| Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust ein - Zahlenflut dominiert den Handel |
| 06.11.2025 14:35:00 |
Der Dax ist nach der späten
Aufholjagd zur Wochenmitte am Donnerstag auf Stabilisierungskurs. Am
frühen Nachmittag dämmte der deutsche Leitindex mit 24.001 Punkten
seinen Verlust auf 0,20 Prozent ein. Für den MDax der
mittelgroßen Unternehmen ging es noch um 0,38 Prozent auf 29.262
Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
verlor 0,2.
Im Fokus steht mit einer wahren Zahlenflut weiter die
Quartalsberichtssaison der Unternehmen, die dem Gesamtmarkt bislang
keinen entscheidenden Impuls geben konnte. "Der Dax bleibt im
Seitwärtstrend", konstatierte Analyst Martin Utschneider vom Broker
Robomarkets. Auf kurze Sicht überwögen aber die Risiken.
Dax-Spitzenreiter Zalando beendete mit einem
Kurssprung von 9,7 Prozent den jüngsten Abwärtstrend. Analysten
sahen den Quartalsbericht des Online-Händlers insgesamt im Rahmen
der Erwartungen. Nach der jüngsten Schwäche und angesichts der
gesunkenen Umsatzerwartungen sorge der Zwischenbericht für
Erleichterung, konstatierte Georgina Johanan von der US-Bank
JPMorgan.
Bei der DHL Group konnten sich die Anleger dank einer
unerwarteten Gewinnsteigerung über einen Kursanstieg von 7,8 Prozent
freuen. Andy Chu von der Deutschen Bank sieht das operative Ergebnis
(Ebit) klar über der Konsensschätzung.
Für Rheinmetall ging es um 2,5 Prozent hoch.
Jefferies-Analystin Chloe Lemarie zeigte sich erleichtert von dem
robusten Zwischenbericht und dem bestätigten Ausblick des
Rüstungskonzerns und Autozulieferers. Die Ängste einiger Anleger vor
einer Prognosesenkung, welche die Kursschwäche der vergangenen Tage
widerspiegele, hätten sich somit nicht bewahrheitet. Die
Konsensschätzungen lägen zudem weiterhin über der Planung des
Unternehmens.
Im MDax zählte Rational nach der jüngsten
Kursschwäche mit plus 7,8 Prozent zu den Favoriten. Die Experten der
kanadischen Bank RBC sahen die Gewinne des Großküchen-Ausrüsters
über den Erwartungen. Bei den schon gut gelaufenen Hochtief
-Aktien sorgte der angehobener Gewinnausblick für
Kursturbulenzen. Letztlich setzte sich eine positive Interpretation
durch - die Aktien des Baukonzerns zogen um 5,3 Prozent an und
markierten einen Rekord.
Suss führte dank eines Kurssprungs von knapp 20
Prozent die Gewinnerliste im Nebenwerte-Index SDax
an. Nachdem der Halbleiterzulieferer vor wenigen Tagen erst den
Ausblick gesenkt hatte, rechnet er nun im vierten Quartal mit einer
sehr deutlichen Belebung. Für Marktteilnehmer kam das überraschend,
auch weil zuletzt von einem "wenig dynamischen Auftragseingang" im
dritten Quartal die Rede gewesen war.
Derweil litten die seit Jahresbeginn gut gelaufenen Aktien von
Heidelberg Materials mit minus 2,1 Prozent unter
Gewinnmitnahmen. RBC-Analyst Anthony Codling attestierte dem
Baustoffhersteller ein branchenkonform solides Quartal. Er merkte
aber an, Konkurrent Holcim habe sich in den
Schwellenländern besser geschlagen.
Deutsche Börse verbilligten sich um 3,4 Prozent.
Wegen des Verdachts auf einen Kartellverstoß leitete die
EU-Kommission offiziell ein Verfahren gegen die Eschborner sowie die
US-Technologiebörse Nasdaq ein.
Für MDax-Schlusslicht Lanxess ging es um 12,7 Prozent
bergab. Der Chemiekonzern wird in einem weiterhin schwierigen
Wirtschaftsumfeld vorsichtiger für die Gewinnentwicklung im
laufenden Jahr. Hamborner Reit war nach der
Zahlenvorlage mit einem Minus von 4,4 Prozent größter Verlierer im
SDax. Die Aktien des Immobilienunternehmens rutschten zudem auf ein
Mehrjahrestief ab./gl/mis
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0276 2025-11-06/14:35
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.734,02 | -315,72 | -1,31% |
| TecDax | 3.498,24 | -63,73 | -1,79% |
| MDAX | 28.959,63 | -414,92 | -1,41% |
| Dow Jones (EOD) | 47.311,00 | 225,76 | 0,48% |
| Nasdaq 100 | 25.286,87 | -333,17 | -1,30% |
| S & P 500 (EOD) | 6.796,29 | 24,74 | 0,37% |
| SMI | 12.298,86 | -64,67 | -0,52% |
|
| EUR/US$ | 1,1548 | 0,01 | 0,48% |
| EUR/Yen | 176,8033 | -0,32 | -0,18% |
| EUR/CHF | 0,9312 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8790 | -0,00 | -0,18% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | 0,65% |
| CHF/US$ | 1,2401 | 0,01 | 0,43% |
|
| baha Brent Indication | 63,58 | -0,12 | -0,18% |
| Gold | 3.992,46 | 22,95 | 0,58% |
| Silber | 48,71 | 1,06 | 2,22% |
| Platin | 1.573,50 | 21,06 | 1,36% |
| |
|
|