| EQS-News: Die Smart City Expo schließt eine Rekordausgabe ab und fordert Städte auf, die globale Transformation anzuführen (deutsch) |
| 07.11.2025 22:15:00 |
Die Smart City Expo schließt eine Rekordausgabe ab und fordert
Städte auf, die globale Transformation anzuführen
EQS-News: Fira de Barcelona / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Die
Smart City Expo schließt eine Rekordausgabe ab und fordert Städte
auf, die globale Transformation anzuführen
07.11.2025 / 22:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.
BARCELONA, 7. November 2025 /PRNewswire/ -- Der Smart City Expo
World Congress (SCEWC), der führende internationale Gipfel für
Städte und intelligente städtische Lösungen, der von der Fira de
Barcelona organisiert wird, hat seine Ausgabe 2025 mit Rekordzahlen
abgeschlossen. Mit mehr als 27.000 Teilnehmern aus 143 Ländern
konzentrierte sich die Veranstaltung darauf, wie Städte die urbane
Transformation vorantreiben müssen, indem sie Technologien wie
künstliche Intelligenz nutzen.
Attendees walk through the halls of Smart City Expo 2025
Unter dem Motto "The Time for Cities" zeigte die SCEWC 2025 das
transformative Potenzial von Technologie im globalen Bestreben, eine
nachhaltige und effiziente Stadtentwicklung voranzutreiben. Die
Premiere des AI-enabled Cities-Bereichs ermöglichte es den
Delegierten zu erkunden, wie diese Technologie Lösungen in
Metropolen weltweit beschleunigt und sich als Katalysator für
Veränderungen etabliert.
Der Direktor des Smart City Expo World Congress, Ugo Valenti, sagte:
"Die Städte nehmen ihre Rolle und Verantwortung für die Zukunft
eindeutig wahr. Die Herausforderungen sind komplex, aber sie stellen
sich ihnen direkt und steuern auf Maßnahmen zu. Künstliche
Intelligenz hat sich als entscheidendes Instrument etabliert, nicht
nur für die Effizienz, sondern auch für die Beschleunigung des
Wandels, den die Metropolen dringend benötigen. Die Städte müssen
mit Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein vorangehen, und
nach der diesjhrigen Veranstaltung ist klarer denn je, dass wir auf
dem richtigen Weg sind."
Der SCEWC fand parallel zum Tomorrow.Mobility World Congress statt,
der gemeinsam mit EIT Urban Mobility, Tomorrow.Building und
Tomorrow.Blue Economy organisiert wurde und 1.190 Aussteller
versammelte, darunter Axis Communications, Bentley, Dahua
Technology, Dassault Systèmes, Dell, Deloitte, Google, iot squared,
Microsoft, Nvidia, SPIE, Urbaser und Veolia.
Darüber hinaus kamen mehr als 600 internationale Experten zusammen,
darunter Nikki Greenberg, Kate O'Neill und Carlo Ratti, die ihre
Erkenntnisse über die Zukunft des städtischen Lebens, der
Stadtverwaltung und der Mobilität austauschten.
Der SCEWC 2025 hob auch die Rolle von Start-ups bei der Gestaltung
der Städte von morgen hervor. Der Innovation Playground brachte
Investoren, Forschungszentren und fast 350 junge Unternehmen
zusammen, die ihre neuesten Produkte und Technologien vorstellten.
World Smart City Awards
Die italienische Stadt Rom wurde bei den World Smart City Awards,
die jedes Jahr die herausragendsten Initiativen und Projekte im
Bereich der städtischen Transformation auszeichnen, als "Smart City
of 2025" ausgezeichnet. Mit den Awards wurde auch Maimunah Mohd
Sharif, Bürgermeisterin von Kuala Lumpur (Malaysia) und ehemalige
Exekutivdirektorin von UN-Habitat, für ihren Beitrag zur Entwicklung
neuer urbaner Paradigmen auf globaler Ebene geehrt.
Der Smart City Expo World Congress kehrt vom 3. bis 5. November 2026
für seine fünfzehnte Ausgabe in die Fira de Barcelona Gran Via
zurück.
Foto:
https://mma.prnewswire.com/media/2816850/Smart_City_Expo_2025.jpg
Logo:
https://mma.prnewswire.com/media/659718/Fira_Barcelona_Logo.jpg
Fira de Barcelona Logo
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/die-smart-city-expo
-schlieWt-eine-rekordausgabe-ab-und-fordert-stadte-auf-die-globale-t
ransformation-anzufuhren-302609062.html
07.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate
News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der
EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /
Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=dd35111e-bc1e-11f0-be29-0694d9af22cf
&lang=de
2226410 07.11.2025 CET/CEST
AXC0264 2025-11-07/22:15
|
Autor: - dpa-AFX
|
| Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |
|
|
| DAX | 23.569,96 | -164,06 | -0,69% |
| TecDax | 3.465,60 | -32,64 | -0,93% |
| MDAX | 28.793,94 | -165,69 | -0,57% |
| Dow Jones (EOD) | 46.987,10 | 74,80 | 0,16% |
| Nasdaq 100 | 25.059,81 | -70,23 | -0,28% |
| S & P 500 (EOD) | 6.728,80 | 8,48 | 0,13% |
| SMI | 12.298,35 | -0,51 | -0,00% |
|
| EUR/US$ | 1,1563 | 0,00 | 0,14% |
| EUR/Yen | 177,4562 | 0,71 | 0,40% |
| EUR/CHF | 0,9311 | 0,00 | 0,01% |
| EUR/Brit. Pfund | 0,8786 | -0,00 | -0,04% |
| Yen/US$ | 0,0065 | 0,00 | -0,31% |
| CHF/US$ | 1,2421 | 0,00 | 0,13% |
|
| baha Brent Indication | 63,70 | 0,21 | 0,34% |
| Gold | 3.993,60 | 1,14 | 0,03% |
| Silber | 48,67 | -0,04 | -0,07% |
| Platin | 1.558,87 | -14,63 | -0,93% |
| |
|
|