| APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K |
| 06.11.2025 14:30:00 |
Neues Verbund-Kraftwerk in Kaprun fällt monatelang aus
Wien - Eines der größten Kraftwerke Österreichs, das neue
Verbund-Pumpspeicherkraftwerk Limberg III in Kaprun in Salzburg,
kann aufgrund eines Maschinenausfalls monatelang keinen Strom
produzieren. Das teilte der teilstaatliche Konzern am Donnerstag in
einer Aussendung mit. Grund sei ein Isolationsfehler beim Generator,
an der Ermittlung der konkreten Schadensursache werde gearbeitet.
"Die aufwendigen Reparaturarbeiten" werden jedenfalls "Monate in
Anspruch nehmen", so der Verbund.
Der Hamas zugerechnete Waffen in Wien sichergestellt
Wien - Im Zuge von Ermittlungen gegen eine weltweit agierende
terroristische Organisation mit Nähe zur Hamas ist in Wien ein
Waffenversteck ausgehoben worden. Es bestehe der Verdacht, dass die
Waffen für mögliche Terroranschläge in Europa gegen israelische oder
jüdische Einrichtungen vorgesehen gewesen sein sollen, teilte die
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) am Donnerstag
mit. Ein 39-jähriger Brite sei als Tatverdächtiger am Montag in
London festgenommen worden.
Handels-KV - Sozialpartner starten Verhandlungen
Wien - Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000
Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge sind am Donnerstag zu
Mittag gestartet. Die Gewerkschaft GPA forderte ein Gehaltsplus über
der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von 3 Prozent.
GPA-Bundesgeschäftsführer Mario Ferrari sieht einen "leichten
Aufschwung im Handel". WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik ortet
hingegen seit vier bis fünf Jahren "eine Dauerkrise".
Andere Länder folgen Salzburg beim Pflegebonus-Aus nicht
Salzburg - In der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich,
Kärnten und dem Burgenland wird es anders als in Salzburg zu keiner
Streichung des 15. Gehalts für Pflegekräfte kommen. Das machten die
dortigen Zuständigen am Donnerstag klar. Seitens der steirischen
blau-schwarzen Landesregierung hieß es etwa, der "Pflegebonus" in
der Steiermark sei bereits seit dem Gehaltspaket 2023 Teil des
Grundgehalts. Es gebe derzeit keine Diskussion, das zu ändern.
Blutige Hakenkreuze in Hanau
Hanau - Die deutsche Stadt Hanau hat geschockt auf die Entdeckung
von blutigen Hakenkreuz-Schmierereien auf Autos und an Hauswänden
reagiert. Fast 50 Autos, mehrere Postkästen und Hauswände wurden
offensichtlich mit Blut beschmiert. "Gerade in unserer Stadt, die
durch den rassistischen Anschlag vom 19. Februar 2020 tief geprägt
wurde, löst eine solche Tat tiefe Bestürzung aus", sagte
Bürgermeister Claus Kaminsky (SPD).
Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada aufgetaucht
Wien/Quebec - Ein seit 100 Jahren verschollener Schatz der
Kaiserfamilie Habsburg ist in Kanada aufgetaucht. Darunter ist der
sagenumwobene gelbe Diamant "Florentiner", berichtete das deutsche
Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Donnerstag. "Der 'Florentiner'
liegt zusammen mit anderen Stücken des Familienschmucks in einem
Bankschließfach in Kanada", sagte Familienoberhaupt Karl Habsburg
demnach. Diese und weitere wiederentdeckte Stücke sollen nun
zunächst in Kanada ausgestellt werden.
Gewerkschaft stellt sich gegen Gesundheits-Einsparungen
Wien - Die Gewerkschaft vida warnt vor Kürzungen im Gesundheits-
und Spitalsbereich und fordert ein "Ende des Sparkurses". Aktuell
würde "schon wieder" über Einschnitte diskutiert, weshalb die
"Alarmglocken" läuten, sagte die stellvertretende Vorsitzende Olivia
Janisch bei einer Pressekonferenz am Donnerstag. Zu den
Kernforderungen der vida zählen verbindliche
Personalabrechnungsmodelle und die Einrichtung einer
"Whistleblower-Plattform" für Beinahe-Fehler und
Überlastungsanzeigen.
OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
Paris - Die Industriestaatenorganisation OECD ist wegen eines
mangelnden Ehrgeizes beim Klimaschutz alarmiert und fürchtet
gravierende wirtschaftliche Folgen. Klimabedingte Katastrophen
verursachten bereits steigende soziale und wirtschaftliche Kosten -
mit Schäden von über 285 Milliarden Euro und 16.000 registrierten
Todesfällen im Jahr 2024 weltweit, teilte die Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Paris mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick
erfolgte automatisch.
red
|
Autor: -
|
| Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.734,02 | -315,72 | -1,31% |
| TecDax | 3.498,24 | -63,73 | -1,79% |
| MDAX | 28.959,63 | -414,92 | -1,41% |
| Dow Jones (EOD) | 47.311,00 | 225,76 | 0,48% |
| Nasdaq 100 | 25.282,34 | -337,70 | -1,32% |
| S & P 500 (EOD) | 6.796,29 | 24,74 | 0,37% |
| SMI | 12.298,86 | -64,67 | -0,52% |
|
| EUR/US$ | 1,1545 | 0,01 | 0,46% |
| EUR/Yen | 176,7853 | -0,33 | -0,19% |
| EUR/CHF | 0,9311 | -0,00 | -0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8790 | -0,00 | -0,17% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,63% |
| CHF/US$ | 1,2399 | 0,01 | 0,42% |
|
| baha Brent Indication | 63,61 | -0,08 | -0,13% |
| Gold | 3.992,46 | 22,95 | 0,58% |
| Silber | 48,71 | 1,06 | 2,22% |
| Platin | 1.573,50 | 21,06 | 1,36% |
| |
|
|