 
 Platin1.573,5021,06 1,36% 
 

Technologie und Daten von . Bitte Nutzungsbedingungen beachten.